Robo-Advisor gewinnen mehr Bedeutung

Deutschlands Finanzberater sind vom Potenzial des Robo-Advisor-Geschäfts überzeugt. Einer aktuellen Umfrage der European Bank for Financial Services GmbH (ebase) unter 105 Vertriebspartnern der B2B-Direktbank zufolge, gehen 87 Prozent der Finanzprofis von einer steigenden oder sogar stark steigenden Bedeutung aus.

(PDF)
Hand-mennschlich-mechanisch-202617876-AS-sdecoretHand-mennschlich-mechanisch-202617876-AS-sdecoretsdecoret – stock.adobe.com (2) © European Bank for Financial Services GmbH

Hervorzuheben ist, dass die Zahl der Skeptiker weiter abgenommen hat. Waren im Jahr 2019 noch acht Prozent der befragten Finanzberater von einer abnehmenden Bedeutung des Robo-Advisor-Geschäfts in den kommenden drei Jahren überzeugt, waren dies im Jahr 2020 nur noch vier Prozent. Bei der jüngsten Befragung zeigten sich nur noch drei Prozent als Skeptiker.

Kai Friedrich, CEO der ebase, erklärt:

„Das Ergebnis der Umfrage stimmt uns sehr zuversichtlich, dass das Robo-Advisor-Geschäft sein Potential noch lange nicht ausgeschöpft hat. Bislang sehen wir in diesem Marktsegment nur die Spitze des Eisbergs und gehen für die Zukunft von einem dynamischen Wachstum aus.“

Weiter sagt Friedrich: „Wir sind sehr erfreut über die positive Einschätzung unserer Vertriebspartner, das bestätigt das große Potential. In unserer jüngsten repräsentativen Befragung von Privatkunden zeigte sich, dass mittlerweile in etwa jeder dritte Deutsche mit dem Begriff Robo Advisor vertraut ist, wobei eine noch größere Bekanntheit bei Personen mit höherem Einkommen, höherer Schulbildung und erhöhter Risikobereitschaft besteht.“Robo-Advisor-Bedeutung-2021-ebaseRobo-Advisor-Bedeutung-2021-ebase

Das Robo-Advisor-Angebot der ebase umfasst unter dem Label fintego fünf unterschiedliche Anlagestrategien, die sich seit 2014 erfolgreich am Markt bewährt haben.

ebase setzt explizit auf geringe Gebühren, eine transparente und nachvollziehbare Anlagestrategie sowie einen weitreichenden Service samt umfangreichem Reporting. Vertriebspartnern wird in Verbindung mit deren Geschäftsziel und vorhandener Lizenz eine Produktlösungen mit unterschiedlichen Optionen angeboten.

Damit können sie deren Kunden den Zugang zur Robo-Advisor-Welt eröffnen. Denselben umfänglichen Service bietet die ebase auch für das im März dieses Jahres eingeführte nachhaltige Robo-Advisor-Angebot fintego green+.

Dabei sind Robo-Advisor-Angebote sicherlich als die digitale Speerspitze zu verstehen, deren Zielgruppe zwar weiterwächst, jedoch aktuell noch begrenzt ist. Im Gegensatz dazu finden Hybride-Angebote bereits heute eine sehr große Akzeptanz und auch sehr rasche Verbreitung.

Friedrich präzisiert: „Bei zahlreichen Partnern hat sich gezeigt, dass eine Kombination aus Mensch und Maschine für die jeweilige Zielgruppe die optimale Lösung ist – ein Mix aus digitalen Elementen und persönlicher Beratung und Betreuung – nicht nur in der Vermögensverwaltung. Für Finanzberater ist das eine optimale Lösung, bei der sie ihre Stärken in den Vordergrund stellen können und zugleich in den gewünschten Bereichen leistungsstarke, effiziente Bausteine nutzen können.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Financial rising graph and chart with lines and numbersFinancial rising graph and chart with lines and numbersdenisismagilov – stock.adobe.com
Finanzen

Interesse an Wertpapieranlagen erneut gestiegen

Die wichtigsten Ergebnisse der aktuellen Studie „Finanzielle Vorsätze der Deutschen 2022“ würden laut Kai Friedrich, CEO der ebase, zeigen, dass die Deutschen optimistisch in ihre finanzielle Zukunft blicken. Außerdem ziehen sie Aktien erstmals dem Sparbuch vor und setzen noch stärker auf ETFs. D
Frau-Anzugtraeger-182062080-AS-thodonalFrau-Anzugtraeger-182062080-AS-thodonalthodonal – stock.adobe.com
Finanzen

DIVA-Studie zu Kundenerwartungen in der Finanzberatung

Die Mehrheit der Menschen in Deutschland ist mit ihren Finanzberatern nahezu durchgängig zufrieden. Dieses insgesamt positive Bild ist das Ergebnis der DIVA-Marktstudie „Provisions- oder Honorarberatung – Was erwarten die Kunden?“. Zugleich mahnen die Studienautoren: Noch mehr Regulierung könne die Existenz vieler Berater kosten und die finanzielle Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger noch weiter schwächen. In allen Qualitätskriterien für eine Beratung zeigt sich jeweils eine ...
Statistik Aufschwung TasteStatistik Aufschwung TasteIckeT – stock.adobe.com
Finanzen

Anleger wollen Investments deutlich ausweiten

Ebase hat die Ergebnisse der aktuellen Studie „Anlageverhalten und Trends bei Privatanlegern in Deutschland: Exchange Traded Funds“ veröffentlicht. Kai Friedrich, CEO der ebase, ist sich sicher, dass ETFs in Deutschland vor einem weiteren massiven Wachstumsschub stehen. Die Studie basiert auf einer repräsentativen Befragung von 1.000 Privatpersonen. Was sind die wichtigsten Erkenntnisse?  B
Frau-Smartphone-Online-Banking-288069609-AS-bongkarnFrau-Smartphone-Online-Banking-288069609-AS-bongkarnbongkarn – stock.adobe.com
Digitalisierung

Der Bekanntheitsgrad der Robo Advisor wächst

Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Bedeutung des digitalen Vermögensmanagements in Deutschland in den letzten 12 Monaten weiter zugenommen hat. Gebühren und Transparenz der Angebote stehen dabei im Vordergrund.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht