Condor bietet Anlagestrategie mit 100 Prozent Aktienanteil

Die Condor Lebensversicherung bietet ab sofort für ihre Fondspolicen eine neue offensive Anlagestrategie mit einem Aktienanteil von 100 Prozent an. Die Strategie „EasyMix offensiv“ besteht aus den Aktienfonds Vanguard FTSE All World (Anteil 50 Prozent), Vanguard Global Value Factor sowie Dimensional Global Small Companies (jeweils 25 Prozent). 

(PDF)
Bulle-Kompass-Baer-200954674-AS-peterschreiber-mediaBulle-Kompass-Baer-200954674-AS-peterschreiber-mediapeterschreiber.media – stock.adobe.com

Bisher gab es EasyMix mit einem Aktienanteil von 35, 50 und 80 Prozent.

Condor-Vertriebsvorstand Dr. Ulrich Hilp betont:

„Viele Kunden wünschen sich angesichts der Niedrigzinsen und der sehr gut laufenden Börsen einen besonders hohen Aktienanteil in ihren Fondspolicen. Deshalb haben wir die beliebte Anlagestrategie EasyMix entsprechend erweitert.“

Die Strategie EasyMix überzeugt durch geringe Kosten. Es fallen lediglich die Kosten der Zielfonds an, zusätzliche Portfoliogebühren gibt es nicht. Zudem verzichtet Condor in allen Fondspolicen auf zusätzliche Gebühren für Beitragsfreistellung, Kapitalentnahmen oder Teilrenten.

Kostenlos bietet Condor einen jährlichen „Fitness-Check“ durch Scope Analysis an. Dabei prüfen die Experten, ob ein Fonds weiter geeignet ist oder besser ein anderer Fonds gewählt werden sollte.

Vergrößerte Auswahl an Einzelfonds

Neben EasyMix gibt es bei Condor eine Strategie mit vermögensverwaltenden Fonds (ProfiMix) sowie eine individuelle Auswahl aus rund 100 Einzelfonds. Diese Auswahl hat Condor jetzt um drei neue Fonds erweitert.

Ab sofort gibt es auch einen Indexfonds (ETF) auf den NASDAQ 100, einen Fonds mit einer Auswahl der führenden US-Unternehmen sowie einen Fonds zu Megatrends wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Gesundheit und demografischer Wandel.

Fonds-Ticker mit aktuellen Nachrichten

Darüber hinaus bietet Condor ab sofort mit dem Fonds-Ticker einen neuen Service, den sich jeder Makler individuell einrichten kann. Über diesen Newsletter erhält der Empfänger anschließend sämtliche aktuelle Nachrichten zu seinen vorab festgelegten Fonds.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Martin-Graefer-2024-die-BayerischeMartin-Graefer-2024-die-Bayerischedie BayerischeMartin-Graefer-2024-die-Bayerischedie Bayerische
Finanzen

Höherer Garantiezins ab 2025: die Bayerische schließt 2024-Neukunden ein

Zum 01.01.2025 vervierfacht sich der Höchstrechnungszins für Lebensversicherungen von bislang 0,25 auf 1 Prozent. Kundinnen und Kunden in der privaten Altersvorsorge und für Berufsunfähigkeitsversicherungen des Jahres 2024 profitieren ebenfalls ab 01.01.2025 vom neuen Höchstrechnungszins.

Anzugtraeger-Boerse-130145152-DP-Elnur_Anzugtraeger-Boerse-130145152-DP-Elnur_Anzugtraeger-Boerse-130145152-DP-Elnur_
Finanzen

Erfolge aktiver Fondsmanager nur kurzfristig?

In 43 von Morningstar analysierten Aktienkategorien übertrafen im Einjahreszeitraum bis Ende Juni 36,6 Prozent der aktiven Manager von in Europa domizilierten Aktienfonds ihre passiven Wettbewerber. Doch langfristig liegen passive Fonds eindeutig vorne.

Coins falling to white piggy saving ,  Financial and money deposCoins falling to white piggy saving , Financial and money deposDilok – stock.adobe.comCoins falling to white piggy saving , Financial and money deposDilok – stock.adobe.com
Finanzen

Canada Life erhöht die Fondspolicen-Renten

Der Lebensversicherer erhöht den Zinssatz für die Berechnung einer Standardrente in seinen Altersvorsorge-Lösungen um 0,3 Prozentpunkte auf 3,45 Prozent. Dies gilt für alle Fondspolicen mit aufgeschobenem Renteneintritt außer der Sofortrente von Canada Life.

Gesundheitspolitik auf dem PrüfstandGesundheitspolitik auf dem PrüfstandBundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.Gesundheitspolitik auf dem PrüfstandBundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Presseportal

Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand, Kulturkampf im Gesundheitswesen: Ideologie statt Sacharbeit

Kliniken darben, eine Pleitewelle droht. Streit verzögert die Krankenhausreform und umstrittene Projekte, wie Gesundheitskioske, werden forciert. Hinter den Kulissen rumort es. Soll der Privaten Krankenversicherung der Boden entzogen werden?

Abstract white doors to successAbstract white doors to successWho is Danny – stock.adobe.comAbstract white doors to successWho is Danny – stock.adobe.com
Finanzen

DUV und DIVA sehen Politik auf dem richtigen Weg

Mit ihren Vorschlägen für das Riester-Sparen trage die Fokusgruppe dem Niedrigzinsumfeld Rechnung und ermögliche es Sparern, nach eigenen Präferenzen auf Sicherheit oder die Chancen des Kapitalmarktes zu setzen. Das deckt sich mit den Vorstellungen der Bevölkerung.

Machine learning , artificial intelligence , ai, deep learning blockchain neural network concept. Brain made with shining wireframe above multiple blockchain cpu on circuit board 3d render.Machine learning , artificial intelligence , ai, deep learning blockchain neural network concept. Brain made with shining wireframe above multiple blockchain cpu on circuit board 3d render.Alexander – stock.adobe.comMachine learning , artificial intelligence , ai, deep learning blockchain neural network concept. Brain made with shining wireframe above multiple blockchain cpu on circuit board 3d render.Alexander – stock.adobe.com
Finanzen

KI-Fonds „AI Leaders“ mit optimiertem Risiko-Ertragsprofil

Growth Investing kombiniert mit Risikomanagement: Der auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Aktienfonds hat seit Jahresanfang fast 26 Prozent zugelegt und damit den Sektordurchschnitt der Aktienfonds „All Cap Welt“ deutlich hinter sich gelassen.

Mehr zum Thema

Bei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabayBei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabay
Finanzen

Die beliebtesten Geldanlagen 2024/2025

Immobilien, Tagesgeld, Gold und Fonds sind die Favoriten der Deutschen für das kommende Jahr. Sicherheit bleibt der wichtigste Faktor bei der Geldanlage.

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabayDas Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabay
Finanzen

Revolut startet kostenfreie ETF-Sparpläne in Deutschland

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen. Damit erweitert das Unternehmen sein Angebot im Bereich Kapitalmarktanlagen.

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla KayaWie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla Kaya
Finanzen

Wie Edelmetalle als Krisenversicherung für Selbstständige dienen können

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.

Das Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: AdobestockDas Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: Adobestock
Finanzen

USA plant Bitcoin-Reserven - Beginn einer neuen Ära der globalen Krypto-Politik

Wird Trump eine strategische Bitcoin-Reserve ankündigen? Sollten die USA diesen Schritt wagen, könnte ein globaler Dominoeffekt folgen, der Bitcoin endgültig als Bestandteil nationaler Finanzstrategien etabliert.

Der Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: AdobestockDer Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: Adobestock
Finanzen

Für wen sich ein Wechsel in die Private Krankenversicherung lohnt

Der Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private Krankenversicherung (PKV) erscheint für viele Versicherte als eine attraktive Möglichkeit, um Kosten zu sparen und von individuell gestaltbaren Leistungen zu profitieren.

DALL-EDALL-E
Finanzen

Schwarzbuch Börse 2024: Missbrauch und Skandale auf dem Kapitalmarkt

Das Schwarzbuch Börse 2024 beleuchtet erneut zahlreiche Missstände im deutschen Kapitalmarkt.