SAFE schlägt Alternative zu Kredithilfen vor

Finanzwissenschaftler aus dem Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE betonen erneut, wie wichtig es ist, die Solvenzstruktur vor allem von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Zeiten der Corona-Pandemie zu stärken.

(PDF)
Euro-Covid-19-332093189-AS-DanaiEuro-Covid-19-332093189-AS-DanaiDanai – stock.adobe.com

Damit bekräftigen sie als Alternative zu Kredithilfen ihren Vorschlag eines Finanzierungsmodells auf Eigenkapitalbasis für Unternehmen in der Corona-Krise.

Jan Pieter Krahnen, SAFE-Direktor, dazu:

„Um das zu erreichen, bietet sich ein Pandemie-Beteiligungsfonds für Unternehmen an, den wir bei SAFE als „European Pandemic Equity Fund (EPEF)“ entwickelt haben.“

Die Kernidee des Fonds zielt auf Eigenkapitalhilfen für Unternehmen ab, die auch in Form von Zuwendungen mit späterer Rückzahlung über die Unternehmensbesteuerung geleistet werden können.

Damit richtet sich der EPEF an Unternehmen, die bisher profitabel waren und für die Zukunft auch wieder Profitabilität versprechen, aber bisher kaum Zugang zu den Kapitalmärkten hatten. Über die Eigenkapitalinvestition in diese Unternehmen werden sowohl Risiken als auch perspektivische Gewinne gemeinschaftlich geteilt.

Jan Pieter Krahnen erklärt:

„Der Vorteil dabei ist doppelter Natur. Unternehmen müssen nicht zwangsweise noch größere Schulden aufnehmen und hätten über den EPEF zugleich wieder Anreize für Investitionen, die den wirtschaftlichen Aufschwung mittragen können.“

Die bisher in Europa aufgelegten Rettungspakete zur Bekämpfung der Corona-Krise haben sich auf Kredite und Darlehen für Unternehmen konzentriert. Dies garantiere zwar kurzfristig Liquidität, aber mittel- bis langfristig bestehe nicht nur die Gefahr einer Überschuldung, sondern auch die Bankenstabilität ist bedroht, so Jan Pieter Krahnen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht