Wiederwahl des VSAV-Vorstands

Auf der Mitgliederversammlung der Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler e.V. (VSAV) wurden die Vorstandsvorsitzenden Ralf Werner Barth und Vorständin Ulrike Barth einstimmig wiedergewählt.

(PDF)
Hand-Wahlurne-94341686-AS-ZerborHand-Wahlurne-94341686-AS-ZerborZerbor – stock.adobe.com

Die Mitgliederversammlung fand dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie online statt. Wahlleiter Hans Peter Wolter, Protokollführer Konrad Krug und Rechtsanwalt Dr. Jochen Strohmeier (mzs Rechtsanwälte) stellten den ordnungsgemäßen Wahlablauf und die Wiederwahl fest.

Die wichtigsten Herausforderungen

Ralf Barth verwies in seinem Vorstandsbericht auf den seit Jahren sich weiter entwickelnden Vermittlerschwund in der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche, der sich auch in einem leichten Rückgang der Mitgliederzahlen im VSAV widerspiegelte.

Bei der inhaltlichen Ausrichtung für die Mitglieder hätten die Themen Nachfolgeregelung beziehungsweise Bestandsverkauf, die Anwendung der DIN-Norm 77230 sowie Digitalisierungsmaßnahmen im Mittelpunkt gestanden.

In der Außenwirkung betonte Ralf Barth das Engagement von VSAV-Beirat Hans Peter Wolter als stellvertretender Obmann im DIN-Ausschuss „Finanzdienstleistungen für Privathaushalte“ sowie die enge Kooperation und das gemeinsame Wirken mit der Branchen-Initiative „Zukunft für Finanzberatung“.

Künftig will der VSAV für seine Mitglieder noch intensiver die Unterstützung bei Fragen zu deren Geschäftsmodellen und der digitalen Arbeitswelt voranbringen. Zudem will er auch verstärkt zu einem besseren Risikomanagement bei den Beratern und Vermittlern beitragen. Hier sieht Ralf Barth die zentralen Herausforderungen für die Vermittlerschaft in den kommenden Jahren.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Gerold-Saathoff-2019-AmmerlaenderGerold-Saathoff-2019-AmmerlaenderAmmerländer Versicherung VVaGGerold-Saathoff-2019-AmmerlaenderAmmerländer Versicherung VVaG
Unternehmen

Unser Credo: gesundes, nachhaltiges Wachstum

2018 war ein erfolgreiches Jahr für die Ammerländer Versicherung und zeigte sich in vielen Facetten. Nach der Auszeichnung mit dem Preis Goldener Bulle in Bronze für die private Autoinhaltsversicherung in der Kategorie „Versicherungsinnovation des Jahres“ wurde das neue Firmengebäude bezogen.
3D render: Cloud Computing Concept - Two Ethernet Cables plugged into a symbolic cloud. Blue background.3D render: Cloud Computing Concept - Two Ethernet Cables plugged into a symbolic cloud. Blue background.Andreas Prott – stock.adobe.com3D render: Cloud Computing Concept - Two Ethernet Cables plugged into a symbolic cloud. Blue background.Andreas Prott – stock.adobe.com
Unternehmen

Swiss Life Deutschland verlagert IT-Infrastruktur in die Cloud

Die Migration des IT-Betriebs in die Cloud erfolgte mit Amazon Web Services (AWS) und verschafft Swiss Life im Lebensversicherungsgeschäft eine Vorreiterrolle. Dafür werden auch in der Finanzberatungssparte nahezu alle Anwendungen bis Ende des Jahres überführt sein.

Jung-Seitz-2024-siaJung-Seitz-2024-siasia digital GmbHJung-Seitz-2024-siasia digital GmbH
Unternehmen

sia digital ist neuer Produktpartner von Jung, DMS & Cie.

Der Startschuss für die Kooperation fiel im Rahmen des JDC Live Forum in Bamberg. Im Mittelpunkt stand der persönliche Austausch sowie die beiden ersten Deckungskonzepte für Privathaftpflicht und Wohngebäude. Weitere Konzepte sollen in Kürze folgen.

Dummel-Bockelmann-Huber-2024-XempusDummel-Bockelmann-Huber-2024-XempusXempus AGDummel-Bockelmann-Huber-2024-XempusXempus AG
Unternehmen

Xempus stellt Deutschlandgeschäft neu auf

Die Xempus AG agiert künftig als Holdinggesellschaft. Martin Bockelmann, Louise Buson und Malte Dummel bilden unverändert den Vorstand. Der Aufsichtsrat der Xempus AG bleibt gleich. Die Geschäftsleitung der Xempus Deutschland GmbH wird durch Stefan Huber und Anton Starovoytov ergänzt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.