VEMA-Aufsichtsrat mit neuen Mitgliedern

Auf der Generalversammlung am 15. Oktober 2020 wurden Alexandra Kallmeier und Dr. Johannes Neder zu den neuen Aufsichtsräten der VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG gewählt.

(PDF)
Aufsichtsrat-2020-VEMAAufsichtsrat-2020-VEMAVEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG

Der Aufsichtsrat wird weiter von Udo Bayer und stellvertretend von Peter Przybilla geleitet. Weiteres Mitglied im fünfköpfigen Aufsichtsrat ist Christian Leimeister.

Martin Keller und Günther Bauer kandidierten nicht mehr für eine Wiederwahl. Martin Keller gehörte dem Gremium seit 2002 an, viele Jahre als Vorsitzender. Günther Bauer seit 2005.

Die VEMA befindet sich zu 100 Prozent im Eigentum ihrer Mitglieder. Bei der VEMA sind über 23.000 Anwender, welche in den 3.600 Partnerbetrieben tätig sind, im System registriert.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-waehlt-155015304-FO-vchalupAnzugtraeger-waehlt-155015304-FO-vchalupvchalup / fotolia.comAnzugtraeger-waehlt-155015304-FO-vchalupvchalup / fotolia.com
Unternehmen

VEMA: Änderungen im Aufsichtsrat

Im Rahmen der diesjährigen VEMAtage wurde der Aufsichtsrat der VEMA Versicherungs-Makler Genossenschaft eG neugewählt.
Udo-Bayer-2024-VEMAUdo-Bayer-2024-VEMAVEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eGUdo-Bayer-2024-VEMAVEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG
Unternehmen

VEMA: Udo Bayer als Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt

Udo Bayer, Geschäftsführer der Nonnenmacher & Bayer Versicherungsmakler GmbH wurde bei der Generalversammlung der VEMA einstimmig in den Aufsichtsrat gewählt und dort als Vorsitzender bestätigt.

Vorstaende-2024-VEMAVorstaende-2024-VEMAVEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eGVorstaende-2024-VEMAVEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG
Unternehmen

VEMA eG: Der etwas andere Maklerdienstleister

Die VEMA eG, Deutschlands größte Maklergenossenschaft, hebt sich durch ihre einzigartige Struktur und Philosophie von anderen Dienstleistern ab. Die Genossenschaft schafft Mehrwerte für ihre Mitglieder und stellt sie in den Mittelpunkt.

Transporter-210851586-AS-photoschmidtTransporter-210851586-AS-photoschmidtphotoschmidt – stock.adobe.comTransporter-210851586-AS-photoschmidtphotoschmidt – stock.adobe.com
Auszeichnungen

VEMA: Die beliebtesten Transportversicherungen

Die VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG hat ihre angeschlossenen Partner- und Mitgliederbetriebe nach den bevorzugten Versicherern in den drei Sparten Werkverkehr-, Warentransport- und Frachtführerhaftungsversicherung gefragt.
Anzugtraeger-Daumen-hoch-61724686-AS-carballoAnzugtraeger-Daumen-hoch-61724686-AS-carballocarballo – stock.adobe.comAnzugtraeger-Daumen-hoch-61724686-AS-carballocarballo – stock.adobe.com
Unternehmen

VEMA nimmt 3.500 Partnerbetrieb auf

Trotz des kurzfristigen Umzugs von über 95 Prozent der Belegschaft ins Homeoffice liefen bei der Versicherungsmakler-Genossenschaft VEMA eG sowohl Tagesgeschäft als auch Partner-Service weiterhin so reibungslos, dass zumeist keinerlei Unterschiede bemerkbar waren.
Haende-Netzwerk-98986061-AS-Sergey-NivensHaende-Netzwerk-98986061-AS-Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.comHaende-Netzwerk-98986061-AS-Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.com
Unternehmen

VEMA eG: Ausbau des Vertriebsteams

Neuerungen im Vertriebsteam der VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG: Seit dem 1. April 2020 ist Kai Westermann für Berlin und Neubrandenburg der neue Ansprechpartner und zum 1. Mai 2020 stieß Milena Kalb-Aytekin zum Team der Mitarbeiter im Vertrieb und Weiterbildung und wird das Gebiet Würzburg/Heilbronn betreuen.

Mehr zum Thema

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.

Unternehmen

Getolo: Neue Dachmarke für InsurTech-Wachstum

Das InsurTech-Unternehmen Dentolo firmiert um: Unter dem neuen Namen getolo GmbH bündelt die Tochter der Zurich-Gruppe die Marken dentolo, petolo und vitolo. Ziel ist ein beschleunigtes Wachstum und eine vereinheitlichte Kommunikation.

Solaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: AdobestockSolaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: Adobestock
Unternehmen

Fintech Solaris kurz vor Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde

Wie das Handelsblatt berichtet, steht das Berliner Fintech-Unternehmen Solaris kurz vor dem Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde.

Das "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: ZurichDas "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: Zurich
Unternehmen

150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft

Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,