Im Rahmen der Generalversammlung der VEMA am vergangenen Donnerstag, 20. Juni fanden auch eine Neuwahl zum Aufsichtsrat statt. Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Udo Bayer schied turnusmäßig aus und stand zur Wiederwahl. Die anwesenden Genossen der VEMA wählten ihn einstimmig wieder in den Aufsichtsrat, wo er auch in seiner Position des Vorsitzenden bestätigt wurde.
Dieses hervorragende Wahlergebnis zeugt von der Kontinuität und Stabilität, für welche die VEMA steht. Auch alle Beschlüsse, über die es im Rahmen der Generalversammlung zu entscheide galt, wurden einstimmig angenommen. Dieses hohe Maß an Zustimmung spiegelt das Vertrauen, das die Genossen als Eigentümer der VEMA der aktuellen Führungsriege entgegenbringen.
Herr Bayer ist Geschäftsführer der Nonnenmacher & Bayer Versicherungsmakler GmbH in Ludwigsburg, die er 1990 mitgründete. Inzwischen zählt die Firma 20 Mitarbeiter. Ihre geschäftlichen Schwerpunkte liegen im Bereich gewerblicher und industrieller Risiken. Seit 1999 sind Nonnenmacher & Bayer Teil der Gemeinschaft der VEMA-Makler. Herr Bayer wurde 2003 in den Aufsichtsrat gewählt, dem er seither unterbrechungslos angehörte. 2017 übernahm er die Position des Aufsichtsratsvorsitzenden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
VEMA-Makler wählen wichtigste Anbieter für D&O und Cyber
Qualitätsumfrage zu Bauversicherungen
VEMA-Aufsichtsrat mit neuen Mitgliedern
Berliner Versicherer Element Insurance gerät in schwere Krise
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat dem Unternehmen nach Informationen der Süddeutschen Zeitung (SZ) in der vergangenen Woche das Neugeschäft untersagt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
SV Sparkassenversicherung kritisiert „Gierflation“ – Hohe Werkstattkosten belasten Kfz-Versicherung
Die SV Sparkassenversicherung verzeichnet 2024 ein starkes Wachstum in der Schaden-/Unfall- und Lebensversicherung. Dennoch bleibt die Kfz-Sparte herausfordernd: Hohe Reparaturkosten und Unwetterschäden belasten die Bilanz. Finanzvorstand Oppermann kritisiert „Gierflation“ in Werkstätten. Gleichzeitig setzt die SV auf Digitalisierung, nachhaltige Investitionen und verstärktes Schadenmanagement.
Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung über Rosneft Deutschland – Marktlösung bleibt aus
Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz heute mitteilte, bleibt die Treuhandverwaltung über die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) und die RN Refining & Marketing GmbH bis zum 10. September 2025 bestehen.
COGITANDA hat neuen Eigentümer: DGC AG übernimmt Cyberversicherer
Nach der Insolvenz von COGITANDA im November 2024 gibt es nun eine Lösung: Die Deutsche Gesellschaft für Cybersicherheit (DGC AG) hat den Cyberversicherer übernommen. Die SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG und die Württembergische Versicherung AG bleiben als Risikoträger erhalten.
Allianz und BlackRock: Wer kauft den Run-Off-Spezialisten Viridium?
Die Viridium-Gruppe, Run-Off-Spezialist für Lebensversicherungen, steht vor einem möglichen Eigentümerwechsel. Laut Berichten von Bloomberg und dem Handelsblatt, über die auch Versicherungsbote berichtete, befinden sich mehrere namhafte Unternehmen in der finalen Phase des Bieterprozesses um den Bestandsabwickler.