Trotz des kurzfristigen Umzugs von über 95 Prozent der Belegschaft ins Homeoffice liefen bei der Versicherungsmakler-Genossenschaft VEMA eG sowohl Tagesgeschäft als auch Partner-Service weiterhin so reibungslos, dass zumeist keinerlei Unterschiede bemerkbar waren.
Während dieser Zeit konnte überdies das 3.500. Unternehmen in die Reihe der VEMA-Partnerunternehmen aufgenommen werden.
Damit beträgt nun die Anzahl der Personen, denen das VEMAextranet mit all seinen Produkt- und Techniklösungen für die tägliche Arbeit zur Verfügung steht, 23 000.
Angebots-Portfolio der VEMA
Weiteres Aufwertungspotenzial kann mit der Unternehmensoptimierung der VEMA in den internen Abläufen eines Maklerbüros erreicht werden. Außerdem minimieren die eigenen Deckungskonzepte im gewerblichen und privaten Kompositbereich die Haftungsrisiken der VEMA-Makler.
Die Akademie der VEMA hat sich mit ihren umfangreichen Schulungsangeboten zu einem der beliebtesten Fortbildungsanbieter für Versicherungsmakler entwickelt. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 138 000 Teilnahmen erreicht. Zudem wurde das Dienstleistungsangebot der VEMA mit dem Start des VEMA-Backoffice am 1. Juli 2020 erweitert. Der Callcenter-Dienst, der VEMA-Partnern exklusiv zur Verfügung steht, wird dazu dienen, Aktionen im Maklerbestand abzuwickeln und den Maklern Arbeit abzunehmen und zu erleichtern.
Themen:
LESEN SIE AUCH
VEMA-Aufsichtsrat mit neuen Mitgliedern
VEMA-Partner: Die beliebtesten BU-Anbieter
VEMA-Partner: Die beliebtesten Rentenversicherer
VEMA eG: Ausbau des Vertriebsteams
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
MMM-Messe 2025: Praxisnähe, Vernetzung und Fachvorträge
Fachvorträge, praxisnahe Workshops und zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten für Vermittler: Das war die MMM-Messe von Fonds Finanz 2025. Besonders das Newcomer Forum, das sich gezielt an Berufseinsteiger richtete, stieß auf großes Interesse. Dort erhielten angehende Makler Einblicke in die Branche, Best Practices erfahrener Vermittler und praxisnahe Tipps für ihren Karrierestart.
Vermögensschaden-Haftpflicht: Warum Vermittler CGPA Europe weiterempfehlen
Wie zufrieden sind Vermittler mit ihrer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH)? Das wollte die CGPA Europe Underwriting GmbH mit einer Kundenbefragung herausfinden. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Zustimmung zu den angebotenen Leistungen – insbesondere die Servicequalität, Erreichbarkeit und Produktgestaltung wurden positiv bewertet.
SV Sparkassenversicherung kritisiert „Gierflation“ – Hohe Werkstattkosten belasten Kfz-Versicherung
Die SV Sparkassenversicherung verzeichnet 2024 ein starkes Wachstum in der Schaden-/Unfall- und Lebensversicherung. Dennoch bleibt die Kfz-Sparte herausfordernd: Hohe Reparaturkosten und Unwetterschäden belasten die Bilanz. Finanzvorstand Oppermann kritisiert „Gierflation“ in Werkstätten. Gleichzeitig setzt die SV auf Digitalisierung, nachhaltige Investitionen und verstärktes Schadenmanagement.
Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung über Rosneft Deutschland – Marktlösung bleibt aus
Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz heute mitteilte, bleibt die Treuhandverwaltung über die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) und die RN Refining & Marketing GmbH bis zum 10. September 2025 bestehen.