Fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen in der VSH für Makler: Versichert oder nicht versichert?

Die Altersvorsorge im Allgemeinen gehört zu den wichtigsten Themen eines nahezu jeden Versicherungsmaklers. Da die klassische Lebensversicherung aus bekannten Gründen keine ausreichende Attraktivität mehr bietet, greifen Versicherungsmakler seit längerer Zeit auf fondsgebundene Versicherungsprodukte zurück.

(PDF)
Mann-Rauchwolke-Kopf-47160326-AS-ollyMann-Rauchwolke-Kopf-47160326-AS-ollyolly – stock.adobe.com

Diese Produkte sind dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Versicherungsmantel bieten, der eine lebenslange Rentenzahlung garantiert und somit das Langlebigkeitsrisiko abdeckt. Der Sparanteil wird jedoch an den Kapitalmärkten investiert, sei es in Fonds, ETFs oder gemanagte Strategie-Depots. Es ist daher grundsätzlich legitim, ein solches Produkt als Finanzanlage zu werten und folglich die VSH-Deckung für eine ausschließlich als Versicherungsmakler gemäß § 34d GewO tätige Person zu hinterfragen.

Ein Versicherungsmakler wollte es genau wissen und hat die Produktunterlagen einer gewöhnlichen fondsgebundenen Rentenversicherung an seinen VSH-Versicherer zur Stellungnahme weitergeleitet.

Die Antwort des Versicherers wurde uns von dem Versicherungsmakler, der ausschließlich eine Erlaubnis nach § 34d GewO besitzt, zur Einschätzung vorgelegt.

Darin heißt es:

„… bei dem bezeichneten Produkt handelt es sich um eine fondsgebundene Rentenversicherung der dritten Schicht. Es ist somit sowohl als Versicherungsprodukt, als auch als Finanzanlageprodukt zu bewerten.

Es sind demnach die Zulassungen gem. § 34 d und § 34 f GewO, sowie die entsprechenden VH-Deckungen erforderlich.

Diese Produktform birgt für den Verbraucher u.U. erhebliche Risiken, insbesondere in Hinblick auf den Ertrag. Deshalb stellt die Rechtsprechung entsprechend hohe Anforderungen an die Beratung beim Verkauf dieser Produkte, insbesondere an das Aufzeigen der finanziellen Risiken. Um etwaige Haftungsrisiken des Vermittlers zu reduzieren und eine erfolgreiche Abwehr von Schadenersatzansprüchen zu gewährleisten sind diesbezügliche Beratungen im Rahmen des Verkaufs derartiger Produkte immer akribisch zu dokumentieren.“

Dieser Meinung will sich die CGPA Europe Underwriting GmbH nicht anschließen. Für sie als Anbieter von VSH-Deckungen für Versicherungsmakler fallen fondsgebundene Versicherungsprodukte unter den gewöhnlichen Versicherungsschutz im Rahmen der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung eines Versicherungsmaklers.

Ausschlaggebend sind dabei für uns zwei Aspekte, die schnell erklärt sind:

  • Zum einen unterliegen alle Versicherungsmakler der Aufsicht der jeweiligen Industrie- und Handelskammer (IHK). Es ist uns nicht bekannt, dass jemals eine IHK die Vermittlung von fondsgebundenen Versicherungsprodukten untersagt oder dies angedacht hat.
  • Man muss sich zudem fragen, ob denn Versicherungsunternehmen von einem reinen Versicherungsmakler Anträge annehmen würden, wenn die Erlaubnis nach § 34f GewO erforderlich wäre. Da Versicherungsunternehmen akribisch auf die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen achten, ist dies ein erhebliches Indiz dafür, dass der Besitz einer Erlaubnis nach § 34d GewO ausreichend ist.

Zur Klarheit finden sich die fondsgebundenen Versicherungsprodukte explizit in unseren Bedingungen genannt.

Autor: Christian Henseler, CGPA Europe Underwriting GmbH

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger338480726-AS-Krakenimages-comAnzugtraeger338480726-AS-Krakenimages-comKrakenimages.com – stock.adobe.comAnzugtraeger338480726-AS-Krakenimages-comKrakenimages.com – stock.adobe.com
Assekuranz

Hand aufs Herz: Gibt es überhaupt Schäden in der VSH für Versicherungsmakler?

Als im Jahr 2007 die EU-Versicherungsvermittlerrichtlinie in Deutschland umgesetzt wurde, schien es fast kein anderes Wort mehr zu geben: „Haftung“ war in aller Munde. Dabei gab es diese natürlich schon vorher, nur jetzt wurde sie schriftlich thematisiert.
Christian-Henseler-2020-CGPAChristian-Henseler-2020-CGPACGPA Europe Underwriting Christian-Henseler-2020-CGPACGPA Europe Underwriting 
Produkte

vermittlerdeckung.de startet in den Markt

Zum 1. Juli dieses Jahres wurde die CGPA Europe Underwriting GmbH mit Firmensitz in München gegründet. Der neue Assekuradeur, dessen Mutterkonzern in Paris sitzt, konzentriert sich ausschließlich auf den Bereich Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Versicherungsmakler und Finanzdienstleister.
Schirme-498683522-AS-Who-is-DannySchirme-498683522-AS-Who-is-DannyWho is Danny – stock.adobe.comSchirme-498683522-AS-Who-is-DannyWho is Danny – stock.adobe.com

Neuer Qualitätsanspruch in der VSH

Steigende Verbraucheransprüche und neue gesetzliche Regelungen gestalten den Beratungsalltag stetig umfangreicher und komplexer. Für eine hochwertige Absicherung der Vermittler-Risiken sorgt das „All Risk Michaelis Cover“ mit Allgefahrendeckung, Dreifach-Garantie und exklusiver Deckungserweiterung.

Young woman traveler sitting on the bed packing her suitcase preparing for travel on summer vacationYoung woman traveler sitting on the bed packing her suitcase preparing for travel on summer vacationKittiphan – stock.adobe.comYoung woman traveler sitting on the bed packing her suitcase preparing for travel on summer vacationKittiphan – stock.adobe.com
Assekuranz

Weniger Essen gehen, mehr Reisen und Vorsorgen

Fast jeder dritte Bundesbürger plant, dieses Jahr mehr Geld für Urlaube und Reisen auszugeben. Doch immerhin sieben Prozent wollen mehr in Versicherungen investieren. Altersvorsorge und Sparen liegen auf Platz drei der Prioritätenliste der Deutschen – nach Shopping.

Percentage sign symbol with blurred hand putting money coin in piggy bankPercentage sign symbol with blurred hand putting money coin in piggy bankMonster Ztudio – stock.adobe.comPercentage sign symbol with blurred hand putting money coin in piggy bankMonster Ztudio – stock.adobe.com
Finanzen

Geheimtipp Basis-Rente: Zum Jahresende massiv sparen

Der Jahresendspurt hält eine echte Last-Minute-Chance für die Altersvorsorge bereit: Wer jetzt noch eine Basis-Rente neu abschließt oder in einen bestehenden Vertrag zusätzlich einzahlt, sichert sich beträchtliche (Steuer-)Ersparnisse.

Fuenfzig-Euro-33336373-DP-imagedb_sellerFuenfzig-Euro-33336373-DP-imagedb_sellerFuenfzig-Euro-33336373-DP-imagedb_seller
Produkte

plusrente: Cashback zugunsten der Altersvorsorge

die Bayerischen setzt neue Maßstäbe in Sachen Vorsorge und Shopping: Ab sofort bietet sie mit der plusrente allen Neukunden die Möglichkeit, beim Onlineshopping gleichzeitig für ihre Zukunft vorzusorgen: mit Cashback-Gutschriften auf ihr Rentenkonto.

Mehr zum Thema

ACWells / pixabayACWells / pixabay
Assekuranz

Lebensversicherung führt Beschwerde-Statistik an

Der Versicherungsombudsmann e. V. hat seinen Tätigkeitsbericht zur Streitbeilegung vorgelegt. Insgesamt 21.548 Beschwerden wurden im Jahr 2024 bearbeitet. Dabei fällt auf: Beschwerden über Versicherungsvermittler sind mit 334 Fällen gering und zeigen kaum Veränderungen zu den Vorjahren.

Bei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabayBei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabay
Assekuranz

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken

Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.

Technisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabayTechnisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabay
Assekuranz

Versicherer fordern Rechtsrahmen für automatisierte Binnenschifffahrt

Automatisierte Binnenschiffe könnten schon heute einsatzbereit sein – doch es fehlt an klaren gesetzlichen Vorgaben. Der GDV fordert die Bundesregierung und internationale Flusskommissionen auf, Standards zu schaffen, um die Technologie voranzutreiben.

OleksandrPidvalnyi / pixabayOleksandrPidvalnyi / pixabay
Assekuranz

Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.

Dr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPVDr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPV
Assekuranz

VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung

Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.

Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: GrokLaut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: Grok
Assekuranz

Die Risiken der Silvesternacht und der richtige Versicherungsschutz

Die Silvesternacht ist für viele Menschen ein festlicher Höhepunkt, an dem das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk und Feierlaune begrüßt wird. Doch der Übergang ins neue Jahr birgt auch Gefahren, die häufig unterschätzt werden.