Wie zufrieden sind Vermittler mit ihrer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH)? Das wollte die CGPA Europe Underwriting GmbH mit einer Kundenbefragung herausfinden. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Zustimmung zu den angebotenen Leistungen – insbesondere die Servicequalität, Erreichbarkeit und Produktgestaltung wurden positiv bewertet.
Zufriedenheit mit Antragsprozess und Leistungen
Der Prozess von der Beantragung bis zum Erhalt der Versicherungsunterlagen erhielt durchweg gute Noten: 81,9 Prozent der Befragten bewerteten ihn mit „sehr gut“ oder „äußerst gut“. Auch der Leistungsumfang des Tarifs konnte überzeugen. Besonders geschätzt werden:
- Die Klarstellung zum Versicherungsschutz bei nicht vorhandener Beratungsdokumentation (79,45 %)
- Die Best-Leistungsklausel (73,01 %)
- Der Kündigungsverzicht nach einem Schadenfall (68,40 %)
Zusätzlich bewerten 70,86 Prozent der Vermittler die anwaltliche Beratung als besonders wichtigen Bestandteil des Versicherungsschutzes.
Service, Kommunikation und Erreichbarkeit punkten
Neben den Versicherungsleistungen wurden auch Kommunikation und Erreichbarkeit positiv hervorgehoben. Fast 85 Prozent der Befragten gaben an, dass sie die Erreichbarkeit des CGPA-Teams als sehr gut oder äußerst gut empfinden. Auch die Reaktionszeit auf Anfragen wurde von 84,77 Prozent der Kunden als herausragend bewertet.
Ein weiteres Element, das auf große Zustimmung stößt, ist der Praxis-Newsletter mit anonymisierten Fallbeispielen aus der Schadenregulierung. Rund 79 Prozent der Vermittler schätzen diese Informationen als hilfreich ein.
Hohe Weiterempfehlungsrate
Ein zentrales Ergebnis der Befragung ist die ausgeprägte Weiterempfehlungsbereitschaft: 92,64 Prozent der Teilnehmer gaben an, dass sie die VSH-Lösung von CGPA Europe empfehlen würden.
„Ein solches Umfrageergebnis ist eine Bestätigung für unser serviceorientiertes Denken und Handeln. Aber auch Ansporn und Motivation, noch besser zu werden“, erklärt Christian Henseler, Geschäftsführer der CGPA Europe Underwriting GmbH für Deutschland.
Die hohe Kundenzufriedenheit zeigt, dass sich spezialisierte Lösungen in der Vermögensschaden-Haftpflicht bewähren. Die CGPA Europe will die Umfrageergebnisse nutzen, um ihre Produkte und Services weiter zu optimieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
vermittlerdeckung.de startet in den Markt
Haftungsfallen, KI und VSH: Kanzlei Michaelis lädt zur Fachtagung
Am 13. Februar 2025 veranstaltet die Kanzlei Michaelis eine umfassende Online-Fachtagung speziell für Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein intensiver Weiterbildungstag mit Fachvorträgen zu aktuellen rechtlichen und praktischen Themen im Versicherungsvertrieb.
Hand aufs Herz: Gibt es überhaupt Schäden in der VSH für Versicherungsmakler?
Fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen in der VSH für Makler: Versichert oder nicht versichert?
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Starkes erstes Jahr: BarmeniaGothaer wächst 2024 in allen Segmenten über Markt
Im Jahr ihres Zusammenschlusses hat die BarmeniaGothaer deutliche Marktanteile gewonnen. Mit einem Beitragsplus von 7 % auf 8,59 Mrd. Euro wuchs der Konzern in allen Segmenten überdurchschnittlich. Besonders stark entwickelte sich das Kompositgeschäft – getragen vom Unternehmer- und Privatkundenbereich.
Überlebensfähigkeit neu gegründeter Unternehmen: Darauf kommt es an
Wie lange neu gegründete Unternehmen am Markt bestehen – und welche Faktoren ihre Überlebenschancen maßgeblich beeinflussen – hat das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn in einer aktuellen Analyse untersucht.
VHV Gruppe wächst weiter – über vier Milliarden Euro Beitragseinnahmen im Jahr 2024
Die VHV Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ein starkes Wachstum erzielt. Erstmals überschritt der Konzern die Marke von vier Milliarden Euro Bruttobeitragseinnahmen und erreichte ein Plus von 5,3 Prozent auf insgesamt 4,2 Milliarden Euro. Auch das operative Ergebnis legte deutlich zu – um 17,3 Prozent auf 253,9 Millionen Euro.
ROLAND Rechtsschutz steigert Umsatz und Ertrag deutlich
Die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Wachstum abgeschlossen. Die Bruttobeitragseinnahmen stiegen um 5,4 Prozent auf 590,1 Millionen Euro, das versicherungstechnische Ergebnis kletterte auf 41,9 Millionen Euro. Auch der Jahresüberschuss legte kräftig zu: von 27,4 auf 37,5 Millionen Euro.