Wie zufrieden sind Vermittler mit ihrer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH)? Das wollte die CGPA Europe Underwriting GmbH mit einer Kundenbefragung herausfinden. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Zustimmung zu den angebotenen Leistungen – insbesondere die Servicequalität, Erreichbarkeit und Produktgestaltung wurden positiv bewertet.
Zufriedenheit mit Antragsprozess und Leistungen
Der Prozess von der Beantragung bis zum Erhalt der Versicherungsunterlagen erhielt durchweg gute Noten: 81,9 Prozent der Befragten bewerteten ihn mit „sehr gut“ oder „äußerst gut“. Auch der Leistungsumfang des Tarifs konnte überzeugen. Besonders geschätzt werden:
- Die Klarstellung zum Versicherungsschutz bei nicht vorhandener Beratungsdokumentation (79,45 %)
- Die Best-Leistungsklausel (73,01 %)
- Der Kündigungsverzicht nach einem Schadenfall (68,40 %)
Zusätzlich bewerten 70,86 Prozent der Vermittler die anwaltliche Beratung als besonders wichtigen Bestandteil des Versicherungsschutzes.
Service, Kommunikation und Erreichbarkeit punkten
Neben den Versicherungsleistungen wurden auch Kommunikation und Erreichbarkeit positiv hervorgehoben. Fast 85 Prozent der Befragten gaben an, dass sie die Erreichbarkeit des CGPA-Teams als sehr gut oder äußerst gut empfinden. Auch die Reaktionszeit auf Anfragen wurde von 84,77 Prozent der Kunden als herausragend bewertet.
Ein weiteres Element, das auf große Zustimmung stößt, ist der Praxis-Newsletter mit anonymisierten Fallbeispielen aus der Schadenregulierung. Rund 79 Prozent der Vermittler schätzen diese Informationen als hilfreich ein.
Hohe Weiterempfehlungsrate
Ein zentrales Ergebnis der Befragung ist die ausgeprägte Weiterempfehlungsbereitschaft: 92,64 Prozent der Teilnehmer gaben an, dass sie die VSH-Lösung von CGPA Europe empfehlen würden.
„Ein solches Umfrageergebnis ist eine Bestätigung für unser serviceorientiertes Denken und Handeln. Aber auch Ansporn und Motivation, noch besser zu werden“, erklärt Christian Henseler, Geschäftsführer der CGPA Europe Underwriting GmbH für Deutschland.
Die hohe Kundenzufriedenheit zeigt, dass sich spezialisierte Lösungen in der Vermögensschaden-Haftpflicht bewähren. Die CGPA Europe will die Umfrageergebnisse nutzen, um ihre Produkte und Services weiter zu optimieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
vermittlerdeckung.de startet in den Markt
Haftungsfallen, KI und VSH: Kanzlei Michaelis lädt zur Fachtagung
Am 13. Februar 2025 veranstaltet die Kanzlei Michaelis eine umfassende Online-Fachtagung speziell für Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein intensiver Weiterbildungstag mit Fachvorträgen zu aktuellen rechtlichen und praktischen Themen im Versicherungsvertrieb.
Hand aufs Herz: Gibt es überhaupt Schäden in der VSH für Versicherungsmakler?
Fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen in der VSH für Makler: Versichert oder nicht versichert?
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte
Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.