Zurich launcht digitalen Versicherungswegweiser

Mit dem neuen digitalen Versicherungswegweiser von Zurich können speziell junge Leute anhand von individuellen Lebensumständen ihre akute Sicherheitsbedürfnisse analysieren und sich situativ-passende Absicherungslösungen aufzeigen lassen.

(PDF)
Junge-Menschen-mit-Endgeraeten-84086937-AS-TijanaJunge-Menschen-mit-Endgeraeten-84086937-AS-TijanaTijana – stock.adobe.com

Das Online-Tool bringt der Zielgruppe das komplexe Thema Versicherung näher und bettet die interaktive Hilfestellung in die digitalen Kommunikationsgewohnheiten junger Menschen ein.

Denn eigene Marktanalysen von Zurich haben gezeigt, dass insbesondere mit dem Erwachsenwerden die Notwendigkeit einer eigenen, individuellen Absicherung größer wird – dies ist jungen Menschen aber nicht immer bewusst.

Die Motivation, sich selbst intensiv mit dem Thema Absicherung auseinanderzusetzen, entwickeln sie häufig erst durch konkrete Anlässe, wie der Beginn des Berufslebens oder die Familiengründung. In dieser Orientierungsphase können junge Erwachsene den Versicherungswegweiser nutzen, um ihr individuelles Sicherheitsbedürfnis in unterschiedlichen Lebenssituationen zu begreifen und mit einem passenden Versicherungsschutz zu verknüpfen.

Ute Kapper, Leiterin Marktbearbeitung und strategisches Kundenmanagement der Zurich Gruppe Deutschland, dazu:

„Für eine konsequente Kundenorientierung setzt sich Zurich intensiv mit den Bedürfnissen individueller Kundengruppen auseinander. Mit dem digitalen Versicherungswegweiser haben wir ein digitales Angebot entwickelt, das sich gezielt an junge Menschen richtet. Mit dem Anspruch, die Bedürfnisse und Sorgen dieser Zielgruppe zu verstehen, unterstützt das Tool bei der Suche nach der passenden Absicherung zu der eigenen Lebenssituation – online, mobil und intuitiv bedienbar.“

Schritt für Schritt werden im Tool Lebensphasen definiert, situative Sicherheitsbedürfnisse anschließend erklärt und individuell-passende Absicherungslösungen aufgezeigt. Ausbau digitaler Angebote für junge Erwachsene

Eingebettet in die alltäglichen, digitalen Kommunikationsgewohnheiten junger Leute leistet der Wegweiser auf unkonventionelle Art und Weise Hilfestellung. Bei Bedarf ermöglicht er den Nutzern ebenso persönliche Beratungstermine zu vereinbaren.

Ute Kapper sagt:

„Durch sich immer schneller verändernde Lebensbedingungen von Auszubildenden, Studierenden und Berufseinsteigern müssen Versicherer neue Methoden und Initiativen entwickeln. Verschiedene Lebensphasen bringen unterschiedliche Herausforderungen und Fragestellungen für die junge Generation mit sich.“

Zurich treibt auch andere, digitale Angebote für junge Erwachsene voran, – gebündelt unter dem Slogan #MachdirkeinenKopf – um das Thema Versicherung zugänglicher für eine erwachsenwerdende Generation zu gestalten und ihre Bedürfnisse stets im Blick zu habe.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Mann-Tablet-Kalender-107526980-AS-Rawpixel-comMann-Tablet-Kalender-107526980-AS-Rawpixel-comRawpixel.com – stock.adobe.comMann-Tablet-Kalender-107526980-AS-Rawpixel-comRawpixel.com – stock.adobe.com
Tools

Zurich: Termin via Microsoft Bookings vereinbar

Um den Kontakt zwischen Kunden und Versicherungsvermittler zu erleichtern bietet Zurich die Terminvereinbarung künftig einfach online mit der Software Microsoft Bookings an.
Anzugtraeger-Waage-278944599-AS-SikovAnzugtraeger-Waage-278944599-AS-SikovSikov – stock.adobe.comAnzugtraeger-Waage-278944599-AS-SikovSikov – stock.adobe.com
Tools

Zurich führt Anwalts-Chat ein

Die Zurich Gruppe Deutschland bietet Kunden ab sofort eine digitale Rechtsberatung im Online-Chat an.
Menschen-Smartphones-3605368-PB-rawpixel[1]Menschen-Smartphones-3605368-PB-rawpixel[1]rawpixel / pixabay.comMenschen-Smartphones-3605368-PB-rawpixel[1]rawpixel / pixabay.com
Tools

Zurich kooperiert mit Finanz-App Numbrs

Seit 1. September 2019 ist die Zurich-Gruppe Deutschland Versicherungspartner der Numbrs Personal Finance AG. Sie bietet im Rahmen der Kooperation ausgewählte Produkte über die Finanz-App Numbrs an.
Tax manager working at the officeTax manager working at the officerh2010 – stock.adobe.comTax manager working at the officerh2010 – stock.adobe.com
Tools

BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bietet Vermittlern als erster Vermittlerverband ein kostenfreies Tool an, das ergänzend zur Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) der Deutschen Rentenversicherung den Vermittlern Wirkung und Nutzen der DRÜ vorstellt. Das Programm bietet eine Schnellberechnung sowie Detailberechnung an die ausschließlich im BVK-Mitgliederbereich aufrufbar ist.

Businessman works with laptop and internet networkBusinessman works with laptop and internet networkalphaspirit – stock.adobe.comBusinessman works with laptop and internet networkalphaspirit – stock.adobe.com
Tools

Inveda.net erleichtert Integration von Vergleichsrechnern

Die Inveda.net GmbH hat eine innovative Technologie entwickelt, die das Einbinden von Vergleichsrechnern auf Webseiten erheblich vereinfacht. Mit nur einem einzigen Code-Schnipsel können Versicherungsvermittler und Webseitenbetreiber diverse Vergleichsrechner und verschiedene Vorlagen nahtlos in ihre Online-Präsenz integrieren.

group of people talking in social network 3dgroup of people talking in social network 3dvegefox.com – stock.adobe.comgroup of people talking in social network 3dvegefox.com – stock.adobe.com
Tools

blau direkt bietet neue Softwarelösung

Qonekto versetzt ab sofort alle blau direkt Partner in die Lage, nahezu jeden digitalen Prozess und fast jede Automation, die sie in ihrem Unternehmen benötigen, selbst zu bauen - schnell, robust und ohne Programmierkenntnisse.

Mehr zum Thema

„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“, sagt Bridge-COO Oskar Hallier.Bridge ITS GmbH„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“, sagt Bridge-COO Oskar Hallier.Bridge ITS GmbH
Tools

„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“

Bridge ITS, Spezialist für digitale Beratungslösungen, sieht in der erwarteten Konsolidierung des Marktes neue Chancen. Mit innovativen Tools und einer breiten Nutzerbasis plant das Unternehmen, neue Zielgruppen zu erschließen und seine Position auszubauen.

fill / pixabayfill / pixabay
Tools

Augmented Reality auf dem Vormarsch: Über ein Viertel der Deutschen nutzt AR-Technologie

Die Nutzung von Augmented Reality boomt: Mittlerweile greifen 28 Prozent der Deutschen auf AR-Anwendungen zurück. Besonders beliebt sind Kamerafilter und AR-Spiele. Doch das Potenzial der Technologie reicht weit über Unterhaltung hinaus.

bertholdbrodersen / pixabaybertholdbrodersen / pixabay
Tools

Digitale Rentenübersicht: BVK startet Beratungstool für Altersvorsorge

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bringt mit dem "BVK-Altersvorsorgecheck" ein neues Tool auf den Markt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge unterstützt.

Bestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-EBestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-E
Tools

Bestandsübertragung: „Eine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“

Wie Künstliche Intelligenz (KI) bereits jetzt genutzt werden kann, um die Bestandsführung zu erleichtern, erläutert Michael Süß, Managing Partner bei Convista, im Interview. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.

Nettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettoweltNettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettowelt
Tools

Nettowelt startet neues Vermittlerportal

Die Nettowelt GmbH, Anbieter von Netto-Lebensversicherungen, hat ihr Vermittlerportal neu aufgestellt. Welche Funktionen nun dabei sind.

BaloiseBaloise
Tools

Neuer digitaler Tarifrechner von Baloise

Baloise hat einen neuen Schnellrechner für Haftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherung eingeführt, der Tarifberechnungen und Vertragsabschlüsse vollständig digitalisiert.