Zurich: Termin via Microsoft Bookings vereinbar

Um den Kontakt zwischen Kunden und Versicherungsvermittler zu erleichtern bietet Zurich die Terminvereinbarung künftig einfach online mit der Software Microsoft Bookings an.

(PDF)
Mann-Tablet-Kalender-107526980-AS-Rawpixel-comMann-Tablet-Kalender-107526980-AS-Rawpixel-comRawpixel.com – stock.adobe.com

Hier kann der Kunde auswählen, ob ein persönlicher Termin vor Ort oder virtuell gewünscht wird.

Das Angebot wird zunächst als Pilot mit 25 Zurich Agenturen aufgesetzt. Perspektivisch sollen alle Agenturen der Zurich Gruppe Deutschland sowie weltweit diese Option anbieten.

Dorothée Appel, Chief Information & Digital Officer der Zurich Gruppe Deutschland, dazu:

„Zurich investiert massiv und punktgenau in leistungsfähige IT, um den Service für Kunden und Vermittler zu verbessern und die Unterstützung für Mitarbeitende zu optimieren. Die enge Zusammenarbeit mit Microsoft versetzt uns in die Lage, bei der Gestaltung der Funktionalitäten von Bookings mitzuwirken und das Tool für unsere Zwecke anzupassen.“

Der Buchungskalender Microsoft Bookings bietet Zurich-Kunden und Vermittlern eine Software-basierte Alternative zur klassischen Terminplanung und bedeutet einen weiteren Schritt zu mehr Kundenorientierung. Dabei wird der Kalender aus Microsoft Office eingebunden, sodass Kunden schnell freie Zeitfenster bei ihrem Zurich-Exklusivpartner finden und buchen können.

Zum Buchungstool gelangen die Kunden über verschiedene Wege: So ist eine Terminvereinbarung über die Vermittler-Website, die Google My Business-Seite, der Facebook-Seite oder einem Facebook-Post möglich. Auch in den E-Mail-Abbinder kann Microsoft Bookings eingebunden werden. Innerhalb des Tool können Termine dann gebucht, geändert und verwaltet werden. Auch Terminbestätigungen werden versandt.

Jawed Barna, Vorstand Distribution & Partnerships bei der Zurich Gruppe Deutschland, sagt:

„Viele Kunden bevorzugen eine Online-Terminvereinbarung ohne lange telefonische Terminabgleiche. Mit der neuen Funktion bekommen sie die Möglichkeit, rund um die Uhr Termine buchen zu können, egal wann und wo. Wir unterstützen damit auch unsere Vermittler durch Effizienzgewinne bei der Terminplanung. Die gewonnene Zeit kann direkt für den Kunden eingesetzt werden.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Junge-Menschen-mit-Endgeraeten-84086937-AS-TijanaJunge-Menschen-mit-Endgeraeten-84086937-AS-TijanaTijana – stock.adobe.comJunge-Menschen-mit-Endgeraeten-84086937-AS-TijanaTijana – stock.adobe.com
Tools

Zurich launcht digitalen Versicherungswegweiser

Mit dem neuen digitalen Versicherungswegweiser von Zurich können speziell junge Leute anhand von individuellen Lebensumständen ihre akute Sicherheitsbedürfnisse analysieren und sich situativ-passende Absicherungslösungen aufzeigen lassen.
Auto-abgedeckt-329542304-AS-wachiwitAuto-abgedeckt-329542304-AS-wachiwitwachiwit – stock.adobe.comAuto-abgedeckt-329542304-AS-wachiwitwachiwit – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Zurich: Beitragsrückerstattung in der Kfz-Versicherung

Kunden der Zurich Gruppe Deutschland bekommen nun die Versicherungsbeiträge für nicht gefahrene Kilometer im Jahr 2020 zurückerstattet.
Anzugtraeger-Waage-278944599-AS-SikovAnzugtraeger-Waage-278944599-AS-SikovSikov – stock.adobe.comAnzugtraeger-Waage-278944599-AS-SikovSikov – stock.adobe.com
Tools

Zurich führt Anwalts-Chat ein

Die Zurich Gruppe Deutschland bietet Kunden ab sofort eine digitale Rechtsberatung im Online-Chat an.
Menschen-Smartphones-3605368-PB-rawpixel[1]Menschen-Smartphones-3605368-PB-rawpixel[1]rawpixel / pixabay.comMenschen-Smartphones-3605368-PB-rawpixel[1]rawpixel / pixabay.com
Tools

Zurich kooperiert mit Finanz-App Numbrs

Seit 1. September 2019 ist die Zurich-Gruppe Deutschland Versicherungspartner der Numbrs Personal Finance AG. Sie bietet im Rahmen der Kooperation ausgewählte Produkte über die Finanz-App Numbrs an.
Paar-Kaffee-Fenster-208491849-FO-rh2010Paar-Kaffee-Fenster-208491849-FO-rh2010rh2010 / fotolia.comPaar-Kaffee-Fenster-208491849-FO-rh2010rh2010 / fotolia.com
Tools

Der Zurich RentenCheck für mehr Transparenz

Um für mehr Transparenz beim Altersvorsorgebedarf zu sorgen, bietet die Zurich Versicherung mit dem RentenCheck ab sofort einen kostenlosen Online-Rentenrechner.
Tax manager working at the officeTax manager working at the officerh2010 – stock.adobe.comTax manager working at the officerh2010 – stock.adobe.com
Tools

BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bietet Vermittlern als erster Vermittlerverband ein kostenfreies Tool an, das ergänzend zur Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) der Deutschen Rentenversicherung den Vermittlern Wirkung und Nutzen der DRÜ vorstellt. Das Programm bietet eine Schnellberechnung sowie Detailberechnung an die ausschließlich im BVK-Mitgliederbereich aufrufbar ist.

Mehr zum Thema

„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“, sagt Bridge-COO Oskar Hallier.Bridge ITS GmbH„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“, sagt Bridge-COO Oskar Hallier.Bridge ITS GmbH
Tools

„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“

Bridge ITS, Spezialist für digitale Beratungslösungen, sieht in der erwarteten Konsolidierung des Marktes neue Chancen. Mit innovativen Tools und einer breiten Nutzerbasis plant das Unternehmen, neue Zielgruppen zu erschließen und seine Position auszubauen.

fill / pixabayfill / pixabay
Tools

Augmented Reality auf dem Vormarsch: Über ein Viertel der Deutschen nutzt AR-Technologie

Die Nutzung von Augmented Reality boomt: Mittlerweile greifen 28 Prozent der Deutschen auf AR-Anwendungen zurück. Besonders beliebt sind Kamerafilter und AR-Spiele. Doch das Potenzial der Technologie reicht weit über Unterhaltung hinaus.

bertholdbrodersen / pixabaybertholdbrodersen / pixabay
Tools

Digitale Rentenübersicht: BVK startet Beratungstool für Altersvorsorge

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bringt mit dem "BVK-Altersvorsorgecheck" ein neues Tool auf den Markt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge unterstützt.

Bestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-EBestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-E
Tools

Bestandsübertragung: „Eine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“

Wie Künstliche Intelligenz (KI) bereits jetzt genutzt werden kann, um die Bestandsführung zu erleichtern, erläutert Michael Süß, Managing Partner bei Convista, im Interview. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.

Nettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettoweltNettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettowelt
Tools

Nettowelt startet neues Vermittlerportal

Die Nettowelt GmbH, Anbieter von Netto-Lebensversicherungen, hat ihr Vermittlerportal neu aufgestellt. Welche Funktionen nun dabei sind.

BaloiseBaloise
Tools

Neuer digitaler Tarifrechner von Baloise

Baloise hat einen neuen Schnellrechner für Haftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherung eingeführt, der Tarifberechnungen und Vertragsabschlüsse vollständig digitalisiert.