IDnow erweitert mit Bettina Pauck als Chief Operations Officer das Führungsteam. Am Standort München wird sie den Geschäftsbereich Operations sowie den ab September zur IDnow Gruppe gehörenden Standort in Leipzig leiten.
Diesen Standort hatte IDnow im Rahmen der Akquisition von Wirecard Communication Services übernommen.
Im Rahmen der Akquisition hat sie bereits bei der Bewertung des Unternehmens unterstützt. Ihre Hauptaufgabe in den kommenden Monaten wird es sein, die ehemalige Wirecard Communication Services GmbH – nun IDnow Services GmbH – in die bestehenden Prozesse zu integrieren und den Geschäftsbreich für das absehbare Wachstum optimal aufzustellen.
In den letzten 12 Jahren war Bettina Pauck mit ihrer eigenen Firma beratend für Unternehmen wie N26, reBuy oder Axel Springer tätig und hat deren Customer Operations optimiert. Seit 2004 ist sie im Customer Service tätig und bringt ihre langjährige Erfahrung in strategischem, taktischem und operativem Customer Management sowie in der Konzeption und Steuerung von Service-Strukturen jetzt bei IDnow ein.
Andreas Bodczek, CEO von IDnow, sagt:
„Ich freue mich, dass wir Bettina Pauck als COO für IDnow gewinnen konnten. Sie wird eine zentrale Rolle in der Skalierung unseres Operations-Bereiches spielen, auch und vor allem im Kontext der zuletzt stark gestiegenen Nachfrage. Mit der Akquisition von Wirecard Communication Services haben wir zusätzliche Kapazität und Infrastruktur geschaffen, um unser Angebot und die Service Qualität weiter zu verbessern.”
Themen:
LESEN SIE AUCH
Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf
Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.
MRH Trowe setzt mit weiteren Akquisitionen Wachstumskurs fort
Zum Jahresbeginn 2023 baut der Industrieversicherungsmakler mit der SHT-Group seine Präsenz in der Region West aus. Darüber hinaus stärkt die Übernahme der Zwicknagel & Partner Unternehmensberater und Versicherungsmakler das Geschäftsfeld Finance.
MRH Trowe: Jahresstart mit weiterer Übernahme
HDI Gruppe: Übernahme des Cyberspezialisten Perseus
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherer heben Beitragsprognose für 2025 deutlich an
Die deutschen Versicherer blicken optimistischer auf das laufende Geschäftsjahr 2025. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilt, erwartet die Branche nun ein spartenübergreifendes Beitragswachstum.
Versicherungsbranche: Tarifabschluss bringt deutliche Lohnerhöhungen
Die Gehälter im Versicherungsinnendienst steigen deutlich – vor allem in den unteren Entgeltgruppen. Auch Azubis profitieren. Der neue Tarifvertrag läuft über 26 Monate und bringt zahlreiche zusätzliche Regelungen.
Versicherungstarifrunde: 1.400 Beschäftigte in Baden-Württemberg im Warnstreik
Im Tarifkonflikt der privaten Versicherungswirtschaft erhöhen die Beschäftigten den Druck: Rund 1.400 Angestellte legen in Baden-Württemberg die Arbeit nieder – mit klarer Botschaft an die Arbeitgeber vor der entscheidenden Verhandlungsrunde am 4. Juli.
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.