HDI Gruppe: Übernahme des Cyberspezialisten Perseus

Die HDI Gruppe hat den Cyberspezialisten Perseus Technologies GmbH übernommen, der auf die Prävention von Cybergefahren und Cyber-Notfallhilfe spezialisiert ist.

(PDF)
Binaer-Code-225456304-AS-Pablo-LagartoBinaer-Code-225456304-AS-Pablo-LagartoPablo Lagarto – stock.adobe.com

Damit ist es der HDI Gruppe nun möglich, Cyberversicherungen und Cyber-Security-Konzepte sowie weitere Services aus einer Hand anzubieten.

Perseus wird als eigenständige Marke und Anbieter für bestehende Kunden beziehungsweise Drittunternehmen erhalten bleiben. Auch wird das Unternehmen weiterhin von Richard Renner, der seit November 2018 Geschäftsführer von Perseus ist, geführt werden. Der Kauf des Unternehmens wurde zum 1. Februar 2020 vollzogen.

Im Bereich Cyber ist die HDI Gruppe sowohl als großer Industrieversicherer als auch im Firmenkundenbereich erfolgreich aktiv. Mit der Akquisition setzt HDI die bestehende vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Perseus fort: Die HDI Versicherung AG und die HDI Global SE sind seit Anfang 2019 Kooperationspartner und haben die Dienstleistungen von Perseus in ihren Cyber-Schutz integriert. Ziel ist es, das Geschäftsmodell von Perseus kontinuierlich weiterzuentwickeln.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Hand-Koepfe-237839597-AS-jirsakHand-Koepfe-237839597-AS-jirsakjirsak – stock.adobe.comHand-Koepfe-237839597-AS-jirsakjirsak – stock.adobe.com
Unternehmen

SCHUNCK erweitert die Geschäftsführung

Ab 1. Dezember 2020 wird Richard Renner neues Mitglied der Geschäftsführung der SCHUNCK GROUP werden.
Anzugtraeger-Pfeil-162019362-AS-ra2-studioAnzugtraeger-Pfeil-162019362-AS-ra2-studiora2 studio – stock.adobe.comAnzugtraeger-Pfeil-162019362-AS-ra2-studiora2 studio – stock.adobe.com
Unternehmen

MRH Trowe setzt mit weiteren Akquisitionen Wachstumskurs fort

Zum Jahresbeginn 2023 baut der Industrieversicherungsmakler mit der SHT-Group seine Präsenz in der Region West aus. Darüber hinaus stärkt die Übernahme der Zwicknagel & Partner Unternehmensberater und Versicherungsmakler das Geschäftsfeld Finance.

Unite and solveUnite and solvealphaspirit – stock.adobe.comUnite and solvealphaspirit – stock.adobe.com
Unternehmen

MRH Trowe: Jahresstart mit weiterer Übernahme

Der Industrieversicherungsmakler MRH Trowe setzt seinen Expansionskurs im neuen Jahr mit der Übernahme der Denken für morgen GmbH fort. Der auf Firmen- und ausgewählte Privatkunden spezialisierte Versicherungsmakler verfügt über besondere Expertise im Bereich der betrieblichen Versorgungswerke und im Real-Estate-Segment.
Hand-Binaer-Code-94423544-FO-mike166146Hand-Binaer-Code-94423544-FO-mike166146mike166146 – stock.adobe.comHand-Binaer-Code-94423544-FO-mike166146mike166146 – stock.adobe.com
Unternehmen

HDI: Beteiligung am Cybersecurity-Startup Enginsight

Die HDI Gruppe beteiligt sich an der Enginsight GmbH, einem Cybersecurity-Startup das Firmen voll automatisierten Schutz gegen Angriffe auf ihre Daten und Netzwerke bietet.
Stollen-Fußball-290936219-AS-alphaspiritStollen-Fußball-290936219-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.comStollen-Fußball-290936219-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.com
Unternehmen

HDI bleibt Hannover 96 weiterhin treu

Die HDI Gruppe hat nun frühzeitig ihr Engagement bei Hannover 96 verlängert sowie ihre bereits seit elf Jahren bestehende Exklusiv-Partnerschaft bis zum 30. Juni 2022.
Schild-Code-241827877-AS-KanawatVectorSchild-Code-241827877-AS-KanawatVectorKanawatVector – stock.adobe.comSchild-Code-241827877-AS-KanawatVectorKanawatVector – stock.adobe.com
Unternehmen

Cyberrisiko-Prävention: SV Sachsen kooperiert mit Perseus

Ab sofort arbeiten Perseus und die Sparkassen-Versicherung Sachsen ab sofort im Bereich der Cyberversicherung zusammen.

Mehr zum Thema

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-EDer Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-E
Unternehmen

DARAG übernimmt Run-off-Portfolio von wefox

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.

Unternehmen

Getolo: Neue Dachmarke für InsurTech-Wachstum

Das InsurTech-Unternehmen Dentolo firmiert um: Unter dem neuen Namen getolo GmbH bündelt die Tochter der Zurich-Gruppe die Marken dentolo, petolo und vitolo. Ziel ist ein beschleunigtes Wachstum und eine vereinheitlichte Kommunikation.

Solaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: AdobestockSolaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: Adobestock
Unternehmen

Fintech Solaris kurz vor Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde

Wie das Handelsblatt berichtet, steht das Berliner Fintech-Unternehmen Solaris kurz vor dem Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde.