LV 1871: Präventionsangebot zur mentalen Gesundheit

Psychische Probleme stehen aktuell an Nummer 1 der Ursachen für Berufsunfähigkeit. Deswegen bietet die LV 1871 nun ein Präventionsangebot für mentale Gesundheit an. 

(PDF)
Mann-depressiv-199101051-AS-Viacheslav-IakobchukMann-depressiv-199101051-AS-Viacheslav-IakobchukViacheslav Iakobchuk – stock.adobe.com

Die LV 1871 kann im Durchschnitt ein Drittel der gemeldeten Leistungsfälle auf psychische Erkrankungen zurückführen.

Sandra John, Leiterin der Risiko- und Leistungsprüfung bei der LV 1871, dazu:

„Arbeitnehmern ist noch nicht bewusst, dass sich durch den Wandel der Arbeitswelt auch die Risiken für ihre Gesundheit verändert haben. Die Folge: Psychische Erkrankungen nehmen zu. Dieser Entwicklung tragen wir Rechnung, indem wir unseren Kunden jetzt die Möglichkeit einer präventiven psychologischen Online-Beratung anbieten. So können wir Kunden unterstützen, bevor Probleme überhaupt entstehen. Wir sind überzeugt, dass mentale Gesundheit der Schlüsselfaktor ist für die Gesundheit im Allgemeinen.“

Für das Präventionsangebot zur mentalen Gesundheit setzt der Versicherer nun zusätzlich auf die digitale Plattform von Instahelp, die psychologische Online-Beratung anbietet. Kunden erhalten hier professionelle Unterstützung durch erfahrene, universitär ausgebildete Psychologen. Die Beratung ist per Video- oder Audiotelefonie sowie als Chat verfügbar und kann auch abends und am Wochenende genutzt werden.

Durch die Kooperation kann die LV 1871 die anonyme und vertrauliche Behandlung ihres Beratungsangebots gewährleisten. Der Versicherer kann keinerlei Rückschlüsse ziehen, wer die Beratung in Anspruch genommen hat.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Laptop-depressiv-252197101-AS-djoronimoAnzugtraeger-Laptop-depressiv-252197101-AS-djoronimodjoronimo – stock.adobe.comAnzugtraeger-Laptop-depressiv-252197101-AS-djoronimodjoronimo – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Wissenswertes rund um die Berufsunfähigkeit

Etwa jeder vierte Berufstätige wird vor dem Renteneintritt mindestens einmal berufsunfähig. Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München hat Zahlen, Daten und Fakten rund um die Berufsunfähigkeit zusammengestellt.
Menschen-349979908-AS-fizkesMenschen-349979908-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.comMenschen-349979908-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Swiss Life Finanzberatung punktet bei der jüngeren Generation

Die Finanzberatungen der Swiss Life-Gruppe in Deutschland - Swiss Life Select, tecis, HORBACH, ProVentus und Swiss Compare - konnten im vergangenen Kalenderjahr über 100.000 Neukunden gewinnen.
Mann-Rueckenschmerzen-168588442-AS-StockPhotoProMann-Rueckenschmerzen-168588442-AS-StockPhotoProStockPhotoPro – stock.adobe.comMann-Rueckenschmerzen-168588442-AS-StockPhotoProStockPhotoPro – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Volkskrankheit Rücken – 81 Prozent der Deutschen haben Rückenschmerzen

In Deutschland litten in den vergangenen Monaten acht von zehn Menschen unter Rückenschmerzen. Von ihnen klagte knapp ein Drittel der Befragten über häufige Beschwerden. Bei jedem Zehnten traten die Schmerzen seit Corona öfter auf.
Handwerker-Geruest-333210852-AS-Tomasz-ZajdaHandwerker-Geruest-333210852-AS-Tomasz-ZajdaTomasz Zajda – stock.adobe.comHandwerker-Geruest-333210852-AS-Tomasz-ZajdaTomasz Zajda – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Arbeitskraftabsicherung: Gefahr erkannt, aber nicht gebannt

Vielen Bundesbürgern ist die Absicherung der Arbeitskraft zu teuer. So haben sich, auch wenn ihnen das Risiko durchaus bewusst ist, nur die Hälfte abgesichert. Dies zeigt eine forsa-Umfrage im Auftrag der Gothaer Versicherung.
Frau-Laptop-Smartphone-620823-PB-FirmBeeFrau-Laptop-Smartphone-620823-PB-FirmBeeFirmBee – pixabay.comFrau-Laptop-Smartphone-620823-PB-FirmBeeFirmBee – pixabay.com
Marketing & Vertrieb

Gothaer: Pilotprojekt zur digitalen Prävention in der BU

Die Gothaer Leben hat Ende vergangenen Jahres im Bereich der BU-Prävention ein Pilotprojekt mit dem Namen FEEL gestartet.
Puzzle with missing piecePuzzle with missing piecePuzzle with missing piece
Marketing & Vertrieb

Jedem Zweiten fehlt Unfall- oder Einkommensschutz

Nur 8 Prozent der Deutschen verfügen zugleich über eine Unfall- und Einkommensabsicherung. Das liegt mitunter an dem noch weitverbreiteten Irrglauben, für den Wegfall des laufenden Einkommens durch Unfall oder Krankheit eher gut bis sehr gut durch den Staat abgesichert zu sein.

Mehr zum Thema

Michael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER VersicherungsgruppeMichael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER Versicherungsgruppe
Marketing & Vertrieb

INTER: „Makler müssen die Lebenswelt ihrer Zielgruppe verstehen.“

Michael Schillinger und Andreas Bahr von der INTER erklären, wie wichtig Zielgruppenspezialisierung für Makler ist und wie die INTER ihre Partner dabei unterstützt – von maßgeschneiderten Produkten bis hin zu persönlicher Beratung vor Ort. Es ist der zweite Teil eines Interviews, das zuerst im expertenReport 10/24 erschien.

Michael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER VersicherungsgruppeMichael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER Versicherungsgruppe
Marketing & Vertrieb

INTER: „Schema F gibt es nicht mehr.“

Der Maklermarkt befindet sich in einem stetigen Wandel. Das fordert nicht nur die freien Vermittlerinnen und Vermittler selbst, sondern auch die Versicherer. Vertriebsvorstand Michael Schillinger und Bereichsleiter Maklerorganisation Andreas Bahr erzählen im Interview mit expertenReport, wie die INTER auf die Entwicklungen reagiert und welche eigenen Akzente sie setzen will.

DALL-EDALL-E
Marketing & Vertrieb

Maklermedien auf dem Prüfstand: Die MRTK Media-Analyse 2024

Welche Medien erreichen Makler wirklich? Die „MRTK Media-Analyse 2024“ zeigt: Print und Newsletter sind für Makler gleichermaßen wichtig.

Dirk Schmidt-Gallas, Senior-Partner und Leiter der globalen Insurance-Practice bei Simon-KucherSimon-KucherDirk Schmidt-Gallas, Senior-Partner und Leiter der globalen Insurance-Practice bei Simon-KucherSimon-Kucher
Marketing & Vertrieb

Rabatte in der Assekuranz: Vom Rendite-Killer zum Vertriebs-Turbo

Rabatte sind ein wichtiger Hebel im Wettbewerb, doch zu oft fehlen klare Strategien. Experte Dirk Schmidt-Gallas (Simon-Kucher) zeigt, wie Versicherer mit smarter Rabattsteuerung Profitabilität und Kundenzufriedenheit steigern können.

Mehr oder weniger zaghaft öffnen Versicherer ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb, zeigen Beispiele von ALH-Gruppe und Zurich (Symbolbild).DALL-EMehr oder weniger zaghaft öffnen Versicherer ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb, zeigen Beispiele von ALH-Gruppe und Zurich (Symbolbild).DALL-E
Marketing & Vertrieb

Vertrieb im Wandel: Öffne dich, Ausschließlichkeit

Versicherer öffnen ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb für Mehrfachagenten, um Produktlücken zu schließen und den Vermittlerschwund zu bekämpfen. Wie ALH und Zurich unterschiedliche Ansätze verfolgen.

entspannter geschäftsmann liest am laptopentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.comentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden

Insbesondere im Finanzsektor steht Sponsored Content vielfach noch am Anfang. Dabei bietet Branded Content viel Potential und kann helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Wie das gelingen kann.