Die Beratung für die Produkte der betrieblichen Altersvorsorge bleibt komplex, zeit- und kostenintensiv. Um seine Partner zu unterstützen hat nun der Geschäftsführer der pma: Finanz- und Versicherungsmakler GmbH, Dr. Bernward Maasjost, ein weiteres digitales Tool in sein Service-Angebot aufgenommen: die bAV-Plattform von xbAV.
Seit Jahren setzt die pma: auf Digitalisierung und Automatisierung, um den Partnern des Maklerpools beste Voraussetzungen für optimale, genormte und vertriebsunterstützende Beratung zur Verfügung zu stellen. Mit Hilfe der Plattform von xbAV können sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern komplexe Beratungszusammenhänge im Bereich der betriebliche Altersvorsorge einfach und effizient aufgezeigt werden.
Diese ermittelt für jedes relevante bAV-Angebot alle Varianten einer Eigenbeteiligung sowie den optimalen Beitrag des Arbeitnehmers vor und nach der Entgeltumwandlung unter Berücksichtigung der Rendite vor und nach Steuern.
Dr. Bernward Maasjost dazu:
„Die Auskünfte können direkt im Beratungsgespräch eingeholt werden, so dass für den Kunden eine optimale Transparenz hergestellt wird. Zudem ermöglicht die Nutzung der Plattform – auch dank elektronischer Unterschrift – eine präsenzfreie Beratung inkl. Abschluss und stellt damit ein Instrument dar, das auch den flexiblen Zeiterfordernissen der Mitarbeiter – etwa im Schichtbetrieb – Rechnung trägt.“
Die xbAV-Lösung wird den Partnern des Maklerpools vorerst kostenfrei angeboten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
[pma:] mit Fortbildungsangeboten
Keasy vernetzt sich immer weiter
[pma:] kooperiert mit neuer Vermögensverwaltung
FinanzPortal24 bietet Software-Paket mit Förderrechnern
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.