Bisher zahlten Kunden der SIGNAL IDUNA abgeschlossene Reiseversicherungen per Lastschrift. Nun wurden durch die Kooperation mit dem Zahlungsdienstleister Wirecard die Zahlungsmöglichkeiten erweitert.
Dafür ist V’ger P&C Compact, die Standard-Softwarelösung von NOVUM-RGI für das erweiterte Sachversicherungsgeschäft, die Basis.
Durch die Implementierung neuer Zahlungsmethoden wird sich der Service für die Kunden weiter verbessern.
Michael Berlin, Abteilungsleiter bei der SIGNAL IDUNA, dazu:
„Mit unserem Reisevertragsdienst nutzen wir ein modernes und zukunftssicheres System. Damit können unsere Kunden, Reiseversicherungen komplett online und damit schnell und einfach abschließen. Mit dem Ausbau unseres Online- und Mobilangebots um weitere Zahlmethoden auf Basis von V’ger werden unsere Kunden Reiseversicherungen zukünftig deutlich flexibler bezahlen können.“
Im ersten Schritt können Kunden ihre Zahlungen ab sofort per Sofortüberweisung und Kreditkarte tätigen. Die Einbindung weiterer Zahlungsmethoden und Dienste ist im nächsten Schritt für die Zukunft angedacht.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Unfallversicherer mit ausgezeichneter Kundenorientierung
Angesichts von etwa 9 Mio. Unfällen pro Jahr in Deutschland, möchten sich viele Menschen vor möglichen finanziellen Unfallfolgen schützen und schließen eine private Unfallversicherung ab. Welche Versicherer von ihren Kund*innen als besonders kundenorientiert bewertet werden.
BU-Customer Journey lebt vom persönlichen Kontakt
HEUTE UND MORGEN hat die Customer Journey zur Berufsunfähigkeitsversicherung untersucht. Dabei zeigt sich, dass der Erfolg im BU-Vertrieb nach wie vor stark von zwischenmenschlichen Kontakten und guter Beratung lebt. Daran hat auch die Corona-Pandemie wenig verändert.
PKV: Neukunden und Wechsler gewinnen
map-report 910: Private Krankenversicherer weitgehend mit stabilen Beiträgen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kundenmanagement im Wandel: Wie Versicherer Vertrauen schaffen
Beim Messekongress „Kundenmanagement in Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig diskutierten Branchenexperten, wie Versicherer den Erwartungen ihrer Kunden gerecht werden können. Im Mittelpunkt: die Rolle von Mitarbeitenden, Daten und Unternehmenskultur – sowie die Frage, ob mutiges Handeln wichtiger ist als perfekte Planung.
Fachkräftemangel treibt Ausbildungsvergütungen: Über 1.000 Euro sind in vielen Branchen Standard
Tarifliche Ausbildungsvergütungen steigen 2024/25 erneut kräftig. In vielen Branchen sind vierstellige Beträge längst Normalität – mit erheblichen Unterschieden je nach Region und Beruf. Vermittler*innen mit Zielgruppenfokus auf junge Menschen oder Fachkräfteansprache sollten jetzt genau hinschauen.
ARAG verlängert Sponsoring: „Tischtennis für alle erlebbar machen“
Die ARAG Versicherung baut ihr langjähriges Engagement im deutschen Tischtennis weiter aus: Der weltweit größte Rechtsschutzversicherer bleibt bis 2028 Hauptsponsor von Borussia Düsseldorf und verlängert auch die Partnerschaft mit Timo Boll, der künftig als „Botschafter des Deutschen Tischtennis“ auftritt – über seine aktive Karriere hinaus.
Gen Z entdeckt Absicherung neu – Chancenoptimismus als Versicherungstreiber
Die junge Generation blickt wieder positiver in die Zukunft – und will sich besser absichern. Welche Rolle Lebensereignisse, Risikovorstellungen und TikTok spielen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.