Online-Abschluss bei Ratenkrediten um mehr als 150 Prozent gestiegen

Viele Vermittler fragen sich, wie sie mit welchen Produkten während der Corona-Pandemie ihre Kunden am besten unterstützen können. Das Zauberwort heißt „Online-Abschluss“. Und dieser bringt so viele Vorteile für Vermittler und Kunden, dass seit März diese Abschlüsse bei Ratenkrediten um 150 Prozent gestiegen sind.

(PDF)
Finger-Enter-Taste-2278995-AS-Marc-DietrichFinger-Enter-Taste-2278995-AS-Marc-DietrichMarc Dietrich – stock.adobe.com

Für Vermittler sind hierdurch mehr Abschlüsse möglich, denn Kunden, die die Online-Antragsstrecke mit digitalen Lösungen für Legitimation und Vertragsunterzeichnung nutzen, schließen um 30 Prozent häufiger ab, da sie nicht mehr mit den Unterlagen nach Hause geschickt werden, noch ein weiteres Mal vergleichen oder den Antrag schlichtweg vergessen.

Daniel Hering, Geschäftsführer der PROCHECK24 GmbH, dazu:

„Für unsere Vertriebspartner sind Ratenkredite spannender denn je. Monatliches Sparpotenzial ist gerade in diesen Zeiten besonders wichtig. Mit einer Umschuldung lassen sich oft mehrere tausend Euro sparen. Außerdem können Vermittler ihren Kunden so zusätzliche Liquidität in diesen schwierigen Zeiten verschaffen.“

Für den Kunden entfällt der übliche Gang in eine Postfiliale für die Legitimation. Außerdem bekommt er durch den Online-Abschluss schneller sein Geld ausgezahlt, da der Postlauf aufgrund fehlender „Papieranträge“ entfällt.

Der papierlose Prozess verkürzt die Bearbeitungsdauer bei PROCHECK24 und Bankpartner um mehrere Tage. Die dafür benötigten Unterlagen können durch den Vermittler für die Bearbeitung in das PROCHECK24-CRM hochgeladen werden.

Daniel Hering sagt:

„Seit einem Jahr setzen wir von PROCHECK24 verstärkt auf den Online-Abschluss bei unseren Bankpartnern. Bereits mehr als 60% unserer Bankpartner bieten die vollständige digitale Antragsstrecke an.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

DALL-E
Tools

Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter

Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.

Businessman holding burning money in his handBusinessman holding burning money in his handphotoschmidt – stock.adobe.com
Finanzen

Kreditnehmer verpassen bis zu 250 Euro Zinsersparnis

84 Prozent der Kreditnehmenden tragen ihre Kreditschulden allein. Im Vergleich zu einer Darlehensaufnahme zu zweit erhöhen sich die gesamten Zinskosten um knapp 250 Euro. Das zeigt eine Datenanalyse von Verivox.

The skyline of Frankfurt, Germany, with the European Central Bank tower at night - All logos and brands removedThe skyline of Frankfurt, Germany, with the European Central Bank tower at night - All logos and brands removed
Finanzen

Zinslandschaft 2024: Navigieren durch die aktuellen Entwicklungen der EZB

Die Zinsentwicklung spielt eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft, beeinflusst Entscheidungen der Investoren sowie die Kosten für Kreditnehmer. Der Artikel untersucht aktuelle Zinsentscheidungen der EZB, deren Auswirkungen auf die Kreditmärkte und bietet Zinsprognosen für Verbraucher im Jahr 2024.

chinnarach – stock.adobe.com
Finanzen

Können Banken und Fintechs gemeinsame Sache machen?

Fintechs und Neobanken erhöhen seit Jahren im Wettkampf um Kunden den Druck auf traditionelle Bankhäuser. Doch könnten beide Seiten auch voneinander profitieren. Wie Banking-as-a-Service dazu beitragen kann, dass aus Konkurrenten Mitstreiter werden.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht