Mobilitätskonzepte im Trend

Die Mobilitätskonzepte in deutschen Städten werden vielfältiger. Neben den viel diskutierten E-Scootern, liegen auch die Vermietung und der Verleih von Fahrrädern und E-Bikes im Trend. hepster informiert über die Mobilitätsformen und den richtigen Versicherungsschutz für die neuartigen Konzepte.

(PDF)
Fahrraeder-170133849-AS-Nomad-SoulFahrraeder-170133849-AS-Nomad-Soul

Die Liebe der Deutschen zu ihren Auto wird wohl weiter anhalten. Allein in 2019 waren über 47,1 Millionen Pkw auf den Straßen unterwegs.

Aber auch die Fahrrad-Branche in Deutschland konnte in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum verzeichnen: Insgesamt befinden sich über 75 Millionen Fahrräder in deutschen Haushalten, davon allein fast fünf Millionen E-Bikes. 2019 wurden über eine Million der elektronischen Bikes verkauft. Die Industrie sieht auch für 2020 wachsende Umsätze und Verkaufszahlen voraus.

Bike-Sharing boomt in deutschen Großstädten

Mit dem steigenden Umweltbewusstsein der Menschen steigt auch die Nachfrage nach mobilen, vernetzten und ganzheitlichen Lösungen, um Wege zurückzulegen. Dabei liegen gerade flexible und nachhaltige Mobilitätskonzepte im Trend, die über den reinen Besitz eines Bikes hinausgehen.

Insbesondere in deutschen Großstädten wie Berlin, Hamburg oder Frankfurt am Main, boomen die Angebote des Bike-Sharings.

Neben der klassischen, stationsgebundenen Kurzzeitvermietung stellen immer mehr Sharing-Anbieter eine ortsunabhängige Lösung oder auch längerfristige Vermietungen für ihre Kunden zur Verfügung. Mit der sogenannten „Free Floating“-Lösung können Fahrräder und E-Bikes eines Anbieters per App und registriertem Kundenkonto innerhalb weniger Minuten zur Fahrt freigeschaltet und anschließend überall abgestellt werden.

Neben den mittlerweile etablierten Sharing- und Renting-Angeboten, gibt es einige Anbieter, die ihren Kunden die Möglichkeit bieten, ein neues E-Bike zu flexiblen Konditionen im Monatsabo zu mieten.

Zudem können Kunden nicht nur ein Fahrrad ausleihen, sondern auch ihr eigenes Fahrrad anderen Nutzern zur Verfügung stellen.

Versicherungsschutz für neue Mobilitätskonzepte

Doch gerade bei flexiblen Mobilitätskonzepten mit ständig wechselnden Nutzern und einer Vielzahl an Kunden ist ein umfassender Versicherungsschutz wichtig. Auch weil mit steigender Anzahl der Fahrräder und E-Bikes auch die Zahl von Schäden und Diebstählen steigt.

Damit sowohl Kunden als auch Sharing- und Renting-Anbieter entspannt und sorgenfrei Fahrrad fahren können, bietet hepster seinen Kooperationspartnern ein Versicherungspaket, welches individuell nach Bedarf konfiguriert werden kann.

Der Versicherungsschutz für Bike-Sharing und -Renting besteht aus einer umfassenden Vollkaskoversicherung, die vor hohen Kosten im Falle von Beschädigung, Zerstörung sowie Diebstahl und Raub schützt. Die hepster Fahrrad- und E-Bike-Versicherung bietet weltweiten Schutz für neue und gebrauchte Bikes, ohne Altersbeschränkung und ohne Selbstbeteiligung und schließt sowohl die private als auch die gewerbliche Nutzung mit ein. Das Versicherungspaket kann optional um einen Fahrrad-Schutzbrief als auch eine Elektronik-Versicherung für Zubehör wie Navigationsgeräte oder Radcomputer ergänzt werden.

Bilder: © Nomad_Soul – stock.adobe.com

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Fahrrad-168407991-AS-dima-sidelnikovAnzugtraeger-Fahrrad-168407991-AS-dima-sidelnikovdima_sidelnikov – stock.adobe.comAnzugtraeger-Fahrrad-168407991-AS-dima-sidelnikovdima_sidelnikov – stock.adobe.com
Unternehmen

Fahrrad- und E-Bike-Versicherungen: hepster plant die Marktführerschaft

Das InsurTech hepster hat sich große Ziele für 2020 gesteckt: Im Bereich der Fahrrad- und E-Bike-Versicherungen will das Unternehmen nichts Geringeres als die Marktführerschaft durch innovative Lösungen für Endkunden, Handel sowie Leasing- und Sharing-Modelle.
Hotelzimmer-83062064-AS-krsmanovicHotelzimmer-83062064-AS-krsmanovickrsmanovic – stock.adobe.comHotelzimmer-83062064-AS-krsmanovickrsmanovic – stock.adobe.com
Unternehmen

hepster kooperiert mit Beyond Bookings

hepster und Beyond Bookings vereinen den E-Bike-Schutz des Digitalversicherers mit den exklusiven Mobilitätsangeboten des Travel-Start-ups. Denn die Absätze für E-Mobilität steigen kontinuierlich und für immer mehr Menschen spielt der Spaß an neuen Mobilitätskonzepten auch im Urlaub eine Rolle.
Frau-Bike-Sharing-198969320-AS-PaoleseFrau-Bike-Sharing-198969320-AS-PaolesePaolese – stock.adobe.comFrau-Bike-Sharing-198969320-AS-PaolesePaolese – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Neue Fahrrad-Mobilität: Wie beliebt sind Bike-Sharing und Co.?

Noch immer hat die Corona-Pandemie einen Einfluss auf viele Bereiche des täglichen Lebens und nicht zuletzt auch auf das Verständnis von Mobilität. Angebote wie Bike-Sharing, -Renting oder auch das Fahrrad-Abo erweitern den Nutzungsraum des Zweirads über das eigene Besitzverhältnis hinaus und ermöglichen so einen schnellen und situativen Zugang zum Fahrrad.
Thief stealing a bike in the city streetThief stealing a bike in the city streetThief stealing a bike in the city street
Produkte

Fahrräder werden immer populärer – auch als Diebesgut

Nach dem Boom der digitalen Fahrrad- und E-Bike-Versicherung während und nach der Corona-Pandemie analysiert hepster die Entwicklung seiner Mobilitätsversicherungen und skizziert die Zukunft der Fahrradversicherung.

Woman Stroking Dog at Vet ClinicWoman Stroking Dog at Vet ClinicSeventyfour – stock.adobe.comWoman Stroking Dog at Vet ClinicSeventyfour – stock.adobe.com
Produkte

Alte Leipziger verbessert Privat-Haftpflichtversicherung

Der PHV-Schutz wird durch innovative Produktinhalte ergänzt und bestehende Leistungen in vielen Fällen verbessert. Dazu zählen unter anderem der Ausgleich bei Beschädigungen eigener Sachen und eine höhere Kostenerstattung, wenn statt des Neukaufs die Reparatur gewählt wird.

Parking symbol for electric cars being chargedParking symbol for electric cars being chargedmmphoto – stock.adobe.comParking symbol for electric cars being chargedmmphoto – stock.adobe.com
Assekuranz

Wendepunkt in der Geschichte der Mobilität

Die Verkehrswende ist im vollen Gange. Wie der rasante Vormarsch der Elektrofahrzeuge, das Wachstum der Mikromobilität (einschließlich E-Scooter und E-Bikes) und die grundlegenden Veränderungen der Art und Weise, wie Menschen Mobilität nutzen und bezahlen, den Sektor umkrempeln.

Mehr zum Thema

Compare The Best Mortgage Rates, Consumer Credit ComparisonCompare The Best Mortgage Rates, Consumer Credit ComparisonPhoto credit: depositphotos.comCompare The Best Mortgage Rates, Consumer Credit ComparisonPhoto credit: depositphotos.com
National

Abschreiben erlaubt: Wachstumschancengesetz bringt degressive Methode zurück

Um der Wirtschaft zum Aufschwung zu verhelfen wurde das Wachstumschancengesetz verabschiedet. Insbesondere durch die zeitlich begrenzte Wiedereinführung der degressiven Abschreibung für bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens sollen Firmen schnelle Liquiditätsgewinne einfahren und Anreize für Investitionen bekommen.

Hauptgebäude-in-Bonn-2023-BaFinHauptgebäude-in-Bonn-2023-BaFinBaFinHauptgebäude-in-Bonn-2023-BaFinBaFin
National

BaFin-Razzia gegen Betreiber von Krypto-Automaten

In einer deutschlandweiten Aktion stellte die Finanzaufsicht BaFin Krypto-Automaten sicher, an denen Bitcoin und andere Krypto-Werte gehandelt werden können. Dabei wurde Bargeld in Höhe von einer knappen Viertelmillion Euro einbehalten. Die 13 beschlagnahmten Geräte werden ohne die erforderliche Erlaubnis der BaFin betrieben und bergen das Risiko der Geldwäsche.

KiNiKi-Fußball-Camp-2024-MRH-TroweKiNiKi-Fußball-Camp-2024-MRH-TroweMRH TroweKiNiKi-Fußball-Camp-2024-MRH-TroweMRH Trowe
National

KiNiKi Fußball Camp 2024: Eine Woche voller Fußballspaß und Gemeinschaft

Das KiNiKi Fußball-Camp gibt Kindern eine Chance, die sich normalerweise kein kommerzielles Fußball-Camp leisten können. Gefördert und federführend organisiert wird das Projekt in Alsfeld von MRH Trowe und KiNiKi „Hilfe für Kids“. Mitarbeiter von MRH Trowe begleiten die Woche zudem im Rahmen von Freistellungen als Social Days.

Bender-Karle-2024-SUEDVERSBender-Karle-2024-SUEDVERSSÜDVERSBender-Karle-2024-SUEDVERSSÜDVERS
National

SÜDVERS macht sich für Vielfalt und Toleranz stark

„Made in Germany” heißt „Made by Vielfalt”: Eine Initiative deutscher Familienunternehmen ruft zu demokratischem Engagement auf. Am Montag dieser Woche wurde eine bundesweite Anzeigenkampagne dazu gestartet. Der Industriemakler SÜDVERS ist in diesem Umfeld bislang als einziger Player aus der Versicherungswirtschaft vertreten.

Geld-Steuern-254815776-AS-studio-v-zwoelfGeld-Steuern-254815776-AS-studio-v-zwoelfstudio v-zwoelf – stock.adobe.comGeld-Steuern-254815776-AS-studio-v-zwoelfstudio v-zwoelf – stock.adobe.com
National

68 Prozent der Rentenleistungen waren in 2023 einkommensteuerpflichtig

Rund 22,1 Mio. Personen haben im Jahr 2023 Leistungen aus gesetzlicher, privater oder betrieblicher Rente in Höhe von 381 Mrd. Euro erhalten. Laut Statistischem Bundesamt waren das 0,6 Prozent oder 121 000 Rentenempfängerinnen und -empfänger mehr als im Vorjahr. Auch die Höhe der gezahlten Renten stieg in diesem Zeitraum um 4,9 Prozent oder 17,7 Milliarden Euro an. 68 Prozent der Rentenleistungen waren steuerpflichtige Einkünfte.

Worried young Caucasian married couple reading important notification from bank while managing domestic finances and calculating their expenses at kitchen table, using laptop computer and calculatorWorried young Caucasian married couple reading important notification from bank while managing domestic finances and calculating their expenses at kitchen table, using laptop computer and calculatorwayhome.studio – stock.adobe.comWorried young Caucasian married couple reading important notification from bank while managing domestic finances and calculating their expenses at kitchen table, using laptop computer and calculatorwayhome.studio – stock.adobe.com
National

Deutsche massiv überschuldet: Beratungsstellen sehen steigenden Bedarf

Immer mehr Bundesbürger stecken in der Schuldenfalle und auch die Klientel derer, die nicht mehr über die Runden kommen, nimmt zu. Gründe dafür sind unter anderem "Buy now, pay later" Angebote von Fintechs wie Klarna und PayPal sowie die Zinssätze für Konsumentenkredite.