Fahrrad- und E-Bike-Versicherungen: hepster plant die Marktführerschaft

Das InsurTech hepster hat sich große Ziele für 2020 gesteckt: Im Bereich der Fahrrad- und E-Bike-Versicherungen will das Unternehmen nichts Geringeres als die Marktführerschaft durch innovative Lösungen für Endkunden, Handel sowie Leasing- und Sharing-Modelle.

(PDF)
Anzugtraeger-Fahrrad-168407991-AS-dima-sidelnikovAnzugtraeger-Fahrrad-168407991-AS-dima-sidelnikovdima_sidelnikov – stock.adobe.com

Immer mehr Menschen nutzen Alternativen wie Car- oder Bike-Sharing oder Fahrrad-Abos. Auch setzen E-Scooter und E-Bikes am Markt große Trends.

Herausforderungen für Versicherungsbranche

Die neuen E-Mobility-Trends rund um E-Bike, Pedelec und E-Scooter stellen jedoch die klassische Versicherungsbranche gerade im Bereich Sharing, Renting und Abo vor zunehmende Herausforderungen. Wechselnde Nutzer, kurzfristige Fahrten und Mietzeiten sowie hochwertige Räder und Akkus stellen gleichermaßen auch neue Risiken dar, die nicht jeder Versicherer tragen will und kann.

Alexander Hornung, General Manager und Versicherungsexperte von hepster, dazu:

„Klassische Versicherungen sind immer noch stark geprägt von festen Strukturen, langen Kündigungsfristen und unnötigem Papierkram. Damit verfehlen sie doch gerade die jungen Generationen, die mehr Wert auf Flexibilität und Nachhaltigkeit legen. Sie möchten sich nicht mehr langfristig binden. Dies gilt für Produkte ebenso wie für Versicherungen.“

Um weiterhin den Bedürfnissen der Kunden und den neuen Geschäftsmodellen der Mobility-Branche gerecht zu werden, muss ein Umdenken stattfinden.

hepster bedient mit seinen situativen und innovativen Versicherungen dabei verschiedene Vertriebskanäle: So kann das Fahrrad oder E-Bike im Onlineshop volldigital ohne Begrenzung des Alters, ohne Wartezeit und ohne Selbstbeteiligung versichert werden. Aber auch entwickelt das InsurTech Versicherungen für Geschäftspartner, bietet diese sowie die nahtlose technische Anbindung der Versicherungsprodukte an deren Prozesse an.

Individueller Versicherungsschutz unabhängig vom Besitzverhältnis

Mit zunehmender Anzahl der Fahrräder und E-Bikes – ob in der privaten Nutzung oder im Rahmen eines Sharing-Angebots – steigt auch die Zahl der Diebstähle und potenziellen Schäden, die während der Nutzung oder bei einem Transport entstehen können.

hepster hat daher eine Fahrrad- und E-Bike-Versicherung entwickelt, die vor den finanziellen Folgen einer Reparatur, eines Schadens oder eines Diebstahls schützt. Der Versicherungsschutz umfasst sowohl eigene als auch geliehene Räder und bietet sich daher idealerweise auch für Fahrradverleihe, Sharing-Anbieter und Nutzern von Diensträdern an.

2020 im Zeichen der Veränderung

Das neue Jahrzehnt wird weiterhin im Zeichen der Digitalisierung, Mobilität und des Umweltschutzes stehen. Kundenbedürfnisse und Marktrends erfordern ein Umdenken sämtlicher Branchen, darunter auch der Versicherungsbranche.

hepster will deswegen auch in diesem Jahr individuelle Versicherungsbausteine, flexibel kombinierbare Leistungen anbieten. Um das Ziel der Marktführerschaft zu erreichen, will das InsurTech sich selbst und seine Versicherungsprodukte weiterentwickeln.

Geplant ist unter anderem ein individueller Versicherungsbaustein für elektronische Gadgets wie Bordcomputer. Ebenso wird es die Möglichkeit geben, die klassische Fahrrad- beziehungsweise E-Bike-Versicherung mit einem Schutzbrief zu einer Premiumversicherung zu vereinen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Netzwerk-443899178-AS-PHOTOS-FOR-BUSINESSNetzwerk-443899178-AS-PHOTOS-FOR-BUSINESSPHOTOS FOR BUSINESS – stock.adobe.comNetzwerk-443899178-AS-PHOTOS-FOR-BUSINESSPHOTOS FOR BUSINESS – stock.adobe.com
Unternehmen

Die Bayerische startet mit neuer Geschäftsfeld-Struktur

Zum Jahresbeginn startet die BA die Bayerische Allgemeine AG, mit einer neuen Geschäftsfeldstruktur. Diese wird durch den Schnittstellen-Bereich Underwriting ergänzt. Die neuen Geschäftsfelder gliedern sich in die Bereiche Menschversicherung, Mobilität, Prime Home sowie Prime Business.

Hotelzimmer-83062064-AS-krsmanovicHotelzimmer-83062064-AS-krsmanovickrsmanovic – stock.adobe.comHotelzimmer-83062064-AS-krsmanovickrsmanovic – stock.adobe.com
Unternehmen

hepster kooperiert mit Beyond Bookings

hepster und Beyond Bookings vereinen den E-Bike-Schutz des Digitalversicherers mit den exklusiven Mobilitätsangeboten des Travel-Start-ups. Denn die Absätze für E-Mobilität steigen kontinuierlich und für immer mehr Menschen spielt der Spaß an neuen Mobilitätskonzepten auch im Urlaub eine Rolle.
Fahrraeder-170133849-AS-Nomad-SoulFahrraeder-170133849-AS-Nomad-SoulFahrraeder-170133849-AS-Nomad-Soul
National

Mobilitätskonzepte im Trend

Die Mobilitätskonzepte in deutschen Städten werden vielfältiger. Neben den viel diskutierten E-Scootern, liegen auch die Vermietung und der Verleih von Fahrrädern und E-Bikes im Trend. hepster informiert über die Mobilitätsformen und den richtigen Versicherungsschutz für die neuartigen Konzepte.
Maenner-auf-E-Roller-4289638-PB-mirceaiancMaenner-auf-E-Roller-4289638-PB-mirceaiancmirceaianc / fotolia.comMaenner-auf-E-Roller-4289638-PB-mirceaiancmirceaianc / fotolia.com
Unternehmen

E-Scooter: Kooperation von AXA und TIER Mobility

AXA liefert als exklusiver Versicherungspartner für jeden Roller von TIER Mobility nun den in Deutschland notwendigen Haftpflichtschutz.
Athletic girl with hair flying in the wind leading electric bikeAthletic girl with hair flying in the wind leading electric bikeeshma – stock.adobe.comAthletic girl with hair flying in the wind leading electric bikeeshma – stock.adobe.com
Unternehmen

Bike- und Elektronik-Leasing: hepster startet neue Kooperation

Das InsurTech hepster gibt die Partnerschaft mit der archimedes Leasing GmbH bekannt. Kunden von archimedes erhalten Zugriff auf einen vielfältigen Versicherungsschutz im Bereich Bike- und Elektronik-Leasing. Das Gesamtpaket umfasst eine Kaskoversicherung sowie Ratenabsicherung.

Zahnräder - KooperationZahnräder - KooperationZerbor – stock.adobe.comZahnräder - KooperationZerbor – stock.adobe.com
Unternehmen

hepster vertreibt Versicherungen über Onlinehändler BAUR

BAUR, einer der größten Onlinehändler Deutschlands, bietet seinen Kunden digitale Versicherungen als zusätzliches Serviceangebot. hepster stellt hierfür seine Lösungen bereit.

Mehr zum Thema

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.

Unternehmen

Getolo: Neue Dachmarke für InsurTech-Wachstum

Das InsurTech-Unternehmen Dentolo firmiert um: Unter dem neuen Namen getolo GmbH bündelt die Tochter der Zurich-Gruppe die Marken dentolo, petolo und vitolo. Ziel ist ein beschleunigtes Wachstum und eine vereinheitlichte Kommunikation.

Solaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: AdobestockSolaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: Adobestock
Unternehmen

Fintech Solaris kurz vor Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde

Wie das Handelsblatt berichtet, steht das Berliner Fintech-Unternehmen Solaris kurz vor dem Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde.

Das "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: ZurichDas "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: Zurich
Unternehmen

150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft

Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,