FONDSPiLOT: Stuttgarter mit neuem Robo-Advice-Angebot

Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. unterstützt mit ihrem FONDSPiLOT ab sofort Vermittler bei der bedarfsgerechten Beratung zu reinen Fondspolicen und Hybridprodukten der Stuttgarter.

(PDF)
Code-218615241-AS-DmitryCode-218615241-AS-DmitryDmitry – stock.adobe.com

Das Beratungstool des FONDSPiLOT führt Vermittler und Kunden durch 10 Fragen. Auf Basis der Antworten ermittelt der FONDSPiLOT ganz automatisch das Anlegerprofil. Diesem ordnet er ebenso automatisch ein passendes gemanagtes Portfolio zu. Es stehen fünf verschiedene Portfolios mit unterschiedlichen Chance-Risiko-Profilen zur Verfügung. Jedes davon besteht aus bis zu 13 verschiedenen, vor allem kostengünstigen Indexfonds. Die Portfolios berücksichtigen viele verschiedene Anlageklassen weltweit.

Bevorzugt der Berater zur Ermittlung des Anlegerprofils eine eigene Lösung, kann er das gewünschte gemanagte Portfolio auch direkt anwählen.

Zudem steuert der FONDSPiLOT das gewählte Portfolio automatisch mit SAM, dem Stuttgarter Automatischen Management. Dies ist ein Algorithmus, den Die Stuttgarter speziell für den langfristigen Anlagehorizont einer Altersvorsorge entwickelt hat.

Der SAM managt das Portfolio während der gesamten Vertragslaufzeit: Er überprüft es regelmäßig und passt die Zusammensetzung bei sich verändernden Märkten kostenfrei automatisch an das Risikoprofil des Kunden an.

Jens Göhner, Leiter Produkt- und Vertriebsmarketing Vorsorge und Investment, dazu:

„Unser SAM-Algorithmus berücksichtigt speziell den langfristigen Anlagehorizont einer Altersvorsorge. Das unterscheidet den FONDSPiLOT von vielen anderen Robo-Advice-Angeboten im Markt, die nur für kurzfristige Geldanlageprodukte entwickelt wurden.“

Die Stuttgarter bietet Vermittlern und Kunden während der gesamten Vertragslaufzeit Transparenz mit einer tagesaktuellen Darstellung der Portfolios auf der Stuttgarter Homepage und in der Beratungssoftware Stuttgarter BeratungsNavigator Online.

Vermittler können den Stuttgarter FONDSPiLOT ab 5. Februar 2020 auf der bundesweiten Vertriebstour der Stuttgarter live kennenlernen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Pilot-digital-356740678-AS-andy-ginPilot-digital-356740678-AS-andy-ginandy_gin – stock.adobe.comPilot-digital-356740678-AS-andy-ginandy_gin – stock.adobe.com
Produkte

Stuttgarter FONDSPiLOT: Nun auch in der BasisRente nutzbar

Seit Anfang des Jahres unterstützt der Stuttgarter FONDSPiLOT Vermittler bei der bedarfsgerechten Beratung zu reinen Fondspolicen und Hybridprodukten der Stuttgarter. Jetzt erweitert die Stuttgarter ihr Angebot, so dass Vermittler und Kunden den FONDSPiLOT nunauch in der Stuttgarter BasisRente nutzen können.
businesspeople talking in modern officebusinesspeople talking in modern officecherryandbees – stock.adobe.combusinesspeople talking in modern officecherryandbees – stock.adobe.com
Tools

Liechtenstein Life bietet Services von „samperform“ an

Die liechtensteinische Lebensversicherungsgesellschaft bietet ihren Beratern durch „samperform“ die Erstellung der persönlichen Risiko- und ESG-Profile der Kunden für individuelle Portfolio-Vorschläge.

Anzugtraeger-Laptop-Laecheln-333318146-AS-Jacob-LundAnzugtraeger-Laptop-Laecheln-333318146-AS-Jacob-LundJacob Lund – stock.adobe.comAnzugtraeger-Laptop-Laecheln-333318146-AS-Jacob-LundJacob Lund – stock.adobe.com
Tools

Die Stuttgarter launcht easi-Portal

Mit easi.de hat die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. nun das erste Themenportal rund um die Einkommensabsicherung auf den Markt gebracht.
Anzugtraeger-Tablet-Touchpen-286210005-AS-PixieMeAnzugtraeger-Tablet-Touchpen-286210005-AS-PixieMePixieMe – stock.adobe.comAnzugtraeger-Tablet-Touchpen-286210005-AS-PixieMePixieMe – stock.adobe.com
Tools

IVFP-sign: Vertragsabschluss trotz sozialer Distanz

Ein Großteil der Arbeitnehmer in Deutschland befindet sich, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, aktuell nicht am Arbeitsplatz, sondern ist in Kurzarbeit oder im Homeoffice.
2019-08-13-Person-Türen-53508631-FO-alphaspirit2019-08-13-Person-Türen-53508631-FO-alphaspiritalphaspirit / fotolia.com2019-08-13-Person-Türen-53508631-FO-alphaspiritalphaspirit / fotolia.com
Tools

Basisrententarife in fairgleichen.net integriert

In der kostenfreien Vergleichsalternative fairgleichen.net des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung wurden nun auch die ersten Tarife der Basisrente integriert.
Tax manager working at the officeTax manager working at the officerh2010 – stock.adobe.comTax manager working at the officerh2010 – stock.adobe.com
Tools

BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bietet Vermittlern als erster Vermittlerverband ein kostenfreies Tool an, das ergänzend zur Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) der Deutschen Rentenversicherung den Vermittlern Wirkung und Nutzen der DRÜ vorstellt. Das Programm bietet eine Schnellberechnung sowie Detailberechnung an die ausschließlich im BVK-Mitgliederbereich aufrufbar ist.

Mehr zum Thema

„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“, sagt Bridge-COO Oskar Hallier.Bridge ITS GmbH„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“, sagt Bridge-COO Oskar Hallier.Bridge ITS GmbH
Tools

„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“

Bridge ITS, Spezialist für digitale Beratungslösungen, sieht in der erwarteten Konsolidierung des Marktes neue Chancen. Mit innovativen Tools und einer breiten Nutzerbasis plant das Unternehmen, neue Zielgruppen zu erschließen und seine Position auszubauen.

fill / pixabayfill / pixabay
Tools

Augmented Reality auf dem Vormarsch: Über ein Viertel der Deutschen nutzt AR-Technologie

Die Nutzung von Augmented Reality boomt: Mittlerweile greifen 28 Prozent der Deutschen auf AR-Anwendungen zurück. Besonders beliebt sind Kamerafilter und AR-Spiele. Doch das Potenzial der Technologie reicht weit über Unterhaltung hinaus.

bertholdbrodersen / pixabaybertholdbrodersen / pixabay
Tools

Digitale Rentenübersicht: BVK startet Beratungstool für Altersvorsorge

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bringt mit dem "BVK-Altersvorsorgecheck" ein neues Tool auf den Markt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge unterstützt.

Bestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-EBestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-E
Tools

Bestandsübertragung: „Eine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“

Wie Künstliche Intelligenz (KI) bereits jetzt genutzt werden kann, um die Bestandsführung zu erleichtern, erläutert Michael Süß, Managing Partner bei Convista, im Interview. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.

Nettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettoweltNettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettowelt
Tools

Nettowelt startet neues Vermittlerportal

Die Nettowelt GmbH, Anbieter von Netto-Lebensversicherungen, hat ihr Vermittlerportal neu aufgestellt. Welche Funktionen nun dabei sind.

BaloiseBaloise
Tools

Neuer digitaler Tarifrechner von Baloise

Baloise hat einen neuen Schnellrechner für Haftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherung eingeführt, der Tarifberechnungen und Vertragsabschlüsse vollständig digitalisiert.