In der kostenfreien Vergleichsalternative fairgleichen.net des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung wurden nun auch die ersten Tarife der Basisrente integriert.
So sind nun in der neuesten Erweiterung neben zusätzlichen Fondspolicen und Tarifen der sogenannten Neuen Klassik in der Privatrente auch die ersten Basisrententarife für einen Vergleich verfügbar.
Übersicht über neue Tarife
Anbieter | Produkt |
Privatrente | |
Allianz Lebensversicherung AG | PrivatrRente Perspektive |
ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. | AL_RENTE KlassikPur |
Basler Leben AG | PrivatRente Invest Vario |
FondsRente | |
Condor Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft | Performance-Rente |
Continentale Lebensversicherung AG | Rente Classic Balance |
Rente Classic Pro | |
Gothaer Lebensversicherung AG | GarantieRente |
GarantieRente Performance | |
HanseMerkur Lebensversicherung AG | Vario Care Invest |
Vario Care | |
INTER Lebensversicherung AG | MeinLeben® Rentenversicherung |
InterRisk Lebensversicherungs-AG | Iris - Die FondsRente |
SIGNAL IDUNA Lebensversicherung a.G. | SIGGI Flexible Rente |
SIGGI Flexible Rente mit Garantie | |
Swiss Life AG | Investo Privatrente |
uniVersa Lebensversicherung a.G. | topinvestRente |
topinvestRente garant | |
Württembergische Lebensversicherung AG | PrivatRente KlassikClever |
Basisrente | |
AXA Lebensversicherung AG | Relax BasisRente Classic |
Relax BasisRente Comfort | |
Relax BasisRente Chance | |
Fonds-BasisRente | |
HDI Lebensversicherung AG | TwoTrust Selekt Basisrente |
Stuttgarter Lebensversicherung a.G. | BasisRente performance-safe |
BasisRente invest | |
Württembergische Lebensversicherung AG | Genius BasisRente |
Genius BasisRente mit Garantie |
Geplante Erweiterungen und Neuerungen
Updates der Anwendung werden auch zukünftig im 2-Wochen-Rhytmus erfolgen. In den nächsten Ausbaustufen wird die Anwendung um die Anregungen ergänzt, die von den Nutzern an das IVFP weitergegeben werden.
In weiteren großen Ausbaustufen sind stochastische Simulationen auf kundenindividueller Ebene bei den Ablauf- und Rentenleistungen vorgesehen. Dafür hat das IVFP in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut (ITWM) die „Community Altersvorsorge“ gegründet.
Um die Meinung der Anwender noch gezielter in die Entwicklung einfließen zu lassen, gibt es eine kurze Umfrage zu „fairgleichen.net“.
Themen:
LESEN SIE AUCH
IVFP stellt Vergleichssoftware „fairgleichen.net“ vor
Neue IVFP Plattform für die unabhängige Altersvorsorgeberatung
Die IVFP Plattform vereint die IVFP Beratungssoftware fairadvisor.net und die IVFP Tarifvergleichssoftware fairgleichen.net an einem Ort und schafft eine unabhängige, umfassende und rechtssichere Beratungsumgebung.
Community Altersvorsorge: Die Bayerische schließt sich an
fairgleichen.net um BU-Tarife erweitert
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.
WTW bringt mit Radar Vision KI-basiertes Monitoring für Versicherer
Die Versicherungsberatung WTW hat mit Radar Vision ein neues, KI-gestütztes Performance-Monitoring-Tool eingeführt. Die Lösung ermöglicht es Versicherern, prädiktive Modelle in Underwriting, Tarifierung und Schadensteuerung in Echtzeit zu überwachen und potenzielle Abweichungen frühzeitig zu erkennen.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Risikovorabanfragen als Bremsklotz
Risikoprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) steht vor einem großen Problem: Bis zu 3.500 Risikovoranfragen pro Monat binden enorme Kapazitäten und führen zu langen Bearbeitungszeiten. Wie sich das ändern soll.
Fonds Finanz bringt KI-Tools für Makler an den Start
Der Maklerpool Fonds Finanz setzt auf künstliche Intelligenz, um Vermittler in ihrem Arbeitsalltag zu entlasten. Durch die Integration von KI-gestützten Automatisierungslösungen sollen Makler Prozesse effizienter gestalten und mehr Zeit für die Kundenberatung gewinnen.