Der Anbieter von Softwarelösungen für die Versicherungswirtschaft Sapiens International Corporation hat für fast 30 Millionen Euro die sum.cumo GmbH übernommen.
Bisher war das InsurTech Eigentum der Bayerischen Versicherungsgruppe, die weiterhin zu seinen Kunden gehören wird.
Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Bayerischen Versicherungsgruppe, dazu:
„sum.cumo hat den bestmöglichen Partner gefunden. Die Konzentration von Sapiens auf Versicherungen sowie technische Softwarelösungen und Dienstleistungen wird dieses innovative Team in die Lage versetzen, das Wachstum fortzusetzen und die Kunden in der DACH-Region noch besser zu bedienen. Wir haben in den vergangenen Jahren gern mit sum.cumo zusammengearbeitet, werden weiterhin von den Angeboten von sum.cumo profitieren und gleichzeitig an künftigen Angeboten zum gegenseitigen Nutzen arbeiten.“
sum.cumo wird nun dabei helfen, das Geschäftsmodell von Sapiens in der DACH-Region zu etablieren und sein gesamtes Produkt- und Service-Portfolio in der DACH-Region anzubieten.
Craig Beattie, Senior Analyst beim Beratungsunternehmen Celent, sagt:
„Der große, lukrative deutsche Markt und der gesamte europäische Markt sind für Anbieter von Softwarelösungen für die Versicherungswirtschaft extrem attraktiv. Diese Übernahme zeigt das Engagement von Sapiens, die eigene Präsenz in der Region und die Verbreitung der Sapiens DigitalSuite zu stärken, um Kunden besser bedienen zu können, die in der Versicherungsbranche eine E-Commerce-Strategie verfolgen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Deutsche Familienversicherung nimmt Dividendenzahlung ins Visier
Dr. Stefan Knoll, Vorsitzender des Vorstandes und Gründer der Deutschen Familienversicherung präsentiert positive Zahlen: das Prämienvolumen hat sich seit dem IPO verdreifacht, das Kapitalanlagenvolumen mehr als vervierfacht. Das Unternehmen ist profitabel und auf dem Weg zur Dividendenfähigkeit.
CHERRISK holt Vertriebsexperten Athanasios Almbanis
CHERRISK setzt auf die Expertise von Athanasios Almbanis, um seine Marktpräsenz in Deutschland weiter auszubauen. Der neue Country Manager ist ab sofort für den Aufbau des Makler- und Maklerpool-Geschäfts sämtlicher Versicherungsprodukte auf dem deutschen Markt verantwortlich.
Kompass Group übernimmt i-Finance GmbH
Das InsurTech gewinnt mit der Übernahme auf Anhieb rund 30.000 Kunden. Die i-Finance GmbH betreibt die Portale BesserBerater und VorsorgeKampagne, welche sich auf Privatkunden spezialisiert haben und vor allem Haftpflicht-, Hausrat- oder Rechtsschutzversicherungen vertreiben.
Buy-out: CLARK verabschiedet sich aus Österreich
Der Rückzug aus Österreich erfolgt im Rahmen eines Management Buy-outs, bei dem Philip Steiner, der bisherige Geschäftsführer der Clark Austria GmbH, die Betreuung der mehr als 30.000 Kund*innen in Österreich übernehmen und künftig unter franz-findets.at betreuen wird.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
MLP gründet neuen Gewerbemakler – RVM SmartProtect startet unter Leitung von Timo Hertweck
Die MLP Gruppe erweitert ihr Engagement im Firmenkundengeschäft und bringt mit der neu gegründeten RVM SmartProtect GmbH einen digitalen Gewerbemakler an den Start. Im Fokus: Kleine Unternehmen mit Beratungsbedarf und Umsatz unter 5 Mio. Euro.
HDI Global wächst zweistellig – Deutschlandniederlassung liefert starkes Ergebnis
HDI Global knackt erstmals die Zehn-Milliarden-Marke – und setzt 2025 auf Mittelstand, Nachhaltigkeit und smarte Risikostrategien.
Versicherungskammer-Gruppe weitet Zusammenarbeit mit Faktor Zehn aus
Die Versicherungskammer-Gruppe setzt ihre langjährige und erfolgreiche Partnerschaft mit der Faktor Zehn GmbH fort und erweitert den Einsatz der Faktor Zehn Suite nun auch auf das Komposit-Individualgeschäft.
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.