Digitalisierung: Banken kehren zur Allfinanz-Strategie zurück

Fast ein Drittel der Banken in Deutschland plant, in den kommenden drei Jahren verstärkt bankfremde Dienstleistungen anzubieten. So wollen einige große und mittlere Banken wieder die Verwaltung und die Vermittlung von Versicherungen in ihr Portfolio aufnehmen.

(PDF)
Silhouetten-Netzwerk-247459113-AS-alphaspiritSilhouetten-Netzwerk-247459113-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.com

Dies berichtet die Studie „Branchenkompass Banking 2019“, die im Auftrag von Sopra Steria Consulting und dem F.A.Z.-Institut durchgeführt wurde.

Treiber für die Rückkehr nach der Abkehr

Wenn Banken als Vertriebskanal für Versicherer fungieren, können sie mit den Provisionen ihre rückläufigen Erträge in anderen Geschäftszweigen zumindest in Teilen kompensieren. Denn die Kosten der Banken in Deutschland steigen schneller als die Erträge, weswegen für die große Mehrheit der Bankentscheider der Bankbetrieb nur mit einer Anpassung der Geschäftsmodelle und der Ertragsquellen funktioniert. 71 Prozent der Entscheider sehen Veränderungsbedarf.

Der Wiedereinstieg ins Bancassurance-Geschäft ist branchenweit spürbar. Das zeigen Kooperationen wie die zwischen ING und AXA sowie Initiativen der Comdirect mit einer eigenen Versicherungsmakler-Plattform und der Deutschen Bank mit dem Versicherungsmanager.

Durch die Whitelabel-Plattformen von FinTechs und InsurTechs wie JDC, Finconomy und Friendsurance, die sowohl Banken als auch Versicherungen zu geringen Kosten in ihre Online-Welt integrieren können, steigen die Renditeaussichten.

Somit ist die Digitalisierung des Finanzdienstleistungsgeschäfts ein zentraler Hebel für die Renaissance der Bancassurance-Strategie.

Die Öffnung der Kontoinformationen erleichtert beispielsweise den Austausch und die Verknüpfung von Daten. Kooperationen wie die von Banking-as-a-Service-Anbieter Banksapi mit dem Versicherungsanalysten Franke und Bornberg sind in umgekehrter Richtung ebenfalls verstärkt zu erwarten. Dazu kommt, dass sich offline Bank- und Versicherungsvertrieb kulturell stark unterschieden haben. Diese Hürde ist durch die Digitalisierung deutlich niedriger geworden.

Steigende Kundennachfrage

Zudem reagieren die Banken mit dem Zusammenwachsen von Bank- und Versicherungsangeboten auf eine steigende Nachfrage bei den Kunden. Die wünschen sich zunehmend Lösungen aus einer Hand für eine bestimmte Lebenssituation, wodurch Branchengrenzen überall verschwimmen und sich strategische Allianzen bilden.

Nun ist Überzeugungsarbeit beim Kunden notwendig, damit das Geschäftsfeld Allfinanz im erneuten Anlauf nachhaltig mehr Erträge abwirft. Bankberater können beispielsweise mithilfe explorativer Datenanalyse aus Kontobewegungsdaten einen Vorsorge- oder Absicherungsbedarf herauslesen und ihren Kunden aktiv eine passende Versicherungslösung anbieten, die sie sofort im Online-Banking abschließen können.

Stefan Lamprecht, Senior Director Banking von Sopra Steria Consulting, dazu:

„Mit getrennten Produkt- und Dateninseln wird die Idee Bancassurance nicht funktionieren. Allfinanz-Lösungen, die Konto und Versicherung zusammenführen, können nur der Einstieg sein. Mit den gesammelten Erfahrungen sollten Banken in Folgeschritten ihr Ökosystem um weitere Partner und Angebote erweitern.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Frau-geschockt-Bankautomat-84979011-AS-michael-springFrau-geschockt-Bankautomat-84979011-AS-michael-springmichael spring – stock.adobe.comFrau-geschockt-Bankautomat-84979011-AS-michael-springmichael spring – stock.adobe.com
Finanzen

Immer mehr Banken führen Gebühren für Girokonten ein

Banken in Deutschland überlegen, kein kostenloses Girokonto mehr anzubieten, weil die Mehrheit davon ausgeht, dass Gratiskonten vor allem wegen der PSD2 ihre Ankerfunktion verlieren. Das geht aus dem „Branchenkompass Banking 2019“ von Sopra Steria Consulting und dem F.A.Z.-Institut hervor.
winnerwinnervegefox.com – stock.adobe.comwinnervegefox.com – stock.adobe.com
Finanzen

Diese Finanzdienstleister sind top in Social Media

In der Bankenbranche steht besonders YouTube hoch im Kurs. Manche Postings der Finanzdienstleister generieren hier mehrere tausend Interaktionen. Im Gesamtranking platzieren sich einzelne Institute der Sparkassen- und VR-Banken-Gruppe unter den Top 20-Performern.

Muñoz-Muguti-Lellek-2023-AlteosMuñoz-Muguti-Lellek-2023-AlteosGiovanni Dominice/Wearexena GmbHMuñoz-Muguti-Lellek-2023-AlteosGiovanni Dominice/Wearexena GmbH
Köpfe

Female-Leadership-Trio verstärkt InsurTech Alteos

Alteos präsentiert gleich drei erfahrene Top-Talente für sein Führungsteam und unterstreicht damit neben dem Ausbau seiner Geschäftsbereiche „embedded insurance” und Sachversicherungen für den Maklervertrieb seinen Expansionskurs.

Close up of laptop with creative glowing golden tech euro icon hologram on blurry background. Crypto currency and technology concept. Double exposure.Close up of laptop with creative glowing golden tech euro icon hologram on blurry background. Crypto currency and technology concept. Double exposure.Who is Danny – stock.adobe.comClose up of laptop with creative glowing golden tech euro icon hologram on blurry background. Crypto currency and technology concept. Double exposure.Who is Danny – stock.adobe.com
Finanzen

Direktbanken: Attraktive Konditionen, befriedigender Service

Direktbanken bieten Verbraucher*innen Finanzprodukte oft zu günstigeren Konditionen als Filialbanken. Der Service ist im Gegenzug häufig nicht überzeugend. Insgesamt mit „gut“ bewertet das DISQ den Testsieger Comdirekt. Diesem folgen mit geringem Abstand 1822direkt und ING.

The best excellent business services rating customer experience.The best excellent business services rating customer experience.Dontree – stock.adobe.comThe best excellent business services rating customer experience.Dontree – stock.adobe.com
Assekuranz

Ausgezeichnete Betreuung bei Finanz- und Versicherungsfragen

Bei Finanz- und Versicherungsgeschäften können vermeintliche Kleinigkeiten große Unterschiede hinsichtlich des Kundennutzens machen. Korrektes und fehlerfreies Arbeiten wird daher zu Recht als wichtiges Qualitätsmerkmal erachtet. ServiceValue nahm die Branche unter die Lupe.

Anzugtraeger-Puzzle-digital-575538033-AS-Who-is-DannyAnzugtraeger-Puzzle-digital-575538033-AS-Who-is-DannyWho is Danny – stock.adobe.comAnzugtraeger-Puzzle-digital-575538033-AS-Who-is-DannyWho is Danny – stock.adobe.com
Unternehmen

Friendsurance und Covomo mit gemeinsamem Bancassurance-Angebot

Ziel der Kooperation ist es, die Vergleichsrechner der Friendsurance-Plattform-Kunden für Spezial- und Nischenversicherungen weiter auszubauen und so das Angebot für Bankpartner zu erweitern. Erster Partner ist die Deutsche Bank mit einem Vergleichsrechner für Reiseversicherungen.

Mehr zum Thema

Bei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabayBei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabay
Finanzen

Die beliebtesten Geldanlagen 2024/2025

Immobilien, Tagesgeld, Gold und Fonds sind die Favoriten der Deutschen für das kommende Jahr. Sicherheit bleibt der wichtigste Faktor bei der Geldanlage.

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabayDas Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabay
Finanzen

Revolut startet kostenfreie ETF-Sparpläne in Deutschland

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen. Damit erweitert das Unternehmen sein Angebot im Bereich Kapitalmarktanlagen.

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla KayaWie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla Kaya
Finanzen

Wie Edelmetalle als Krisenversicherung für Selbstständige dienen können

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.

Das Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: AdobestockDas Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: Adobestock
Finanzen

USA plant Bitcoin-Reserven - Beginn einer neuen Ära der globalen Krypto-Politik

Wird Trump eine strategische Bitcoin-Reserve ankündigen? Sollten die USA diesen Schritt wagen, könnte ein globaler Dominoeffekt folgen, der Bitcoin endgültig als Bestandteil nationaler Finanzstrategien etabliert.

Der Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: AdobestockDer Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: Adobestock
Finanzen

Für wen sich ein Wechsel in die Private Krankenversicherung lohnt

Der Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private Krankenversicherung (PKV) erscheint für viele Versicherte als eine attraktive Möglichkeit, um Kosten zu sparen und von individuell gestaltbaren Leistungen zu profitieren.

DALL-EDALL-E
Finanzen

Schwarzbuch Börse 2024: Missbrauch und Skandale auf dem Kapitalmarkt

Das Schwarzbuch Börse 2024 beleuchtet erneut zahlreiche Missstände im deutschen Kapitalmarkt.