finanzcheckPRO bietet Unternehmenskredite von iwoca an

finanzcheckPRO hat sein Produktportfolio für professionelle Handels- und Finanzpartner um Gewerbekredite erweitert und bindet dafür den Anbieter iwoca ein.

(PDF)
Haende-Laptop-287068635-AS-alphaspiritHaende-Laptop-287068635-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.com

So können sich in Zukunft die vielen Kooperationspartner des finanzcheckPRO-Portals für die Vermittlung von iwoca-Krediten registrieren und dadurch das eigene Beratungs-Portfolio um Lösungen zur Unternehmensfinanzierung erweitern.

Marcel Neumann, Head of finanzheckPRO, dazu:

„Wir freuen uns, dem Wunsch unserer angebundenen Partner nach einer Lösung für Gewerbekredite mit iwoca nachkommen zu können. Durch die Zusammenarbeit schaffen wir es anhand schlanker Prozesse, Kreditwünsche unserer Vermittler-Kunden unkompliziert und schnell bedienen zu können. Somit sind sie in der Lage, nun auch diese Zielgruppe mit unserer Unterstützung bedienen zu können.“

Die Kredite von iwoca lassen sich lückenlos in den Beratungsalltag von Finanz- und Handelspartnern einbinden. Die Kooperationspartner von finanzcheckPRO können über eine volldigitale Antragsstrecke innerhalb von Minuten finale Kreditangebote von iwoca einholen, diese mit ihren Klienten auswerten und annehmen.

Martin Schemm, Leiter des Produktpartner-Geschäfts bei iwoca Deutschland, sagt:

„Die Partnerschaft zwischen iwoca und finanzcheckPRO ist eine perfekte Symbiose. Beide sind Experten für das Zusammenspiel von Beratung und digitalem Finanzangebot und sie verstehen genau, welche Erwartungen professionelle Handels- und Finanzpartner an digitale Finanzierungslösungen stellen. In einem Umfeld, in dem immer mehr Berater ihre Produktportfolios durch Unternehmenskredite erweitern, haben wir diesen Schritt für die Partner von finanzcheckPRO so schnell und einfach wie möglich gestaltet.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Wie wird der Investitionsabzugsbetrag, kurz IAB, richtig genutzt?Wie wird der Investitionsabzugsbetrag, kurz IAB, richtig genutzt?Firmbee / pixabay
Management

Wie Unternehmer Steuern im Voraus sparen können

Wie heißt es zum Jahreswechsel immer so schön? Neues Jahr, neues Glück. Um diesem geflügelten Wort auch Taten folgen zu lassen, gibt die Gesetzgebung Unternehmern einige praktische Hilfsmittel an die Hand, damit sich der geschäftliche Erfolg einstellt. Eines davon ist der Investitionsabzugsbetrag, kurz IAB. Wie der richtig genutzt wird, erklärt Prof. Dr. Christoph Juhn, Professor für Steuerrecht an der FOM Hochschule und geschäftsführender Partner der Kanzlei JUHN Partner im Gastbeitrag.

stock.adbobe.com @ kelifamily
Digitalisierung

Die Evolution der Digitalbanken: Auswirkungen auf traditionelle Banking-Modelle

Klassisches Banking mit Filialen, Vor-Ort-Berater:innen und einem meist sehr großen „Apparat“ im Hintergrund verliert immer mehr Kund:innen. Ein Grund dafür sind Digital- bzw. Neobanken – ähnliches Geschäftsmodell, völlig andere Herangehensweise.

Medical science laboratory. Concept of virus and bacteria researchMedical science laboratory. Concept of virus and bacteria researchalphaspirit – stock.adobe.com
Unternehmen

HDI Global ermöglicht medizinischen Fortschritt in der mRNA-Technologie

HDI Global unterstützt die Entwicklung von Wissenschaft und Gesundheit, indem der Industrieversicherer auch die Absicherung komplexer und neuer Risiken von innovativer medizinischer Technologie ermöglicht – beispielsweise von mRNA-Therapien gegen Krebs. Dank medizinischer Fachkenntnisse aus spezialisierten Life Science Teams versichert HDI Global Pharmaunternehmen und klinische Studien weltweit gegen Haftpflichtrisiken.

Dr-Stefan-M-Knoll-2019-DFVDr-Stefan-M-Knoll-2019-DFVDFV Deutsche Familienversicherung AG
Unternehmen

Deutsche Familienversicherung plant Delisting an der Frankfurter Börse

Am heutigen Tag haben die DFV Deutsche Familienversicherung AG und die Haron Holding S.A. eine Delisting-Vereinbarung abgeschlossen. Die Haron Holding S.A. verpflichtet sich, den Aktionären der Gesellschaft ein freiwilliges öffentliches Übernahme- und Delisting-Angebot zu unterbreiten und die Aktien der Gesellschaft gegen Zahlung einer Geldleistung in bar in Höhe von voraussichtlich 6,60 Euro zu erwerben.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht