Die Grundfähigkeitentarife der Versicherungsgruppe die Bayerische konnten in gleich zwei Ratings die Bestnoten erzielen.
In der Gesamtbewertung der aktuellen zweiten AssekuranZoom-Tarifstudie „Grundfähigkeitenversicherung im Fokus“ (10/2019) sicherten sich die beiden Tarife ExistenzPlan aktiv und ExistenzPlan kreativ die Bestbewertung „Exzellent-Tarif“.
Auch konnten die beiden Tarife im Rating „Selbstständige Grundfähigkeit“ (10/2019) von Franke und Bornberg die bestmögliche Ratingnote FFF+ („hervorragend“) erhalten.
Martin Gräfer, Vorstand der Versicherungsgruppe die Bayerische, sagt:
„Im Bereich der Arbeitskraftabsicherung erleben wir eine kontinuierlich steigende Nachfrage nach der Grundfähigkeitenversicherung. Mit dem ExistenzPlan der Bayerischen setzen unsere Kunden auf einen der leistungsstärksten Tarife am Markt. Dass uns diese Tatsache nun zwei unabhängige und angesehene Tarif-Ratings eindrucksvoll bestätigen, freut uns natürlich sehr.“
"Grundfähigkeitenversicherung im Fokus"
Das Beratungsunternehmen AssekuranZoom bewertete in ihrer zweiten Tarifstudie „Grundfähigkeitenversicherung im Fokus“ bewertete elf Tarife führender Maklerversicherer. Im Vergleich zur ersten Studie umfasst diese nun einen noch genaueren Katalog an Leistungsmerkmalen.
Zur Bewertung der Tarifqualität wurden unter anderem folgende Kriterien herangezogen: Umfang der versicherten Risiken, Beurteilungs- und Projektionszeitraum für die Prüfung des Verlusts einer versicherten Grundfähigkeit, Transparenz und Alltagstauglichkeit der Leistungsvoraussetzungen sowie die Erweiterungsoptionen des Versicherungsschutzes ohne erneute Risikoprüfung.
"Selbstständige Grundfähigkeit"
Franke und Bornberg legte bei der ihrer aktualisierten Tarifbewertung von 135 Tarifen der Grundfähigkeitenversicherung neue Maßstäbe an und verschärfte die Tarifanforderungen. Zusätzlich führten die Analysten erhöhte Mindeststandards ein. Somit schafft das Rating eine für Kunden und Vermittler gleichermaßen transparente und vertrauenswürdige Orientierungshilfe über die besten Grundfähigkeiten-Tarife am Markt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
AssekuranZoom veröffentlicht erste Tarifstudie
Die Preisträger des Deutschen Versicherungs-Award 2023
Bereits zum sechsten Mal wird der Deutsche Versicherungs-Award an 35 Preisträger in 34 Kategorien für überzeugende Kombinationen aus attraktiven Prämien und zugleich guten Serviceleistungen verliehen. Als Gesamtsieger taten sich besonders hervor: EUROPA, VHV, Gothaer und SDK.
Dialog für Fairness in der BU-Leistungsregulierung ausgezeichnet
Die Prüfer der Assekurata Solutions loben im Rahmen eines Haupt-Ratings das einheitliche und sorgfältige Prüfverfahren der Dialog im BU-Leistungsprozess und die faire Leistungsregulierung, bei der die persönliche Kundenkommunikation ein wichtiger Teil ist.
Deutscher Versicherungs-Award 2022
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
bKV-Scoring 2025: Neue Kriterien, klare Differenzierungen und 300 bewertete Tarife
Der Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt in Bewegung – das zeigt der neue Scoring-Jahrgang 2025 von ASCORE Analyse. Für den „ASCORE Navigator“ hat das Analysehaus 300 bKV-Tarife von insgesamt 19 Gesellschaften unter die Lupe genommen – eine Gesellschaft mehr als im Vorjahr.
Scoring-Update 2025: ASCORE bewertet Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyber neu
ASCORE Analyse hat den aktuellen Scoring-Jahrgang 2025 für die Produktbereiche Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyberversicherung vorgestellt. Dabei flossen zahlreiche neue Bewertungskriterien und aktualisierte Benchmarks ein – ein Schritt, der sowohl der Marktentwicklung als auch veränderten Kundenbedürfnissen Rechnung tragen soll.
„Exzellente Beratung ist kein Zufall“: Diese Versicherer überzeugen im Urteil der Kunden
Ob Altersvorsorge, Rechtsschutz oder Kfz: Kunden legen großen Wert auf kompetente Beratung. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Versicherer in Sachen Fachberatung besonders überzeugen – und welche Trends sich daraus ableiten lassen.
PHV-Rating 2025: Schutz wird besser – Beratung bleibt entscheidend
Franke und Bornberg haben 2025 über 600 Privathaftpflicht-Tarife analysiert. Immer mehr Produkte überzeugen durch starke Leistungen – doch wichtige Lücken bestehen weiter, insbesondere bei Basistarifen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.