Sämtliche Versicherungsunterlagen übersichtlich ohne Papierchaos? Digitale Versicherungsmanager von Insurtechs versprechen die Lösung. Doch wie ausgereift sind die Produkte inzwischen? Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat im Auftrag von n-tv sieben Versicherungsmanager aus Kundenperspektive getestet.
Fünf digitale Versicherungsdienstleister schneiden mit dem Qualitätsurteil „gut“ ab, zwei Anbieter erzielen ein befriedigendes Ergebnis.
Weiterentwicklung schreitet voran
Die Studie zeigt: Die Branche verbessert sich gegenüber der Insurtech-Studie 2017. Sie erreicht nun ein gutes Niveau mit 73,1 Punkte im Vergleich zu 67,5 Punkte im Jahr 2017. Vor allem der Nutzungsprozess der App gestaltet sich weitestgehend störungsfrei.
Die Studie zeigt auch, dass der Produkteinstieg aus Nutzersicht oftmals gelingt: So überzeugt der Informationsprozess mit einer transparenten Aufstellung der Kosten und einer verständlichen Produktdarstellung. Allerdings werden die Vertragsunterlagen nicht immer komfortabel bereitgestellt. Auch in puncto Übersichtlichkeit gibt es Verbesserungspotenzial.
Websites nur „befriedigend“
Die Internetauftritte der Insurtechs zeigen sich nicht immer Kundenorientiert, so dass sie insgesamt nur mit „befriedigend“ abschneiden. Einerseits werden oft umfangreiche themenspezifische Informationen zur Versicherungsdienstleistung, etwa zur Funktionsweise, den Kosten und der Maklervollmacht, geliefert.
Andererseits sind aber Kontaktinformationen oft eingeschränkt: Nur jeweils einer der sieben digitalen Dienstleister bietet ein allgemeines Kontaktformular oder die Option, per Chat zu kommunizieren. Ein Rückruf-Service gehört bei keinem Unternehmen zum Angebot.
Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität, dazu:
„Die digitalen Versicherungsmanager machen aus Kundensicht vieles richtig. Der Einstieg ist komfortabel und die App selbst meist kundenfreundlich und problemlos nutzbar. Um zu klären, ob die App-Lösung für einen persönlich sinnvoll ist, sollte man auf den Websites zunächst prüfen, welche Funktionalitäten und Services angeboten werden.“
Die besten Insurtech-Versicherungsmanager
Testsieger bei der Studie wird Treefin mit dem Qualitätsurteil „gut“. In puncto Information und Einstieg erzielt das Unternehmen das beste Ergebnis. Dabei profitieren Kunden unter anderem von einer verständlichen und transparenten Kostendarstellung sowie umfangreichen Informationen, etwa über das Maklermandat. Beim komfortablen Nutzungsprozess punktet die App mit einer schnellen, intuitiven Bedienung.
Wefox belegt den zweiten Rang, ebenfalls mit einem guten Qualitätsurteil. Der optisch ansprechende und strukturierte Internetauftritt bietet eine intuitive Bedienbarkeit und ermöglicht einen einfachen Einstieg. Zudem profiliert sich der Anbieter mit einem kundenfreundlichen Nutzungsprozess, etwa bei der Einbindung von Verträgen.
Mit einem guten Gesamtergebnis positioniert sich Clark auf Rang drei. Der Anbieter überzeugt mit einer sehr verständlichen Produktdarstellung auf der Internetseite. Der Einstieg in den Registrierungsprozess erfolgt über eine komfortabel gestaltete Dateneingabe. Zudem punktet die problemlose, sehr einfache Nutzung der App.
Die Ergebnisse in der Übersicht
Rang | Unternehmen | Punkte | Qualitätsurteil |
1 | Treefin | 78,3 | gut |
2 | Wefox | 76,9 | gut |
3 | Clark | 76,6 | gut |
4 | Asuro | 75,2 | gut |
5 | Feelix | 72,9 | gut |
6 | Simplr | 66,0 | befriedigend |
7 | Knip | 65,4 | befriedigend |
Themen:
LESEN SIE AUCH
Versicherungsprodukte des Jahres 2020 gekürt
Die Direktversicherer mit dem besten Onlineservice
Die besten Kfz-Versicherer 2020
Die besten Versicherungen Deutschlands 2020
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Makler-Champions 2025: Die besten Lebensversicherer im Maklermarkt
Welche Lebensversicherer bieten Maklern den besten Service? Die jährliche Makler-Champions-Studie von ServiceValue in Kooperation mit dem Versicherungsmagazin liefert Antworten. Auf Grundlage einer Umfrage unter Maklern wurden die Top-Versicherer in der Sparte Leben ausgezeichnet.
Haftpflichtversicherung für Hundehalter: Verbesserungen, aber keine Revolution
Die Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde zeigt Fortschritte, doch echte Durchbrüche bleiben aus. Eine neue Analyse von Franke und Bornberg zeigt, welche Anbieter besonders gut abschneiden.
Makler-Champions 2025: Die besten Krankenversicherer im Maklermarkt
Welche privaten Krankenversicherer bieten Maklern den besten Service? Diese Frage stand im Fokus der aktuellen Makler-Champions-Studie von ServiceValue in Kooperation mit dem Versicherungsmagazin. Auf Basis einer Umfrage unter Maklern wurden die Top-Anbieter in der Sparte Krankenversicherung ausgezeichnet.
AssCompact AWARD 2025: VEMA übernimmt Führung in drei Kategorien
Die „AssCompact AWARD – Pools & Dienstleister 2025“-Studie bringt eine bedeutende Marktverschiebung mit sich. Fonds Finanz verliert erstmals seit Jahren die Spitzenposition in drei von vier Kategorien an die VEMA eG.