Cyber-Beratung: Makler wünschen Unterstützung

63 Prozent der Firmenkunden sehen vielfach keinen konkreten Bedarf an Cyberversicherungen für ihr Unternehmen. Deswegen wünschen sich Makler gezielte Unterstützung durch die Versicherungsunternehmen. Das ergab eine Umfrage, die YouGov im Auftrag von HDI durchführte.

(PDF)
2019-08-14-Mann-digitale-Wand-166144089-FO-Elnur2019-08-14-Mann-digitale-Wand-166144089-FO-ElnurElnur / fotolia.com

Zudem sagen 21 Prozent der Makler, dass Kunden die Cyber-Versicherungsprodukte nicht verstünden.

Unterstützung durch Schadenbeispiele gefordert

Vor allem wünschen sich Makler zur Unterstützung Belege für die Wirksamkeit des Cyber-Versicherungsschutzes. Daher verlangen Makler nach Schadenbeispielen (43 Prozent) und Erläuterungen zum Prozess im Schadenfall (37 Prozent). Wünsche nach ausführlichen Erklärungen zu Produkt und Präventionsmöglichkeiten folgten mit 31 Prozent und 27 Prozent der Befragten. Argumentationshilfen, digitales Informationsmaterial oder Präventionsunterstützung wünscht sich jeweils rund ein Viertel der Teilnehmer.

Thema Cybersicherheit ist komplex

Nach eigenen Angaben haben aber auch Makler selbst zum Teil noch Nachholbedarf beim Thema Cyber. So gaben 47 Prozent der Befragungsteilnehmer auf der Frage nach Hürden im Beratungsgespräche an, dass das Thema Cybersicherheit sehr komplex sei. 37 Prozent der Makler sahen diese Komplexität auch beim Thema Cyberversicherung.

Außerdem gaben 12 Prozent der Befragungsteilnehmer an, dass ihr eigener Kenntnisstand zu gering sei, um das Thema Cyberversicherung aktiv beim Kunden anzusprechen.

Dr. Tobias Warweg, HDI Vertriebsvorstand, erklärt:

„Hier setzen wir mit unserem Beratungsangebot für Makler an. Wir bieten unter anderem Webinare, Tagungen, Broschüren und E-Doks speziell zum Thema Cybersicherheit und Cyberversicherung. Zudem informieren wir in unseren Verkaufs- und Informationsunterlagen immer wieder über aktuelle Schadenfälle und geben Tipps, zum Verhalten bei einem Cyberangriff.“

Zudem macht laut Dr. Tobias Warweg die Online-Unterstützung und Tarifierung der HDI Cyberversicherung über die Abschlussstrecke Firmen Digital Beratung und Abschluss auch für Makler, die noch nicht so tief in der Materie stecken, übersichtlich und abschlusssicher.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-verzweifelt-Server-78784449-AS-Arjuna-KodisingheAnzugtraeger-verzweifelt-Server-78784449-AS-Arjuna-KodisingheArjuna Kodisinghe – stock.adobe.comAnzugtraeger-verzweifelt-Server-78784449-AS-Arjuna-KodisingheArjuna Kodisinghe – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Maschinenbauer unterschätzen IT-Risiken

Zu viele kleine und mittelständische Maschinenbauer wiegen sich in puncto IT-Risiken in falscher Sicherheit. Dies geht aus Analysen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft hervor.
Little girl greeting grandmother with hug at hospitalLittle girl greeting grandmother with hug at hospitalDC Studio – stock.adobe.comLittle girl greeting grandmother with hug at hospitalDC Studio – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Unfallversicherer mit ausgezeichneter Kundenorientierung

Angesichts von etwa 9 Mio. Unfällen pro Jahr in Deutschland, möchten sich viele Menschen vor möglichen finanziellen Unfallfolgen schützen und schließen eine private Unfallversicherung ab. Welche Versicherer von ihren Kund*innen als besonders kundenorientiert bewertet werden.

Frau-Laecheln-Fenster-341268547-AS-Drobot-DeanFrau-Laecheln-Fenster-341268547-AS-Drobot-DeanDrobot Dean – stock.adobe.comFrau-Laecheln-Fenster-341268547-AS-Drobot-DeanDrobot Dean – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Menschen in Deutschland blicken optimistisch auf finanzielle Zukunft

Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie ist rund die Hälfte der Menschen in Deutschland nicht um ihre private Altersvorsorge besorgt. Dennoch würde rund ein Drittel generell gerne mehr für die Rente sparen, glaubt aber, es sich nicht leisten zu können.
Mann-Rueckenschmerzen-168588442-AS-StockPhotoProMann-Rueckenschmerzen-168588442-AS-StockPhotoProStockPhotoPro – stock.adobe.comMann-Rueckenschmerzen-168588442-AS-StockPhotoProStockPhotoPro – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Volkskrankheit Rücken – 81 Prozent der Deutschen haben Rückenschmerzen

In Deutschland litten in den vergangenen Monaten acht von zehn Menschen unter Rückenschmerzen. Von ihnen klagte knapp ein Drittel der Befragten über häufige Beschwerden. Bei jedem Zehnten traten die Schmerzen seit Corona öfter auf.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.