Die UnitedPensions Deutschland AG vervollständigt nun das bereits bei Aon bestehende Angebot an Beratungs- und Finanzierungslösungen zu einem ganzheitlichen Leistungsangebot.
Fred Marchlewski, Geschäftsführer der Aon Hewitt GmbH, dazu:
„Mit der UnitedPensions Deutschland AG bringen wir die gesamte Palette unseres Dienstleistungsangebots im Bereich der betrieblichen Altersversorgung in einer Lösung zusammen. Und ergänzen damit unser bestehendes internationales und pan-europäisches Angebot für die Ausfinanzierung von Pensionsverpflichtungen.“
Auch wenn Unternehmen bereits Vermögen in Treuhandmodellen separiert haben, kann die UnitedPensions Deutschland AG als Ergänzung oder in Kombination zur Ausfinanzierung von Pensionsverpflichtungen genutzt werden.
Die UnitedPensions Deutschland AG greift auf die Expertise von Aon zurück, um für ihre Kunden bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Dr. Rafael Krönung, Vorstandsvorsitzender bei der UnitedPensions Deutschland AG, erklärt:
„Risiken für unsere Kunden zu mindern und zu beherrschen, ist der Kern unserer Arbeit bei Aon. Diesem Anspruch fühlen wir uns auch bei unserem neu gegründeten Pensionsfonds verpflichtet. Während sich unsere Kunden beruhigt auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können, richten wir unser Handeln an ihren individuellen Risikovorgaben aus. ... .“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Gen Y verzichtet für Altersvorsorge auf Konsum
Betriebliche Altersversorgung: Unentdeckte Risiken für den Mittelstand
Eine Studie zeigt auf, dass bei der Hälfte der befragten Mittelständler mit Direktzusagen in ihren Pensionszusagen Deckungslücken vorhanden sind – zum Beispiel für die Altersversorgung ihrer Gesellschafter-Geschäftsführer. Dass dadurch die Zukunft des Unternehmens gefährdet sein kann, scheint vielen nicht bewusst zu sein.
HDI SafeInvest: kapitalmarktorientierte bAV-Lösung auch in der Unterstützungskasse
Zweieinhalb Jahre nach der Einführung in der Direktversicherung steht die fondsgebundene Lösung HDI SafeInvest auch in der Unterstützungskasse zur Verfügung. Im Fokus stehen Flexibilitäten mit Neuerungen in der Auszahlungsphase und Anlagen in ertragsstarke Investmentfonds.
Condor Leben startet chancenorientiertes bAV-Produkt
Bei dem Tarif „Congenial bAV Smart+Easy“ handelt es sich um einen dynamischen Zwei-Topf-Hybrid mit Beitragsgarantie zum Rentenbeginn von wahlweise 60 oder 80 Prozent. Die Kapitalanlage vor Rentenbeginn teilt sich auf in Sicherheit und Chance.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
bAV: Unterstützungskassen erstmals einem Rating unterzogen
Erstmals wurden Unterstützungskassen (U-Kassen) einer umfassenden Bewertung unterzogen. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat nach anderthalb Jahren intensiver Analyse ein Kompetenzrating veröffentlicht, das Arbeitgebern und Beratern Orientierung bietet. Besonders im Fokus: Verwaltung, Kosten, rechtlicher Schutz und steuerliche Aspekte.
Pensionssicherung: Beitragssatz für 2024 sinkt deutlich
Der Pensions-Sicherungs-Verein VVaG (PSVaG) hat den Beitragssatz für das Jahr 2024 auf nur 0,4 Promille festgelegt.
Betriebsrente: So nutzen Unternehmen die bAV zur Mitarbeiterbindung
Unternehmen können durch attraktive bAV-Modelle einen Wettbewerbsvorteil im Kampf um Fachkräfte erzielen. Doch welche Rahmenbedingungen müssen Arbeitgeber beachten? Pensionsexperte Steffen Burkhardt gibt Tipps zur erfolgreichen Umsetzung.
Betriebliche Altersversorgung mit der neuen ERGO Betriebs-Rente Dynamik
Zu den Gestaltungsmöglichkeiten der ERGO Betriebs-Rente Dynamik gehören flexible Garantieniveaus zwischen 60 und 100 Prozent, attraktive Anlageportfolios für die Kapitalanlage – bis hin zur Option, die Kapitalanlage aus rund 80 Einzelfonds selbst zusammenzustellen sowie ein einfacher Abschluss.