Durchschnittsalter von Expats steigt

Die aktuelle Expat Insider Studie 2024 zeigt einen klaren Trend: Expats werden älter. Während 2015 das Durchschnittsalter 43 Jahre betrug, sind es heute 46 Jahre. In diesem Kontext gewinnt eine gute private Auslandskrankenversicherung an Bedeutung, um die Lebensqualität und Sicherheit der Expats zu gewährleisten.

(PDF)
Stethoskop-Flugzeug-Pass-250931507-AS-raquelStethoskop-Flugzeug-Pass-250931507-AS-raquelraquel – stock.adobe.com

Über die Hälfte der Expats sorgen sich um ihre Gesundheitsversorgung im Ausland. Das ist nicht überraschend, denn Qualitätsstandards und Kosten variieren je nach Land stark. Besonders schlecht schnitten in diesem Jahr die USA, dicht gefolgt von Irland und Kuwait ab. Sowohl die Verfügbarkeit der medizinischen Versorgung als auch die Erschwinglichkeit bereiten den dort lebenden Expats Sorgen. Eithan Wolf, CEO der privaten Auslandskrankenversicherung PassportCard kennt die Problematik und betont: “Eine qualitativ hochwertige private Auslandskrankenversicherung ist für Expats unerlässlich. Sie gewährleistet finanziellen Schutz im Krankheitsfall und sorgt auch international für Zugang zu den besten medizinischen Dienstleistungen.”

Da viele Expats in Länder mit sehr teuren Gesundheitssystemen ziehen, kann ohne entsprechende Absicherung eine gute medizinische Behandlung unerschwinglich werden. Ein umfassender Versicherungsschutz ist daher essenziell, um nicht nur gesund, sondern auch sorglos im Ausland leben zu können. Umfassend abgedeckt sollten daher sowohl ambulante und stationäre Behandlungen, zahnmedizinische Versorgung sowie Vorsorgeuntersuchungen sein. Aber auch ein umfassender Service, der Expats unterstützt, wenn zum Beispiel sprachliche Barrieren auftreten, ist im Ausland unerlässlich. “Die Sicherheit, die ein solcher Versicherungsschutz bietet, macht einen enormen Unterschied in Bezug auf die Lebensqualität im Ausland” bestätigt auch Eithan Wolf.

Daher bietet sein Unternehmen, PassportCard neben maßgeschneiderten Tarifen für Expats auch 24/7 Unterstützung an. Eine innovative Versicherungskarte mit Bezahlfunktion ermöglicht Expats zudem die direkte Begleichung medizinischer Kosten ohne Vorleistung, was eine besonders stressfreie internationale Abwicklung gewährleistet.

Fazit: In unserer zunehmend älter werdenden mobilen Gesellschaft, in der viele eine internationale Karriere leben, sind Versicherungsanbieter gefordert, auf genau diese Bedürfnisse einzugehen und passende Lösungen anzubieten. Eine gute private Auslandskrankenversicherung ist einerseits ein finanzieller Schutz, andererseits aber auch ein wichtiger Beitrag für ein sorgenfreies und erfolgreiches Leben im Ausland.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

d77ce247-fbc8-4891-9340-00a256069b1cd77ce247-fbc8-4891-9340-00a256069b1cSergey Nivens – stock.adobe.comd77ce247-fbc8-4891-9340-00a256069b1cSergey Nivens – stock.adobe.com
Produkte

Fünf Tipps fürs Leben und Arbeiten im Ausland

Immer mehr Expats zieht es ins Ausland. Damit dieser Schritt so reibungslos wie möglich abläuft, empfiehlt es sich, sich frühzeitig um Wohnraum, Kinderbetreuung, Visum und eine internationale Krankenversicherung zu kümmern.

New York City with transparent female nurse - coronavirus usa coNew York City with transparent female nurse - coronavirus usa coNew York City with transparent female nurse - coronavirus usa co
Produkte

Professionelle medizinische Unterstützung vor Ort für Expats

Mit einem weltweiten Netzwerk von mehr als 1.500 kompetenten medizinischen Dienstleistern sichert APRIL international neben einer passenden Gruppenversicherung für Firmen mit Angestellten im Ausland nun auch die medizinische Fürsorge vor Ort.

Young african woman walking outdoors carrying a suitcase and goiYoung african woman walking outdoors carrying a suitcase and goiiVazoUSky – stock.adobe.comYoung african woman walking outdoors carrying a suitcase and goiiVazoUSky – stock.adobe.com
Produkte

ExpatProtect bietet modernen Auslandsschutz

Mit ihrer neuen Tariflinie macht die Continentale das Auslandskrankenkollektivgeschäft noch attraktiver: Der schlanke Abschluss kommt in einheitlicher Beitragsstruktur sowie ohne Gesundheitsprüfung oder Wartezeiten. Ein Online-Portal sorgt für eine einfache Vertragsverwaltung.

Interior of cozy empty modern coworking officeInterior of cozy empty modern coworking officeProstock-studio – stock.adobe.comInterior of cozy empty modern coworking officeProstock-studio – stock.adobe.com

Der „War for Talents“ weicht dem Kampf um Mitarbeiter

Es ist äußerst schwierig geworden, geeignete Arbeitskräfte zu finden, um die endlose Zahl offener Stellen auf dem Markt zu besetzen. So sind Arbeitgeber gezwungen, über ihre Zusatzleistungen nachzudenken – nicht nur in Bezug auf die Vergütung.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.