PassportCard: Auslandskrankenversicherung geht neue Wege

Die internationale Auslandskrankenversicherung PassportCard startete erst Anfang des Jahres 2020, legte aber trotz Corona-Krise einen guten Start hin.

(PDF)
Stethoskop-Flugzeug-Pass-250931507-AS-raquelStethoskop-Flugzeug-Pass-250931507-AS-raquelraquel – stock.adobe.com

Der Geschäftsführer der PassportCard Deutschland GmbH, Eithan Wolf, blickt auf das erste Geschäftsjahr in Deutschland zurück und bewertet die Rolle einer Auslandskrankenversicherung in der Zukunft.

Herr Wolf, mit dem Start Ihrer Geschäftstätigkeit in Hamburg begann die weltweite Corona-Krise. Wie hat das Ihre Aktivitäten beeinflusst?

Eithan Wolf: Wir setzen auf einen Multichannel-Ansatz bei der Bereitstellung von Kundendienstleistungen. Dies bedeutet, wir verbinden Online-Leistungen mit Offline-Leistungen, um unseren Service kontinuierlich 100%ig anbieten zu können. Das macht unser Produkt relativ krisenfest. Auch sind wir in Deutschland an den Markt gekommen, nachdem wir bereits fünf Jahre in Kooperation mit der Allianz tätig waren.

Zurzeit ist die Reisetätigkeit stark eingeschränkt. An wen können Sie Ihre internationale Auslandskrankenversicherung noch verkaufen?

Wir können wachsen, weil jetzt zum Tragen kommt, dass sich PassportCard von den anderen Anbietern deutlich unterscheidet: Wir setzen auf innovativen Rundum-Service. Unsere Kunden bekommen eine volle Leistungsübernahme ohne Vorkasse weltweit. Und zwar zum Beispiel auch für chronische Krankheiten. Das ist besonders für Expats interessant, die länger im Ausland leben. Mit einer roten Versicherungskarte – ähnlich einer Kreditkarte – ausgestattet, können Behandlungskosten direkt bezahlt werden. Schnell, unkompliziert und fast ohne Limit.

Was bietet PassportCard darüber hinaus?

Wir setzen voll auf individuellen Service. In kritischen Situation mit einer Erkrankung im Ausland können sich unsere Kunden auf unsere Inhouse-Dienstleistungen in der internationalen Leistungserbringung verlassen. Das heißt, unser eigenes, speziell geschultes Call-Center in Hamburg steht per Telefon, Email oder App rund um die Uhr weltweit beratend zur Verfügung. Wir lassen niemals jemanden allein.

Die traditionelle Versicherungsbranche befindet sich nicht zuletzt durch Corona im Umbruch. Was sehen Sie in 2021 auf die Branche zukommen?

Die Versicherungsbranche muss diesbezüglich kundenorientierter und innovativer werden. Ich sehe disruptive Veränderungen durch die Digitalisierung und durch die Personalisierung auf uns zukommen. Nur wer heute schon sein Geschäftsmodell auf Innovation, Individualisierung und Internet umgestellt hat, wird morgen zu den Gewinnern gehören.

https://www.experten.de/2020/04/15/wie-zuhause-international-krankenversichert/

https://www.experten.de/2020/05/28/passportcard-digitale-loesungen-fuer-zusammenarbeit-mit-maklern/

(PDF)

LESEN SIE AUCH

d77ce247-fbc8-4891-9340-00a256069b1cd77ce247-fbc8-4891-9340-00a256069b1cSergey Nivens – stock.adobe.comd77ce247-fbc8-4891-9340-00a256069b1cSergey Nivens – stock.adobe.com
Produkte

Fünf Tipps fürs Leben und Arbeiten im Ausland

Immer mehr Expats zieht es ins Ausland. Damit dieser Schritt so reibungslos wie möglich abläuft, empfiehlt es sich, sich frühzeitig um Wohnraum, Kinderbetreuung, Visum und eine internationale Krankenversicherung zu kümmern.

Anzugtraeger-erschoepft-Flughafen-66769517-AS-DragonImagesAnzugtraeger-erschoepft-Flughafen-66769517-AS-DragonImagesDragonImages – stock.adobe.comAnzugtraeger-erschoepft-Flughafen-66769517-AS-DragonImagesDragonImages – stock.adobe.com
Produkte

Techniker Krankenkasse launcht Auslandskrankenversicherung

Ihren Firmenkunden, deren Mitarbeiter für längere Zeit im Ausland leben und arbeiten, bietet die Techniker Krankenkasse (TK) jetzt die Auslandskrankenversicherung von PassportCard an.
Stethoskop-Flugzeug-Pass-250931507-AS-raquelStethoskop-Flugzeug-Pass-250931507-AS-raquelraquel – stock.adobe.comStethoskop-Flugzeug-Pass-250931507-AS-raquelraquel – stock.adobe.com
Assekuranz

Durchschnittsalter von Expats steigt

Die Expat Insider Studie 2024 zeigt einen klaren Trend: Expats werden älter. Lag das Durchschnittsalter in 2015 noch bei 43 Jahren, sind es heute 46 Jahre. Um die Lebensqualität und Sicherheit der Expats zu abzusichern, wird eine gute private Auslandskrankenversicherung immer wichtiger,

New York City with transparent female nurse - coronavirus usa coNew York City with transparent female nurse - coronavirus usa coNew York City with transparent female nurse - coronavirus usa co
Produkte

Professionelle medizinische Unterstützung vor Ort für Expats

Mit einem weltweiten Netzwerk von mehr als 1.500 kompetenten medizinischen Dienstleistern sichert APRIL international neben einer passenden Gruppenversicherung für Firmen mit Angestellten im Ausland nun auch die medizinische Fürsorge vor Ort.

Young african woman walking outdoors carrying a suitcase and goiYoung african woman walking outdoors carrying a suitcase and goiiVazoUSky – stock.adobe.comYoung african woman walking outdoors carrying a suitcase and goiiVazoUSky – stock.adobe.com
Produkte

ExpatProtect bietet modernen Auslandsschutz

Mit ihrer neuen Tariflinie macht die Continentale das Auslandskrankenkollektivgeschäft noch attraktiver: Der schlanke Abschluss kommt in einheitlicher Beitragsstruktur sowie ohne Gesundheitsprüfung oder Wartezeiten. Ein Online-Portal sorgt für eine einfache Vertragsverwaltung.

Austrian flag on black wood wall bannerAustrian flag on black wood wall bannerdaboost – stock.adobe.comAustrian flag on black wood wall bannerdaboost – stock.adobe.com
Produkte

PassportCard strebt in die DACH-Region

Die internationale Krankenversicherung PassportCard konnte schon erste Verträge in der DACH-Region abschließen. Man möchte insbesondere in Österreich weiter Fuß fassen und stützt sich dabei auf das Geschäft mit Maklern. Interessant ebenfalls für Firmen, die Expats und/oder Fachkräfte beschäftigen und gleich eine ganze Gruppe von Mitarbeitenden gut abgesichert haben wollen.Auc

Mehr zum Thema

Berkley Deutschland bietet eine Betriebs- und Produkthaftungsversicherung an, die sich u.a. an pharmazeutische Unternehmen richtet.geralt / pixabayBerkley Deutschland bietet eine Betriebs- und Produkthaftungsversicherung an, die sich u.a. an pharmazeutische Unternehmen richtet.geralt / pixabay
Produkte

Berkley Deutschland startet Versicherungsangebot für die Life Science-Branche

Berkley Deutschland erweitert sein Portfolio: Ab sofort bietet der Spezial-Versicherer maßgeschneiderte Versicherungsprodukte für die Life Science-Branche an. Das Angebot richtet sich an Unternehmen aus Biotechnologie, Pharmazeutik und Medizintechnik und umfasst eine Probandenversicherung sowie eine Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung.

Die Continentale Versicherung lockt bis Ende März 2025 mit doppelten Vorteilen für Kunden, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen.ContinentaleDie Continentale Versicherung lockt bis Ende März 2025 mit doppelten Vorteilen für Kunden, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen.Continentale
Produkte

Continentale bietet doppelte Vorteile bei der Berufsunfähigkeitsvorsorge

Die Continentale Versicherung lockt bis Ende März 2025 mit doppelten Vorteilen für Kunden, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Vermittler können ihren Kunden durch Rückdatierung und den erhöhten Rechnungszins günstigere Beiträge und verbesserte Leistungen sichern.

Altersvorsorge: uniVersa verbessert FondspoliceuniVersaAltersvorsorge: uniVersa verbessert FondspoliceuniVersa
Produkte

uniVersa erhöht garantierten Rentenfaktor bei fondsgebundenen Rentenversicherungen

Die uniVersa reagiert auf die Anhebung des Höchstrechnungszinses und verbessert die garantierten Rentenfaktoren bei ihren fondsgebundenen Rentenversicherungen. Neukunden und Bestandskunden profitieren gleichermaßen von der Anpassung.

Björn Bohnhoff, Vorstand Leben bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurich Gruppe DeutschlandBjörn Bohnhoff, Vorstand Leben bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurich Gruppe Deutschland
Produkte

Zurich erweitert Berufsunfähigkeitsversicherung um echte Dienstunfähigkeitsabsicherung

Die Zurich Versicherung bietet ab sofort eine Dienstunfähigkeitsabsicherung für Beamte, Soldaten und Richter an. Die neue Option schließt Versorgungslücken bei Dienstunfähigkeit und sorgt für finanzielle Sicherheit – unabhängig von einer Berufsunfähigkeit.

Die StuttgarterDie Stuttgarter
Produkte

Die Stuttgarter optimiert BU-Tarife: Günstigere Prämien für 750 Berufe

Dank neuer Kalkulationen und verbesserter Berufsgruppeneinstufungen wird die Berufsunfähigkeitsversicherung der Stuttgarter preislich attraktiver. 750 Berufe profitieren von bis zu 40 Prozent niedrigeren Prämien – und verbesserten Bedingungen.

Rüdiger Feilen, Leiter des Teams Biometrie-Produkte bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurichRüdiger Feilen, Leiter des Teams Biometrie-Produkte bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurich
Produkte

Zurich erweitert Grundfähigkeitsversicherung: Mehr Schutz bei geringeren Beiträgen

Die Zurich Gruppe Deutschland feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit einer deutlichen Erweiterung ihrer Grundfähigkeitsversicherung. Trotz des erweiterten Schutzes sinken die Zahlbeiträge für alle Risikoklassen um bis zu 18 Prozent.