Mit der Invest Analytics GmbH hat die BTS Finance Group neben denen ihres Service-Dienstleisters Definet AG ein weiteres Serviceangebot für kleine und mittlere Finanzberatungsgesellschaften geschaffen. Die Invest Analytics ergänzt innerhalb der BTS-Gruppe künftig das Definet-Portfolio und unterstützt Finanz- und Immobilienberater bei der Auswahl von Kapitalanlage-Immobilien.
Das BTS-Management nutzt dafür seine seit über 20 Jahren aufgebaute Immobilienexpertise in den eigenen Gesellschaften sowie aus früheren Managementfunktionen im Immobilienvertrieb.
Das Angebotsspektrum umfasst im Kern die fünf Geschäftsfelder Marktanalyse, Standort-, Immobilien- und Risikobewertung sowie die Konzeptanalyse. Gerade das letztgenannte Geschäftsfeld ist besonders wichtig, denn dort unterzieht die Invest Analytics den Anbieter, dessen Servicequalität und Erfahrung sowie die langfristige Werthaltigkeit seiner Konzepte einer intensiven Prüfung. Markus Kaspers, Geschäftsführer von Invest Analytics, vormals in leitender Funktion innerhalb der Kölner Conversio-Gruppe, sagt: „Damit verschaffen wir Finanzdienstleistern und Immobilienmaklern, die meist nur regional aktiv sind, bundesweit Zugang zu qualitativ besonders lukrativen Kapitalanlage-Immobilien.
Umgekehrt unterstützt die Invest Analytics Bauträger und Projektentwickler bei der Aufbereitung der Immobilienprojekte für den Kapitalanlagevertrieb, angefangen bei der Identifikation von Finanzierungsquellen über umfassende, abgestimmte Marketingaktivitäten bis hin zur haftungssicheren Prospektierung.
Jörg Röckinghausen, im Vorstand der BTS-Gruppe hauptverantwortlich für das Immobiliengeschäft: „Wir beobachten nach den deutlich verbesserten steuerlichen Förderungen und den ersten Senkung der Leitzinsen, dass die Nachfrage nach Kapitalanlage-Immobilien wieder anzieht. Gerade für kleine und mittlere Vertriebe ergeben sich daraus wieder neue Chancen. Ihnen wollen wir helfen, um im Wettbewerb mit großen, überregional agierenden Vertrieben bestehen zu können.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die Evolution der Digitalbanken: Auswirkungen auf traditionelle Banking-Modelle
Klassisches Banking mit Filialen, Vor-Ort-Berater:innen und einem meist sehr großen „Apparat“ im Hintergrund verliert immer mehr Kund:innen. Ein Grund dafür sind Digital- bzw. Neobanken – ähnliches Geschäftsmodell, völlig andere Herangehensweise.
HDI Global ermöglicht medizinischen Fortschritt in der mRNA-Technologie
HDI Global unterstützt die Entwicklung von Wissenschaft und Gesundheit, indem der Industrieversicherer auch die Absicherung komplexer und neuer Risiken von innovativer medizinischer Technologie ermöglicht – beispielsweise von mRNA-Therapien gegen Krebs. Dank medizinischer Fachkenntnisse aus spezialisierten Life Science Teams versichert HDI Global Pharmaunternehmen und klinische Studien weltweit gegen Haftpflichtrisiken.
Deutsche Familienversicherung plant Delisting an der Frankfurter Börse
Am heutigen Tag haben die DFV Deutsche Familienversicherung AG und die Haron Holding S.A. eine Delisting-Vereinbarung abgeschlossen. Die Haron Holding S.A. verpflichtet sich, den Aktionären der Gesellschaft ein freiwilliges öffentliches Übernahme- und Delisting-Angebot zu unterbreiten und die Aktien der Gesellschaft gegen Zahlung einer Geldleistung in bar in Höhe von voraussichtlich 6,60 Euro zu erwerben.
Plansecur erstmals mit über 1,5 Milliarden Euro Depotvolumen
Die konzernunabhängige Finanzberatungsgruppe Plansecur hat beim betreuten Depotvolumen erstmals die Marke von 1,5 Milliarden Euro überschritten. Erst im Jahr 2020 war die Milliardenschwelle erreicht worden. Gegenüber 2017 entspricht dies einer Verdoppelung des Volumens an betreuten Kundengeldern in Investmentfonds von damals 750 Millionen Euro.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
SV Sparkassenversicherung kritisiert „Gierflation“ – Hohe Werkstattkosten belasten Kfz-Versicherung
Die SV Sparkassenversicherung verzeichnet 2024 ein starkes Wachstum in der Schaden-/Unfall- und Lebensversicherung. Dennoch bleibt die Kfz-Sparte herausfordernd: Hohe Reparaturkosten und Unwetterschäden belasten die Bilanz. Finanzvorstand Oppermann kritisiert „Gierflation“ in Werkstätten. Gleichzeitig setzt die SV auf Digitalisierung, nachhaltige Investitionen und verstärktes Schadenmanagement.
Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung über Rosneft Deutschland – Marktlösung bleibt aus
Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz heute mitteilte, bleibt die Treuhandverwaltung über die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) und die RN Refining & Marketing GmbH bis zum 10. September 2025 bestehen.
COGITANDA hat neuen Eigentümer: DGC AG übernimmt Cyberversicherer
Nach der Insolvenz von COGITANDA im November 2024 gibt es nun eine Lösung: Die Deutsche Gesellschaft für Cybersicherheit (DGC AG) hat den Cyberversicherer übernommen. Die SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG und die Württembergische Versicherung AG bleiben als Risikoträger erhalten.
Allianz und BlackRock: Wer kauft den Run-Off-Spezialisten Viridium?
Die Viridium-Gruppe, Run-Off-Spezialist für Lebensversicherungen, steht vor einem möglichen Eigentümerwechsel. Laut Berichten von Bloomberg und dem Handelsblatt, über die auch Versicherungsbote berichtete, befinden sich mehrere namhafte Unternehmen in der finalen Phase des Bieterprozesses um den Bestandsabwickler.