Dr. Christian Gülich, EU Policy Officer beim Bund der Versicherten e. V. (BdV), ist von der europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung EIOPA als Mitglied der Insurance and Reinsurance Stakeholder Group (IRSG) berufen worden. Damit kann der BdV seine erfolgreiche Verbraucherschutzarbeit in Europa fortführen und sich für die Belange der Versicherten starkmachen.
Mit Christian Gülich ergänzt ein ausgewiesener EU-Experte die politische Arbeit der europäischen Aufsichtsbehörde. Seit 2018 war er Mitglied der Occupational Pensions Stakeholder Group (OPSG) der EIOPA und wechselt jetzt in die IRSG, der er bereits 2019/2020 angehörte. Dort, wie bei Konferenzen, Anhörungen und Stellungnahmen, hat er zu allen wesentlichen Fragen (private und betriebliche Altersvorsorge, Vertrieb, Informationspflichten, Nachhaltigkeit u. a.) verbraucherpolitische Aspekte eingebracht. Seit Dezember 2022 ergänzt Gülich zudem als Vize-Präsident den Vorstand des europäischen Dachverbands BETTER FINANCE, der größten Dachorganisation von unabhängigen Verbraucherverbänden (NGOs) in den EU-Staaten, die auf Finanzdienstleistungen spezialisiert sind.
„Die Wahl von Christian in die IRSG bestätigt erneut die hervorragende und langjährige Arbeit, die er mit seiner Expertise auf europäischer Ebene leistet. Er ist ein sehr versierter Kollege, der die europäischen Gesetzgebungsprozesse intensiv mit begleitet und gestaltet. Es ist toll, dass Christian sein Engagement im europäischen Verbraucherschutz fortsetzen kann“, sagt BdV-Vorstandssprecher Stephen Rehmke.
Der BdV hat seine verbraucherpolitische Arbeit in Europa kontinuierlich ausgebaut. Er ist seit 2015 Mitglied der europäischen Verbraucherschutzorganisation BETTER FINANCE.
Themen:
LESEN SIE AUCH
EIOPA: Dr. Christian Gülich erneut Mitglied des Fachbeirats für bAV
Frank Rottenbacher wird Vorstand des Dachverband FECIF
Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung verstärkt sein Engagement auf europäischer Ebene. Auf der Mitgliederversammlung des europäischen Dachverbands der Vermittlerverbände, der European Federation of Financial Advisers and Financial Intermediaries, wurde AfW-Vorstand Frank Rottenbacher einstimmig in den Vorstand gewählt.
BDVM-Vorstandsmitglied ist neuer Vizepräsident von BIPAR
Auf der diesjährigen Generalversammlung in Madrid wurde Yorck Hillegaart zum Vizepräsidenten des europäischen Vermittlerdachverbandes BIPAR gewählt. Dieser wird beratend bei allen Fragen rund um den Versicherungssektor von der Europäischen Kommission hinzugezogen.
BaFin verkündet Nachfolge von Frank Grund
Veränderungen im Direktorium der BaFin: Julia Wiens übernimmt zum 1. Januar 2024 die Leitung des Geschäftsbereichs Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht und folgt damit auf Dr. Frank Grund, der mit 65 Jahren in den Ruhestand geht.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Hiscox: Deutschland-Chef geht von Bord
Markus Niederreiner verlässt Hiscox Deutschland. Bis zur Neubesetzung übernehmen Tobias Wenhart und Markus Klopfer interimistisch die Geschäftsführung.
CyberDirekt-Gruppe: Tobias Fröhlich übernimmt Leitung bei RapidResponse
Die RapidResponse GmbH verstärkt ihren Fokus auf Cyber-Security-Beratung und setzt mit Tobias Fröhlich auf einen erfahrenen IT-Sicherheitsexperten. Er übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs IT-Security & Incident Response und wird die präventiven Sicherheitsmaßnahmen für mittelständische Unternehmen weiter ausbauen.
Ehemaliger AXA-Manager verstärkt Simon-Kucher
Zum 1. März tritt Vertriebsexperte Tobias Schulz als Senior Director in die Insurance-Practice der Strategieberatung Simon-Kucher ein. Schulz wird sich auf die Optimierung von Vertriebsstrategien, Strukturen und Prozessen bei Versicherern konzentrieren, insbesondere auf den Einsatz künstlicher Intelligenz zur Erschließung neuer Potenziale im persönlichen Vertrieb.
Die Bayerische erweitert Vorstand
Die Bayerische erweitert den Vorstand der Bayerische ProKunde AG zum 1. April 2025. Patrick Vehoff soll als neues Vorstandsmitglied den Exklusivvertrieb weiter stärken.