EIOPA: Dr. Christian Gülich erneut Mitglied des Fachbeirats für bAV

Für weitere vier Jahre wurde Dr. Christian Gülich von der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung als Mitglied in die Occupational Pensions Stakeholder Group (OPSG) von EIOPA berufen.

(PDF)
Haende-Koepfe-121560869-AS--vegefox-comHaende-Koepfe-121560869-AS--vegefox-com vegefox.com – stock.adobe.com

Gülich ist bereits seit 2018 Mitglied der OPSG.

Axel Kleinlein, BdV-Vorstandssprecher, dazu:

„Die Ernennung ist eine Bestätigung der hervorragenden Arbeit, die Christian Gülich mit seiner Expertise auf europäischer Ebene leistet. Ich freue mich außerordentlich, dass er seine Tätigkeit fortsetzen kann. Altersvorsorge - betrieblich und privat - wird zunehmend wichtig und länderübergreifend diskutiert. Das europäische Altersvorsorgeprodukt PEPP nimmt gerade an Fahrt auf. Umso wichtiger ist es, die Regulierungs- und Verordnungsentwürfe der europäischen Versicherungs- und Finanzaufsicht als Verbraucherschützer zu begleiten und verbraucherpolitische Aspekte einzubringen.“

Dr. Christian Gülich ist EU Policy Officer des Bund der Versicherten e. V. (BdV). Dieser hat seine verbraucherpolitische Arbeit in Europa kontinuierlich ausgebaut.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Figur-Treppe145508832-FO-GajusAnzugtraeger-Figur-Treppe145508832-FO-GajusGajus / fotolia.com
Unternehmen

EIOPA: Dr. Christian Gülich in Fachbeirat IRSG berufen

Die europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) hat Dr. Christian Gülich, EU Policy Officer des Bund der Versicherten e. V. (BdV), als Mitglied in die Insurance & Reinsurance Stakeholder Group (IRSG) berufen.
Taschenrechner-Bleistift-83821726-FO-pfpgroupTaschenrechner-Bleistift-83821726-FO-pfpgrouppfpgroup / fotolia.com
Unternehmen

BdV rechnet bei Gothaer nach

Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) wehrt sich gegen die Vorwürfe der Gothaer Lebensversicherung AG. Die erklärte, dass eine vom BdV veröffentlichte Kostenermittlung „einseitig“ errechnet worden sei und „tatsächlich“ geringere Abschlusskosten beim ReFlex Riester-Tarif erhoben würden.
EU-Flagge-2608475-PB-NoName_13EU-Flagge-2608475-PB-NoName_13NoName_13 – pixabay.com
Köpfe

EIOPA beruft Dr. Christian Gülich in den Fachbeirat für Versicherungen

Mit der Berufung von Dr. Christian Gülich zum Mitglied der Insurance and Reinsurance Stakeholder Group (IRSG) kann der BdV seine erfolgreiche Verbraucherschutzarbeit in Europa fortführen, um die Belange der Versicherten zu stärken.

Salesman walking on rope in grey spaceSalesman walking on rope in grey spacera2 studio – stock.adobe.com
Assekuranz

Wie stabil sind die europäischen Lebensversicherer?

Der europäische Markt ist weiterhin sehr zersplittert. Doch Solvenzgefahren sind kaum noch festzustellen. Zahlreiche europäische Versicherungsgesellschaften weisen ein hohes Engagement in Staatsanleihen aus, was sie in Hochzinszeiten vor neue Herausforderungen stellen dürfte.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht