Finlex veröffentlicht Market Report 2024

Photo credit: depositphotos.com

(PDF)
Anzugtraeger-Diagramme-16372601-DP-SergeyNivensAnzugtraeger-Diagramme-16372601-DP-SergeyNivens

Auch dieses Jahr analysiert Finlex die Marktsituation der D&O- und Cyber-Versicherung. Der Market Report 2024 bietet durch die Kooperation von Finlex mit vielen Versicherern einen echten Überblick über die aktuelle Lage und die sich abzeichnenden und zu erwartenden Trends.

Der D&O-Markt ist aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Jahre inzwischen deutlich resilienter. Die Zeichen stehen derzeit auf Neugeschäft – das zeigt das Zeichnungsverhalten der Versicherer deutlich. D&O soll wieder ein Wachstumsmarkt werden, was sich insbesondere auf das Underwriting beim Neugeschäft auswirkt, welches weit weniger restriktiv als in den Vorjahren ausfällt.

Die Versicherer stellen mehr Kapazitäten bereit, binden sich länger an Risiken und die Preise sinken insbesondere im Neugeschäft spürbar. Weil Manager sich nach Insolvenzen oft mit Schadenersatzansprüchen konfrontiert sehen, blickt der Versicherungsmarkt allerdings mit Sorgen auf die steigenden Insolvenzzahlen.

Cyberversicherung: Zeichen stehen 2024 auf Neugeschäft

Die Erfahrungen der vergangenen Jahre mit zunehmenden Cyber-Vorfällen haben dazu geführt, dass Cyber aus dem unternehmerischen Risikomanagement nicht mehr wegzudenken ist. Medienpräsente Großschäden steigerten das Risikobewusstsein, machten Cyber-Sicherheit zur Chefsache und sorgten für Investitionen in diesem Bereich. Die NIS-2-Richtlinie verstärkt diese Notwendigkeit zusätzlich. Unterschätzt werden nach wie vor Versicherungsfälle, die durch eine Datenschutzrechtsverletzung ausgelöst werden.

Auch 2024 gingen viele Schadenfälle jedoch verhältnismäßig glimpflich aus. Das liegt nicht zuletzt am professionalisierten Schadenservice der Versicherer mit 24/7-Notfallhotline und raschen Assistance-Leistungen. Greifen Incident-Response-Team und IT-Forensiker schnell ein, kann oft Schlimmeres verhindert werden. Laut Finlex Statistik wird rund ein Viertel aller Cyber-Versicherungsfälle mit Hilfe von solchen Erstmaßnahmen gelöst.

Zunehmend setzen Versicherer auf sogenannte „Outside Scans“, um die IT-Sicherheit der Kundenunternehmen eigenständig zu überprüfen. Dennoch werden im Rahmen der Cyber-Renewals weiterhin regelmäßig neue Fragen seitens der Versicherer zu beantworten sein.

Dieser Report bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage in den hochinteressanten Märkten D&O und Cyber, beleuchtet dabei eingehend das Thema Claims und liefert zudem wertvolle Einblicke in den österreichischen Markt. Gleichzeitig gewährt er einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Eu.Eu.BillionPhotos.com – stock.adobe.com
Assekuranz

HDI Global unterstützt NIS-2-Richtlinie mit eigenen Services

HDI Global bietet den exklusiven Zugang zu den Dienstleistungen, die sicherheitskritische Bereiche abdecken, wie zum Beispiel Business Continuity, Kryptographie, Authentifizierung, Vorfallmanagement und Notfallkommunikation.

Office work with diverse coworkersOffice work with diverse coworkersrh2010 – stock.adobe.com
Assekuranz

Gewerbeversicherung: Nur ein Viertel plant Mehrausgaben

Kleinere Unternehmen und Selbstständige wollen ihre Aufwendungen in 2022 unverändert lassen. Dadurch ergeben sich vielfach Versicherungslücken bei Arbeitsausfall, Katastrophenfällen und Cyber-Security. Nur Dienstleister und Handwerker planen tendenziell höhere Investitionen in die Absicherung.
Data protection and secure online payments. Cyber internet security technologies and data encryption . Closeup view of man`s hand using laptop with virtual digital screen with icon of lock on it.Data protection and secure online payments. Cyber internet security technologies and data encryption . Closeup view of man`s hand using laptop with virtual digital screen with icon of lock on it.Michael Traitov – stock.adobe.com
Assekuranz

Mittelstand im Visier

Eine umfangreiche Agenda erwartete die Teilnehmer am HDI Cyberkongress am 16. März 2022. Erstmals richtete sich der Versicherer mit seinem Veranstaltungsformat direkt an seine Kunden. Bereits im September 2021 hatte HDI sich mit einem Kongress an Makler und Vermittler gewandt. Die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe auch im Zuge des Krieges in der Ukraine machte Tipps und Ratschläge zur Cybersicherheit zum jetzigen Zeitpunkt umso wertvoller. Die Teilnehmer versammelten sich virtuell im ...
Apotheken sehen sich immer häufiger Cyberangriffen ausgesetztApotheken sehen sich immer häufiger Cyberangriffen ausgesetztFoto: Adobestock
Cyber

Apotheken im Fadenkreuz: Neue Cybersicherheitsvorgaben der EU

Apotheken tragen eine enorme Verantwortung beim Schutz der Gesundheitsdaten ihrer Kunden. Doch viele alltägliche Handlungen – oft unbewusst – erhöhen das Risiko eines erfolgreichen Angriffs

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht