Generali Global Corporate & Commercial (GC&C) kündigt eine strategische Partnerschaft mit SRS Altitude an, dem ersten europäischen Managing General Underwriter (MGU), der auf alternative Risikotransfer (ART) spezialisiert ist. Diese Partnerschaft markiert den Einstieg von GC&C in das Segment der strukturierten (Rück-)Versicherungslösungen innerhalb des ART-Marktes und steht im Einklang mit dem Bestreben von GC&C, sein ART-Wertangebot zu verbessern.
Durch die Zusammenarbeit wird GC&C sein Angebot im Bereich ART & Captive erweitern und seinen Kundenstamm in weiteren Geschäftsbereichen ausbauen. Zudem wird die Partnerschaft es GC&C auch ermöglichen, zahlreiche Cross-Selling-Möglichkeiten zu nutzen und dadurch ihr Wertangebot zu stärken.
Christian Kanu, CEO von GC&C, sagt: „Ich bin stolz auf die Partnerschaft mit SRS Altitude und davon überzeugt, dass sie eine einzigartige Gelegenheit darstellt, unser Angebot an alternativem Risikotransfer weiter zu stärken. Unsere Vereinbarung wird die Cross-Selling-Möglichkeiten verbessern und unser gesamtes Wertversprechen stärken. Dank dieser Zusammenarbeit und unserer globalen Reichweite und Expertise werden wir in der Lage sein, unseren Kunden erstklassige Dienstleistungen zu bieten.“
Loredana Mazzoleni Neglén, CEO von SRS Altitude, kommentiert: „SRS Altitude wird die speziellen Rückversicherungskapazitäten, die globale Reichweite und die technische Kompetenz von Generali Global Corporate & Commercial nutzen, um maßgeschneiderte ART-Lösungen für Firmenkunden und deren Captives anzubieten. Unsere kombinierten Stärken werden außergewöhnliche Expertise und Kapital bereitstellen, um die individuellen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
ARTE Generali expandiert mit Kunstversicherungen in Asien
Nach dem Start von ARTE Generali in 2019 ist Hongkong der erste Markt in Asien, auf dem die Kunstversicherungen angeboten werden. Dies steht im Einklang mit der Strategie von ARTE Generali, weltweit nachhaltig zu expandieren.
Generali Group führt neue Organisationsstruktur ein
CEO Philippe Donnet initiiert den Umbau der Organisationsstruktur. Ab 01. Juni 2024 legt die Generali Group den Fokus als diversifizierte Finanzgruppe auf die Hauptgeschäftsfelder Versicherungen und Vermögensverwaltung.
NÜRNBERGER mit Anpassung des Jahresziels 2023
Trotz einer sehr guten Entwicklung des Leben- und Krankengeschäfts wird die NÜRNBERGER wegen außergewöhnlich hoher Belastungen in der Sachversicherung ihr Jahresziel nicht erreichen und korrigiert dieses um 15 Mio. Euro nach unten. Finanzvorstand Jürgen Voß erklärt im Interview die Hintergründe.
Aon transformiert die Schadenbearbeitung in der Rückversicherung
Durch die Automatisierung von Workflows mit Appian kann Aon die Leistung von Prozessen effektiv messen und überwachen, kontinuierliche Verbesserungen vorantreiben und Mitarbeitende dazu befähigen, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.