Aon transformiert die Schadenbearbeitung in der Rückversicherung

Photo credit: depositphotos.com

(PDF)
Zahnraeder-digital-2023-DP-mungkornlasonthi@gmail-comZahnraeder-digital-2023-DP-mungkornlasonthi@gmail-com

Appian gab am 10. Oktober 2023 bekannt, dass Aon, ein führendes globales Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, seinen Prozess für die Bearbeitung von Schadensfällen im Bereich der Rückversicherung mithilfe der Appian-Plattform digitalisiert und automatisiert hat.

2018 startete Aon Reinsurance Solutions ein betriebliches Transformationsprogramm, in dessen Rahmen die täglichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Aon-Mitarbeitenden weltweit angepasst und neue Geschäftsprozesse sowie entsprechende Änderungen an wichtigen Geschäftsanwendungen eingeführt wurden. Mithilfe der Acht-Wochen-Garantie von Appian führte Aon eine neue Anwendung für Workflows in der Schadenbearbeitung ein, um die Transformation zu unterstützen. Dadurch konnten sich die Mitarbeitenden verstärkt auf die Kundenbetreuung und eine verbesserte Servicebereitstellung konzentrieren.

„Wir standen vor einem komplexen Geschäftsproblem und wollten unser Betriebsmodell ändern, indem wir mehr Transaktionsprozesse zentralisierten. Herkömmliche Entwicklungsmethoden boten jedoch nicht die Kapazität und Zeit, die für diese Transformation erforderlich waren“, so Bob Olson, Chief Information Officer, Reinsurance bei Aon. „Appian ermöglichte uns nicht nur eine schnelle und effiziente Low-Code-Entwicklung, sondern half uns auch, unsere Prozesse durch Automatisierung völlig neu zu gestalten.“

Durch die Automatisierung von Workflows mit Appian kann Aon die Leistung von Prozessen effektiv messen und überwachen, kontinuierliche Verbesserungen vorantreiben und Mitarbeitende dazu befähigen, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren. Mithilfe der vorgefertigten Plug-ins und der API-Struktur von Appian kann Aon nahtlos große Mengen zuvor verteilter Daten und Logiken kombinieren. Dies beschleunigt die Erstellung neuer Schadens-Workflows im gesamten Unternehmen, wobei bestehende Algorithmen sowie Schadens- und und Abrechnungslogiken genutzt werden.

„Aon hat durch gut gestaltete und automatisierte Geschäftsprozesse operative Effizienz erzielt“, ergänzt Pavel Zamudio Ramirez, Chief Customer Officer bei Appian. „Das Customer-Success-Team von Appian hat eng mit Aon zusammengearbeitet, um schnell neue Geschäftsfunktionen bereitzustellen. Mit ihnen konnte Aon dank der neuesten Web- und mobilen Schnittstellen Innovationen an der Frontend-Seite effizient einführen und gleichzeitig durch API-Integration leistungsstarke Prozesse auf der Backend-Seite umsetzen.“

In diesem Video erfahren Sie mehr über Aons Transformationsprozess mit Appian.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Hauptgebaeude-2018-Munich-ReHauptgebaeude-2018-Munich-ReMunich ReHauptgebaeude-2018-Munich-ReMunich Re
Unternehmen

Munich Re - Gewinn liegt zum Halbjahr bei 3.763 Mio. Euro

Ein Gewinn von knapp 3,8 Mrd. Euro im ersten Halbjahr setzt die positive Geschäftsentwicklung von Munich Re fort. Mehr noch: Nie hat das Unternehmen in den ersten sechs Monaten eines Jahres mehr verdient als 2024. Das Ergebnis zeigt die operative Stärke, das in der Rück- als auch in der Erstversicherung einen über der Erwartung liegenden Gewinnbeitrag geliefert hat.

Zahnraeder-Partner-Kooperation-128035354-FO-bounlow-picZahnraeder-Partner-Kooperation-128035354-FO-bounlow-picColoures-Pic – stock.adobe.comZahnraeder-Partner-Kooperation-128035354-FO-bounlow-picColoures-Pic – stock.adobe.com
Unternehmen

Generali Global Corporate & Commercial kooperiert mit SRS Altitude

Die Partnerschaft markiert den Einstieg von GC&C in das Segment der strukturierten (Rück-)Versicherungslösungen innerhalb des ART-Marktes und steht im Einklang mit dem Bestreben von GC&C, sein ART-Wertangebot zu verbessern.

Professional it specialist working in data centerProfessional it specialist working in data centerViacheslav Yakobchuk – stock.adobe.comProfessional it specialist working in data centerViacheslav Yakobchuk – stock.adobe.com
Assekuranz

IT-Ausgaben der Versicherer auf Rekordhoch

5,9 Milliarden Euro gaben die Versicherer für den Aus- und Umbau ihrer IT-Infrastruktur aus – mehr als je zuvor in ihrer Geschichte. Mit ambitionierten IT-Modernisierungen investieren sie insbesondere in Kundenzufriedenheit und Datensicherheit.

Communication technology for internet business. Global world netCommunication technology for internet business. Global world netgreenbutterfly – stock.adobe.comCommunication technology for internet business. Global world netgreenbutterfly – stock.adobe.com
Unternehmen

SHB expandiert nach Polen und ins Baltikum

Die Rheinländer weiten ihre neue Privatkundenabsicherung nun auch auf Lettland, Estland und Litauen aus: Zusammen mit der Climatica Insurance Solutions liegt der Fokus im ersten Schritt auf einer Schlechtwetter-Versicherung für Reisen aus Polen und dem Baltikum in den Mittelmeerraum.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.