Mit dem aktuellen Summer Deal von MORGEN & MORGEN (M&M) bekommen Vermittler, die M&M Office bis zum 21. September 2024 für eine Laufzeit von 24 Monaten lizenzieren, sowohl die Einrichtungsgebühr von 99 Euro als auch die Lizenzgebühren für das Jahr 2024 geschenkt.
Ab dem 01.01.2025 erhalten sie 10 Prozent Rabatt auf ihr individuelles M&M Office Paket mit den frei wählbaren Modulen Existenzsicherung, Gesundheit, Altersvorsorge, Eigentum, Recht & Unfall.
MORGEN & MORGEN unterstützt damit vor allem die Vermittler, die keinem Maklerpool oder sonstigem Verbund angehören und deshalb Vergleichsrechner direkt vom Hersteller beziehen. Weiterer Vorteil: als direkte M&M Kunden erhalten sie den persönlichen und fachlich versierten Tagesgeschäftssupport durch das Kundenservice-Team.
M&M Office ist der zuverlässige Partner für den Vergleich und die Beratung von Versicherungen. Mit umfassendem Knowhow und leistungsstarken Tools bietet M&M Office:
- Schnelle und präzise Berechnungen: Berechnungen für Krankenversicherungen (KV), Lebensversicherungen (LV) und Sach-Haftpflicht-Unfallversicherungen (SHU) können in Sekundenschnelle durchgeführt werden.
- Umfangreiche Analysen und Ratings: Zugriff auf detaillierte Analysen, Bilanzkennzahlen und M&M Ratings ermöglicht es, stets die besten Empfehlungen zu geben.
- Integration von Alt- und Bestandstarifen: Bestehende Tarife der Kunden werden in den Vergleich einbezogen.
- Flexible Nutzung: Der Service ist sowohl auf PC als auch auf Tablet verfügbar und eignet sich damit perfekt für mobile Beratungen.
- Zielgerichtete Vermittlung: Dank des bereitgestellten Knowhows kann sich voll und ganz auf die bedarfsgerechte Vermittlung konzentriert werden.
- Komfortable Prozesse: Nahtlose Nutzung der Angebots- und Antragsprozesse der angebundenen Versicherer mittels Webservicetechnologie – inklusive E-Signatur.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Ob Unfall, Hausrat, Privathaftpflicht: InterRisk für ihre Kompositversicherungen prominent ausgezeichnet
Die InterRisk Versicherungen, Sach- und Lebensversicherer der Vienna Insurance Group (VIG) in Deutschland, haben in jüngster Zeit für ihre Komposit-Produkte diverse Auszeichnungen und Top-Rankings erhalten.
M&M Marktblick KV-Unternehmen 2024
MORGEN & MORGEN veröffentlicht den zweiten Jahrgang des 2023 überarbeiteten M&M Rating KV-Unternehmen. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich erneut ein stabiles Bild und zeichnet erneut acht Gesellschaften mit einer Fünf-Sterne-Bewertung aus.
Neuer PKV-Hochleistungstarif der uniVersa
uni-Top|Privat 300 - der neue Krankenvollversicherungstarif wurde von Morgen & Morgen anhand von 60 Leistungsfragen untersucht und erhielt die Höchstbewertung „Fünf Sterne“. Ferner verlieh das Produkt-Scoring von Ascore die Bestwertung "Herausragend".
MORGEN & MORGEN vertieft ESG-Engagement mit Unternehmensanalyse 2024
MORGEN & MORGEN startet die Analyse der ESG-Berichterstattung deutscher Versicherungsgesellschaften und stellt sich dabei den Anforderungen der ESG-Rater. Der neue Jahrgang M&M Rating ESG Unternehmen wird im Oktober 2024 erscheinen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherer heben Beitragsprognose für 2025 deutlich an
Die deutschen Versicherer blicken optimistischer auf das laufende Geschäftsjahr 2025. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilt, erwartet die Branche nun ein spartenübergreifendes Beitragswachstum.
Versicherungsbranche: Tarifabschluss bringt deutliche Lohnerhöhungen
Die Gehälter im Versicherungsinnendienst steigen deutlich – vor allem in den unteren Entgeltgruppen. Auch Azubis profitieren. Der neue Tarifvertrag läuft über 26 Monate und bringt zahlreiche zusätzliche Regelungen.
Versicherungstarifrunde: 1.400 Beschäftigte in Baden-Württemberg im Warnstreik
Im Tarifkonflikt der privaten Versicherungswirtschaft erhöhen die Beschäftigten den Druck: Rund 1.400 Angestellte legen in Baden-Württemberg die Arbeit nieder – mit klarer Botschaft an die Arbeitgeber vor der entscheidenden Verhandlungsrunde am 4. Juli.
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.