Photo credit: depositphotos.com
Klettern, Wandern, Mountainbiken: Reisende, die das Abenteuer suchen, benötigen neben der richtigen Ausrüstung auch eine umfassende Absicherung. Den idealen Reiseschutz für Abenteuerreisen haben die HanseMerkur und Globetrotter, einer der größten Outdoor-Händler Europas, entwickelt. Die HanseMerkur Reiseversicherungen werden ab sofort über eine eigene Landingpage auf der Globetrotter-Website vertrieben. Globetrotter-Kunden können sich ihren gewünschten Schutz für Reisen von bis zu 364 Tagen Dauer individuell zusammenstellen.
Die HanseMerkur bietet den Globetrotter-Kunden neben der Reise-Krankenversicherung und der Reise-Rücktrittsversicherung auch eine „Urlaubsgarantie“ in Form einer Reise-Abbruchversicherung sowie einen Kombischutz. Insbesondere abenteuerlustigen Aktivurlaubern ermöglicht die leistungsstarke Absicherung weltweit ein sorgenfreieres Reiseerlebnis. 41 Prozent der Deutschen sind gern aktiv im Urlaub. Neben Wandern stehen Radfahren, E-Bike- oder Mountainbike-Touren sowie Schwimmen besonders hoch im Kurs. Mit sportlicher Betätigung geht allerdings immer auch ein gewisses Verletzungsrisiko einher. 43 Prozent der Befragten haben sich bei Aktivitäten während einer Reise bereits verletzt*.
Rundum abgesichert ins Abenteuer
Mit der Auslandskrankenversicherung der HanseMerkur schützen sich Reisende vor teils hohen Kosten für Medikamente und ärztliche Behandlungen im Ausland. Sie beinhaltet umfangreiche Leistungen bei klinischen und ambulanten Behandlungen, die Unterbringung für Angehörige sowie die Kinderbetreuung im Schadenfall. Darüber hinaus bietet die HanseMerkur in Kooperation mit Globetrotter eine Reiseabbruch-Versicherung („Urlaubsgarantie“) sowie eine Reise-Rücktrittsversicherung an: Beim Abbruch oder Rücktritt im Rahmen der Reise erstattet die Versicherung beispielsweise die Stornokosten oder aber auch die Leistungen bei verspätetem Reiseantritt. Optional können Leistungen explizit für Camping- und Aktivurlaube abgeschlossen werden. Die Globetrotter-Kundschaft kann zudem ein individuelles Kombischutz-Paket zusammenstellen, das beispielsweise hohe Versicherungssummen für Reisegepäck sowie mögliche Rettungs- und Bergungskosten umfasst.
Partnerschaft zweier hanseatischer Traditionsfirmen
Globetrotter bewirbt die Kooperation mit der HanseMerkur digital mit Newslettern und Social-Media-Beiträgen, ergänzt durch Point-of-Sale-Werbung, beispielsweise in Form von Plakaten, Aufstellern und Anhängern an Reiseprodukten in den Stores.
„Die Partnerschaft ergänzt perfekt die Services, die Globetrotter anbietet, damit Outdoorfans ihre ganz eigenen Abenteuer erleben können. Wir freuen uns, dass wir mit der HanseMerkur einen starken Partner an unserer Seite haben mit dem es möglich ist, die Outdoor-Erlebnisse unserer Kundschaft abzusichern“, sagt Andreas Vogler, CEO bei Globetrotter.
„Unsere Kooperation verbindet zwei starke hanseatische Marken mit dem Heimathafen Hamburg: Globetrotter ebnet seinen Kunden seit 1979 den Weg für unvergessliche Abenteuer weltweit, die HanseMerkur Reiseversicherung sorgt dank mehrfach ausgezeichneter Tarife für die umfassende Absicherung, sodass Reisende die Eindrücke in vollen Zügen genießen können“, sagt Johannes Ganser, Vorstand Kooperations- und Reisevertrieb, Reisebetrieb, Personal und Compliance bei der HanseMerkur.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
HSV und HanseMerkur verlängern Partnerschaft bis 2028
Die HanseMerkur bleibt Hauptpartner des HSV und ziert weiterhin die Trikots der Rothosen. Die Hamburger Versicherungsgruppe unterstützt die Profis, die HSV-Frauen, Young Fans, den Nachwuchs und HSV eSports.
Zurich übernimmt Reiseversicherungsgeschäft von AIG
Durch die Akquisition wird Zurich zu einem führenden Reiseversicherer weltweit. Das Reiseversicherungs- und Assistance-Geschäft für Privatkunden von AIG wird Teil der Cover-More Group, dem Reiseversicherungsanbieter der Zurich.
Reiseversicherungen auf dem Prüfstand
Reiseversicherungen wecken nicht unbedingt Urlaubsgefühle, können im Notfall aber bares Geld und Nerven sparen.. Aber welche Versicherungen brauchen Urlauber in Europa wirklich? Was kann ohne passieren? Karolina Wojtal, Juristin und Co-Leiterin des Europäischen Verbraucherzentrums Deutschland (EVZ) erklärt im Gespräch wichtige Details.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.