BU PROTECT-Tarife der Bayerischen: flexibel in jeder Lebenslage und Preissenkungen für 5.000 Berufe

Photo credit: depositphotos.com

(PDF)
Happy female photographer relaxing with coffee in studioHappy female photographer relaxing with coffee in studio

die Bayerische führt eine neue Produktlinie in der Berufs- und Dienstunfähigkeitsversicherung ein, die helfen soll, schnell wieder ins Berufsleben einzusteigen. Die neuen Produkte sind als Bausteinkonzept konzipiert und zeichnen sich durch ein hohes Maß an Individualität aus, um die individuellen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden zu erfüllen. Zudem wurden die Preise für 5.000 Berufe gesenkt.

Die BU PROTECT der Bayerischen setzt neue Standards in der Berufsunfähigkeitsversicherung mit einer Vielfalt an Tarifen, die auf unterschiedliche Zielgruppen zugeschnitten sind:

BU PROTECT: Dieser für alle Berufsgruppen verfügbare Tarif bietet eine flexible Kombination von Leistungsmerkmalen, die an die spezifischen beruflichen Anforderungen angepasst werden können. Alle diese Lösungen beinhalten stets eine echte, marktdifferenzierende Dienstunfähigkeitsklausel und bieten damit besondere Flexibilität.

BU PROTECT Bundeswehr: Speziell entwickelt für Angehörige der Bundeswehr.

BU PROTECT young: Ausgerichtet auf junge Berufstätige und Berufseinsteiger, bietet dieser Tarif umfassenden Schutz mit vergünstigten Startbeiträgen.

„Mehr als 100 Jahre Erfahrung haben zu einem besonderen Know-how in der Berufsunfähigkeits- und Dienstunfähigkeitsversicherung geführt. Die aktuelle BU PROTECT ist für uns Ausdruck unserer Leidenschaft für dieses Thema. Wir wollen damit nicht nur den unterschiedlichen Anforderungen moderner Berufsbilder Rechnung tragen, sondern auch eine Lösung bieten, die in puncto Flexibilität und Sicherheit neue Maßstäbe setzt“, so Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Versicherungsgruppe die Bayerische.

Durch die Neukalkulation von rund 5.000 Berufen können diese nun zu günstigeren Konditionen angeboten werden. Einzigartig ist, dass die Bayerische für diese Tarifgeneration eine garantierte Beitragssicherheit für die ersten fünf Kalenderjahre bietet.

„Viele Lebensversicherer in Deutschland sind zu Recht stolz auf ihre Finanzstärke. Das sind wir auch. Aber uns ist es wichtig, unsere Kundinnen und Kunden direkt daran teilhaben zu lassen. Zum einen über die Höhe der Überschussbeteiligung und zum anderen über die Dauer, für die wir diese garantieren“, erklärt Thomas Heigl, Finanzvorstand bei der Bayerischen.

Jeder Tarif der BU PROTECT bietet eine 100 Prozent Leistung ab 50 Prozent Berufs- oder Dienstunfähigkeit sowie ab dem ersten Pflegepunkt, was diesen Schutz besonders umfangreich macht. Die zahlreichen Nachversicherungsoptionen, die eine Erhöhung der Versicherungssumme auf bis zu 72.000 Euro ohne erneute Gesundheitsprüfung ermöglichen, sowie eine echte Dienstunfähigkeitsklausel sind in allen Tarifen enthalten. Zur weiteren Anpassung an die individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände können die Kundinnen und Kunden zwischen sechs verschiedenen Optionen zur Erweiterung des Versicherungsschutzes wählen.

Die Zusatzoptionen der neuen BU-Tarife setzen sich wie folgt zusammen:

  • AU-Schutz: Zahlt die BU-Rente bei mindestens 6 Monaten Arbeitsunfähigkeit; maximale Leistungsdauer von 36 Monaten.
  • Prestige-Schutz: Verzicht auf konkrete Verweisung und bietet einmalige Leistungen: bis zu 6.000 Euro Sofortleistung bei anerkannter Berufsunfähigkeit sowie bis zu 12.000 Euro für Wiedereingliederungs- und Umorganisationshilfe.
  • Pflege-Schutz: Bietet lebenslange Leistungen bei Pflegebedürftigkeit ab 3 von 6 Pflegepunkten.
  • Speziell für Beamte

    • Teil-DU-Schutz: Schutz bei begrenzter Dienstfähigkeit, mit Leistungen ab 20 Prozent Dienstunfähigkeit.
    • Dienstanfänger-Schutz: Sichert junge Beamtenanwärter mit 150 Prozent der Rente bei frühzeitiger Dienstunfähigkeit. Auch bereits für Lehramtsstudierende abschließbar.
    • Vollzugsdienst-Schutz: Absicherung der besonderen/speziellen Dienstunfähigkeit bei Polizei-, /Zoll-, /Justiz-, /Feuerwehrbeamten.
    • „In einer Zeit, in der die finanzielle Absicherung bei Berufsunfähigkeit immer wichtiger wird, sehen wir dringenden Handlungsbedarf, insbesondere bei jungen und gesunden Menschen, die die Bedeutung einer frühzeitigen Absicherung oft unterschätzen. Wie kritisch die Situation ist, zeigt die Tatsache, dass weniger als ein Viertel aller Haushalte gegen Berufs- und Erwerbsunfähigkeit abgesichert ist. Seit mehr als 100 Jahren bieten wir Schutz zur Einkommenssicherung. Für uns als Bayerische ist das ein wesentlicher Kern unserer DNA. Wir setzen auf frühzeitigen, umfassenden Versicherungsschutz, der auch risikoreichere Berufe zu einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis abdeckt. Die Tarife sind individuell anpassbar, um sich flexibel den verändernden Lebensumständen der Kundinnen und Kunden anzupassen. Dies macht das Angebot besonders attraktiv und zugänglich“, ergänzt Martin Gräfer, Vorstandsmitglied bei der Bayerischen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Customer experience feedback rate satisfaction experience 5 starCustomer experience feedback rate satisfaction experience 5 starBrian Jackson – stock.adobe.com
Existenzvorsorge

Erwerbsunfähigkeit: Angebot stagniert auf sehr hohem Niveau

Im aktuellen M&M-Rating zeigt sich das EU-Angebot mit einer top Bedingungsqualität: von 17 bewerteten Tarifen erhalten 11 die Bestbewertung. Es folgen zwei Tarife mit vier Sternen. Die durchschnittliche Bewertung von drei Sternen erhalten vier Tarife. Schwache oder sehr schwache Tarife gibt es nicht.

Thorsten Saal, Bereichsleiter Mathematik und Rating bei Morgen und Morgen.Thorsten Saal, Bereichsleiter Mathematik und Rating bei Morgen und Morgen.M&M
Existenzvorsorge

Berufsunfähigkeit: Markt wächst – Beitragsstabilität bleibt

Der Markt für Berufsunfähigkeitsversicherungen zeigt sich 2025 stabil und wachstumsstark: Während das Kölner Analysehaus infinma erneut eine hohe Beitragsstabilität im Bestand bestätigt, liefert das neue M&M-Rating einen Überblick über die Qualität von 639 Tarifen – mit einem klaren Trend zu mehr Tarifdifferenzierung und individueller Risikoprüfung.

GiFri / pixabay
Existenzvorsorge

Berufsunfähigkeitsversicherung: Fünf gute Gründe für eine frühe Absicherung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gilt als unverzichtbarer Baustein der finanziellen Absicherung. Die Zurich Gruppe Deutschland zeigt anhand von fünf zentralen Punkten, warum eine BU-Police für Berufstätige und Berufseinsteiger gleichermaßen wichtig ist.

pixabay
AssekuranZoom

Das Dienstunfähigkeitsrisiko von Soldaten

Werden Soldaten und Soldatinnen zu Absicherung ihrer Arbeitskraft beraten, muss das Dienstunfähigkeitsrisiko beleuchtet werden. Dazu gehört auch der Versicherungsschutz bei Auslandseinsätzen. Worauf dabei zu achten ist, stellt Alexander Schrehardt von AssekuranZoom vor.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht