Vermögen in ETFs erstmals höher als in aktiv gesteuerten Fonds

Das in börsengehandelten Indexfonds (ETFs) verwaltete Vermögen übersteigt erstmals das der aktiv gesteuerten Publikumsfonds – zumindest in den USA. Hierzulande ist die Kluft noch groß, wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht.

(PDF)
Growth business strategy arrow concept on success target improveGrowth business strategy arrow concept on success target improveLemonsoup14 – stock.adobe.com

Konkret lag das Vermögen in ETFs in den USA zuletzt bei 13,3 Billionen US-Dollar, wohingegen aktiv gesteuerte Publikumsfonds auf 13,2 Billionen US-Dollar kamen. In Deutschland entfallen indes 2,8 Billionen Euro auf ETFs, versus 7,5 Billionen Euro bei aktiv gesteuerten Fonds. Allerdings zogen in der Bundesrepublik die Anleger im Jahr 2023 Gelder aus aktiven Fonds ab, wohingegen bei ETFs Nettomittelzuflüsse standen.

Wie die Infografik aufzeigt, ist die Trendwende womöglich durchaus plausibel: so schafften es im Vorjahr lediglich 23,3 Prozent der Fondsmanager, ihre jeweiligen Vergleichsindizes zu schlagen.

Indes rangiert der Google-Trend-Score für den Begriff “ETF” – der das relative Suchvolumen angibt – in Deutschland aktuell auf dem Höchstwert von 100. Binnen der letzten Wochen gab es einen fulminanten Nachfrageanstieg bei den Suchanfragen.

Insbesondere auf lange Sicht wissen ETFs zu überzeugen. Der Renditegewinner bei einem 20-Jahres-Rückblick ist der Invesco EQQQ Nasdaq 100 ETF. Für Furore sorgte erst unlängst die US-Börsenaufsicht SEC, die ein grünes Licht für den Bitcoin ETF gegeben hat.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Financial data analysis conceptFinancial data analysis conceptFinancial data analysis concept
Finanzen

Anlagetrend: wie Fondsmanager und Privatanleger im April investieren

Magnificent Seven – Apple, Amazon, Alphabet, Meta, Tesla, Nvidia und Microsoft – stehen hoch im Kurs. 52 Prozent der US-Fondsmanager sind hierin investiert. Zwei Monate zuvor, im Februar, lag der Anteil allerdings noch bei 61 Prozent.

Virtual cryptocurrency concept. . Mixed mediaVirtual cryptocurrency concept. . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.comVirtual cryptocurrency concept. . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.com
Finanzen

So verändern Bitcoin-ETFs den Finanzmarkt

Zu Jahresbeginn wurden elf Anträge für neue ETF-Produkte genehmigt. Interessant daran ist, dass die ETFs Kryptowerte abbilden. Worum genau handelt es sich bei den neuen Bitcoin-ETFs?

André Wreth, Vorstand der Solvium Holding AGHendrik LüdersAndré Wreth, Vorstand der Solvium Holding AGHendrik Lüders
Finanzen

Solvium löst Fonds vorzeitig auf – Neue Transportlogistik-Beteiligung gestartet

Die Solvium Holding AG wird den 2020 aufgelegten Publikumsfonds „Solvium Logistic Fund One“ vorzeitig auflösen. Trotz der verkürzten Laufzeit um ein bis zwei Jahre soll die angestrebte Zielrendite von mindestens 4,56 Prozent pro Jahr für Anleger erreicht werden.

Aviation factory of military aircraft. Assembly of the Russian fighter. Focus on the cockpitAviation factory of military aircraft. Assembly of the Russian fighter. Focus on the cockpitAviation factory of military aircraft. Assembly of the Russian fighter. Focus on the cockpit
Finanzen

Frauen investieren in Rüstungsaktien: Rheinmetall nach Kaufvolumen zweitbeliebteste Aktie

Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine investieren Anleger verstärkt in Rüstungsaktien. Insbesondere Frauen sind in diesem Sektor aktiv: Im Ranking der Aktien nach Kaufvolumen im Jahr 2023 landen Rheinmetall-Aktien bei Anlegerinnen in Deutschland auf Platz 2. Zum Vergleich: Bei männlichen Anlegern belegt der Rüstungskonzern nur Platz 9.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.