Die Nürnberger Versicherung gewinnt die Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Lehrerverbände (abl) mit mehr als 50.000 Mitgliedern als neuen Kooperationspartner.
Die abl besteht aus dem Bayerischen Philologenverband (bpv), dem Philologenverband Sachsen (PVS), dem Bayerischen Realschullehrerverband (brlv), der Katholische Erziehergemeinschaft (KEG) und dem Verband der Lehrkräfte an beruflichen Schulen in Bayern (VLB). Zusammen betreut die abl insgesamt rund 52.000 Mitglieder. Seit Anfang des Jahres sind diese Mitglieder über Gruppenverträge zum Thema Privathaftlicht, Dienst- sowie Vermögensschadenhaftpflicht exklusiv bei der Nürnberger Beamten Allgemeine versichert.
Neben dieser Verbindung pflegt die Nürnberger seit langen Jahren enge Kontakte zum Bayerischen Lehrerinnen und Lehrerverband (bllv), der rund 68.000 Mitglieder umfasst. Von den rund 127.000 Lehrerinnen und Lehrern in Bayern haben somit nun mindestens 2/3 eine direkte oder indirekte Geschäftsbeziehung zur Nürnberger. Schon seit 1908 ist die NÜRNBERGER Partner des öffentlichen Dienstes.
Die Nürnberger bildet derzeit Generalagentinnen und -agenten zu „Fachberatern ÖD“ aus. Als Experten sind sie spezielle Ansprechpartner für alle Anliegen dieser Zielgruppe. Die Nürnberger bietet Beamtinnen und Beamten sowie den Beschäftigten im öffentlichen Dienst darüber hinaus auch eine umfassende Produktpalette aus der Personenversicherung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Jung, DMS & Cie. schließt Kooperationsvertrag mit der Öffentlichen Versicherung Braunschweig
Jung, DMS & Cie. und die Öffentliche Versicherung Braunschweig (ÖVBS) vereinbaren eine Kooperation zur Betreuung von Eigen- und Fremdverträgen der ÖVBS-Kunden. Ähnlich wie bei der Zusammenarbeit mit der Provinzial, der Versicherungskammer Bayern oder der SV SparkassenVersicherung wird die Plattformtechnologie von Jung, DMS & Cie. für die Abwicklungsprozesse und die Backoffice-Funktionalitäten genutzt.
R+V wird neuer Sponsor der SPORTSCHAU im Ersten
Am 24. August startet die Sportschau mit der Fußball-Bundesliga wieder durch. Die R+V Versicherung wird die gesamte Saison (Hin- und Rückrunde) als Sponsor begleiten. Das Paket beinhaltet die Sportschau von 18.00 - 18.30 Uhr sowie die Sportschau Bundesliga von 18.30 - 20.00 Uhr.
"Potenzial Pioniere“ für die Beratung zu Inklusion gegründet
Inklusion greifbarer machen, Behinderung ein positiveres Image verleihen und die Vorteile einer inklusiveren Gemeinschaft aufzeigen. So lauten die Ziele der neuen Beratungsagentur „Potenzial Pioniere", das sich vorrangig an Unternehmen richtet.
ERGO, O2 Telefónica und Telefónica Insurance starten deutschlandweites „Embedded-Insurance“-Angebot
ERGO, O2 Telefónica und Telefónica Insurance sind eine Partnerschaft im Bereich „Embedded Insurance“ eingegangen: Das erste Angebot „O2 Care | Mobility“ startet am 7. August mit einer Mobilitätsgarantie für Privatkundinnen und -kunden, falls ein geliehenes Fahrzeug liegenbleibt oder das Fahrrad eine Panne hat. Inklusive ist auch eine telefonische Unterstützung über die 24/7-Assistance-Hotline.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.