Jung, DMS & Cie. schließt Kooperationsvertrag mit der Öffentlichen Versicherung Braunschweig
Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. hat mit der Öffentliche Versicherung Braunschweig (ÖVBS) einen weiteren öffentlichen Versicherungskonzern als Kooperationspartner gewonnen. Ähnlich wie bereits bei der Zusammenarbeit mit der Versicherungskammer Bayern, der Provinzial oder der SV SparkassenVersicherung dient die Plattformtechnologie von Jung, DMS & Cie. als Maschinenraum für die Abwicklungsprozesse und die Backoffice-Funktionalitäten für das ÖVBS-Geschäft mit Drittverträgen ihrer rund 350.000 Kunden.
Die ÖVBS-Tochter „Öffentliche Services GmbH“ wird dafür das JDC-eigene Maklerverwaltungsprogramm iCRM und die JDC-App allesmeins als White-Label-Version nutzen. Die App wird als „Öffentliche VersicherungsManager“ den ÖVBS-Kunden zur Verfügung gestellt, sodass sie mit dieser „Insurance Home“-Lösung ihr gesamtes Versicherungsportfolio inklusive Vertrags- und Schadenservices komfortabel und von überall aus einsehen und verwalten können. Das neue Angebot startet im September mit 25 ausgewählten Geschäftsstellen der Öffentlichen und soll zukünftig weiter ausgebaut werden.
Die Kooperation mit Jung, DMS & Cie. ermöglicht der ÖVBS, ihre Kundenbindung zu erhöhen und eine hochwertige Endkundenbetreuung zu bieten. Durch Übertragung von Drittverträgen können die Vermittler und Berater der ÖVBS zudem ganzheitlich beraten und die Versicherungslösungen ihrer Kunden optimieren.
„Mit der Öffentliche Versicherung Braunschweig haben wir einen weiteren öffentlichen Versicherer für unsere Plattformtechnologie gewinnen können“, kommentiert Dr. Sebastian Grabmaier, Vorstandsvorsitzender von Jung, DMS & Cie., die Kooperation. „Dank ihrer besonderen Verwurzelung in ihrer Heimatregion ist die Öffentliche mit ihren Kunden sehr eng verbunden. Mit unserem zusätzlichen Angebot einer Rundumbetreuung möchten wir das hohe Servicelevel des Unternehmens zukünftig noch weiter digitalisieren, festigen und ausbauen, daher freuen wir uns sehr auf die Zusammenarbeit“, so Grabmaier weiter.
Marc Knackstedt, Vorstandsvorsitzender der ÖVBS ergänzt: „Mit einer 360-Grad-Sicht auf Ihren Versicherungsschutz können wir unseren Kunden auf Wunsch zukünftig weitere Services gepaart mit unserer persönlichen Beratungskompetenz vor Ort bieten. Die Kommunikation mit unterschiedlichen Versicherern wird viel einfacher und digitaler für sie. Es ist eine einzigartige Möglichkeit für uns, dieses kundenorientierte Serviceerlebnis im Zusammenspiel mit Jung, DMS & Cie., einem der führenden und erfahrensten Technologieanbieter auf diesem Gebiet, umsetzen zu können.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
ERGO, O2 Telefónica und Telefónica Insurance starten deutschlandweites „Embedded-Insurance“-Angebot
ERGO, O2 Telefónica und Telefónica Insurance sind eine Partnerschaft im Bereich „Embedded Insurance“ eingegangen: Das erste Angebot „O2 Care | Mobility“ startet am 7. August mit einer Mobilitätsgarantie für Privatkundinnen und -kunden, falls ein geliehenes Fahrzeug liegenbleibt oder das Fahrrad eine Panne hat. Inklusive ist auch eine telefonische Unterstützung über die 24/7-Assistance-Hotline.
Swiss Life Deutschland verlagert IT-Infrastruktur in die Cloud
Die Migration des IT-Betriebs in die Cloud erfolgte mit Amazon Web Services (AWS) und verschafft Swiss Life im Lebensversicherungsgeschäft eine Vorreiterrolle. Dafür werden auch in der Finanzberatungssparte nahezu alle Anwendungen bis Ende des Jahres überführt sein.
sia digital ist neuer Produktpartner von Jung, DMS & Cie.
Der Startschuss für die Kooperation fiel im Rahmen des JDC Live Forum in Bamberg. Im Mittelpunkt stand der persönliche Austausch sowie die beiden ersten Deckungskonzepte für Privathaftpflicht und Wohngebäude. Weitere Konzepte sollen in Kürze folgen.
Versicherer müssen sich durch unruhiges Fahrwasser manövrieren
Auf die Assekuranz wartet unruhiges Fahrwasser. Versicherer müssen sich für alle Herausforderungen und disruptive Technologien wappnen und die Chancen der Omnichannel-Kommunikation entlang der Customer Journey bestmöglich nutzen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf
Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.
MMM-Messe 2025: Praxisnähe, Vernetzung und Fachvorträge
Fachvorträge, praxisnahe Workshops und zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten für Vermittler: Das war die MMM-Messe von Fonds Finanz 2025. Besonders das Newcomer Forum, das sich gezielt an Berufseinsteiger richtete, stieß auf großes Interesse. Dort erhielten angehende Makler Einblicke in die Branche, Best Practices erfahrener Vermittler und praxisnahe Tipps für ihren Karrierestart.
Vermögensschaden-Haftpflicht: Warum Vermittler CGPA Europe weiterempfehlen
Wie zufrieden sind Vermittler mit ihrer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH)? Das wollte die CGPA Europe Underwriting GmbH mit einer Kundenbefragung herausfinden. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Zustimmung zu den angebotenen Leistungen – insbesondere die Servicequalität, Erreichbarkeit und Produktgestaltung wurden positiv bewertet.