Photo credit: depositphotos.com
Tino Scraback bekleidet ab 1.12.2023 die neu geschaffene Position des Leiters Dealmanagement bei der Kompass Group AG und berichtet direkt an den Vorstand. Der studierte Betriebswirt ist seit 2003 als Unternehmer in der Versicherungsbranche tätig und hat in den vergangenen fünfzehn Jahren knapp sechzig Unternehmen aus der Finanzdienstleistungsbranche gekauft und konsolidiert.
„Tino Scraback ist ein herausragender Vertreter der Branche, gilt als ausgezeichnet vernetzt und ist damit für unser Team eine absolute Bereicherung“, sagt Matthias Schmidt, CEO der Kompass Group AG. Scraback startete seine Karriere im Versicherungswesen im Vertrieb und verkaufte schon in der 11. Klasse erste Versicherungen. 2003 gründete er ein eigenes Maklerunternehmen und begann ab 2008 mit der Merkur FinanzConsulting, die später als RuffCapitalPlan AG firmierte, Versicherungsbestände zu erwerben. 2017 kaufte Scraback mit einem Geschäftspartner die auf Lead-Generierung spezialisierte ZVO GmbH, entwickelte das Unternehmen dank mehrerer Zukäufe entscheidend weiter und ist auch heute noch Gesellschafter.
„Mein Wissen und meine Erfahrung bei der Übernahme von Unternehmen einzubringen, ist eine große Leidenschaft. Da die ZVO GmbH nicht mehr auf anorganisches Wachstum setzt, ist meine Mission dort beendet. Da die Kompass Group ambitionierte Wachstumsziele verfolgt und ich das Team bereits kenne, freue ich mich sehr auf meine neue Aufgabe“, so Tino Scraback, Leiter Dealmanagement bei der Kompass Group AG.
Scraback wird Hauptansprechpartner für die Projektmanager der M&A-Plattform Kompass Match, die deutschlandweit Verkäufer und Käufer von Finanzdienstleistungsunternehmen zusammenbringt und den gesamten Übernahme-Prozess inklusive Finanzierung begleitet und steuert. Allein 2024 sind auf „Kompass Match“ zweihundert Transaktionen geplant. Weiterhin wird Scraback eine entscheidende Rolle im Geschäftsbereich „Kompass Scale“ einnehmen. Hier kauft die Kompass Group in erster Linie Online-Bestände auf das eigene Buch.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Norbert Rollinger bleibt GDV-Präsident
Norbert Rollinger bleibt Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Zwei Jahre nach seiner Amtsübernahme wählte ihn das Präsidium erneut und einstimmig an die Spitze des Verbandes. In seiner weiteren Amtszeit stehen der Bürokratieabbau sowie die Reform der privaten Altersvorsorge und die Absicherung der Cyberrisiken und Extremwetterereignisse im Fokus.
ERGO Vorstände tauschen Ressortzuständigkeiten
Theo Kokkalas, Vorsitzender des Vorstandes der ERGO Deutschland AG und COO von ERGO Deutschland, und Oliver Willmes, Vorsitzender des Vorstandes der ERGO International AG und COO von ERGO International, tauschen zum 1. Januar 2025 ihre Ressortzuständigkeiten.
QBE erweitert europäisches Risikomanagement-Team
QBE legt personell nach und untermauert seinen Anspruch als Führungsversicherer! Der australische Industrieversicherer hat mit Ronald Koster einen neuen Risikoingenieur für Deutschland und die Niederlande ernannt.
Christine Kaaz in Nürnberger Konzernvorstand berufen
Die Vorstandssprecherin der Nürnberger Allgemeine Versicherung (NAV), Christine Kaaz, ist mit sofortiger Wirkung in den Konzernvorstand berufen worden. Sie ist dort für die Schadenversicherung zuständig und löst Peter Meier ab, der nach 43 Jahren Nürnberger in den wohlverdienten Ruhestand trat.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Wechsel an der Spitze: Thomas Lindner wird Co-Geschäftsführer der Dr. Ihlas GmbH
Die Dr. Ihlas GmbH verstärkt ihre Geschäftsführung mit einem bekannten Namen der Industrieversicherung. Ab sofort agiert Rechtsanwalt Thomas Lindner als Co-Geschäftsführer an der Seite von Gründer Dr. Horst Ihlas – mit klarem Fokus auf Financial Lines und strategische Entwicklung innerhalb der Summitas Gruppe.
Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter bei der Stuttgarter
Die Stuttgarter Versicherungsgruppe hat Volker Bohn mit Wirkung zum 1. Mai 2025 zum Generalbevollmächtigten für unabhängige Vertriebspartner berufen.
Marsh stärkt Cyber-Kompetenz: Thomas Droberg übernimmt Leitung von CYRIS in Deutschland
Thomas Droberg übernimmt die Leitung der Cyber-Risiko-Sparte bei Marsh Deutschland – mit Patrick Baas als neuem Leiter Cyber Insurance.
Abschied von Hans John: Ein Hamburger Kaufmann mit Haltung und Herz
Am 3. Mai 2025 ist Hans John verstorben – ein Mann, der die deutsche Versicherungsbranche über Jahrzehnte geprägt hat. Mit ihm verliert die Branche nicht nur einen innovativen Versicherungsmakler und Pionier der Vermögensschaden-Haftpflicht (VSH), sondern auch einen leidenschaftlichen Netzwerker, politischen Vordenker und echten hanseatischen Kaufmann.