ERGO Vorstände tauschen Ressortzuständigkeiten

Theo Kokkalas, derzeit Vorsitzender des Vorstandes der ERGO Deutschland AG und Chief Operating Officer von ERGO Deutschland, und Oliver Willmes, derzeit Vorsitzender des Vorstandes der ERGO International AG und Chief Operating Officer von ERGO International, tauschen zum 1. Januar 2025 ihre Ressortzuständigkeiten. Entsprechend wird Theo Kokkalas künftig das internationale Geschäft von ERGO sowie Oliver Willmes die Aktivitäten von ERGO in Deutschland verantworten.

(PDF)
Kokkalas-Willmes-2024-ERGOKokkalas-Willmes-2024-ERGOERGO Group

„Theo Kokkalas wie Oliver Willmes haben in ihren bisherigen Rollen außergewöhnliche Leistungen erbracht und unser Geschäft im In- wie im Ausland signifikant weiterentwickelt. Bevor wir 2026 mit der Umsetzung unseres nächsten Strategieprogramms beginnen, stellen wir mit dem Ressorttausch im kommenden Jahr bereits eine wesentliche Weiche für den weiteren Erfolg von ERGO“, sagt Markus Rieß, CEO der ERGO Group.

„Theo Kokkalas hat das Geschäft von ERGO in Deutschland in den vergangenen Jahren effizient aufgestellt, erfolgreich weiterentwickelt und damit insgesamt resilienter und dynamischer gemacht. Auf dieser Basis liefert die ERGO Deutschland AG einen starken und wesentlichen Ergebnisbeitrag für die Gruppe. Oliver Willmes hat parallel dazu die Struktur unseres internationalen Portfolios konsequent neu aufgestellt und damit maßgeblich zum stark wachsenden Ergebnisbeitrag von ERGO International in den vergangenen Jahren beigetragen. Ich freue mich deshalb sehr, dass wir durch den Ressorttausch die Stärken und Erfolgsstrategien von beiden bestmöglich nutzen, um auf allen Märkten von ERGO weiter profitabel zu wachsen“, sagt Markus Rieß.

Theo Kokkalas arbeitet seit 2004 in unterschiedlichen Managementpositionen für ERGO. Von 2004 bis 2020 verantwortete er als Vorsitzender des Vorstandes die Aktivitäten von ERGO in Griechenland, ab 2012 zusätzlich auch in der Türkei. Seit Mai 2020 ist er Chief Operating Officer und Vorsitzender des Vorstandes der ERGO Deutschland AG.

Oliver Willmes begann 2004 seine Karriere bei ERGO. Nach unterschiedlichen Führungspositionen im In- und Ausland der ERGO Group AG übernahm er 2019 als Chief Operating Officer und Vorsitzender des Vorstandes die Verantwortung der ERGO International AG.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Philipp-Johannes-Nolte-2024-InsurLab-GermanyPhilipp-Johannes-Nolte-2024-InsurLab-GermanyInsurLab Germany e.V.Philipp-Johannes-Nolte-2024-InsurLab-GermanyInsurLab Germany e.V.
Köpfe

Wechsel in der Geschäftsführung des InsurLab Germany zum Jahresende

Anna Kessler verlässt die Brancheninitiative zum Jahresende nach insgesamt 4,5 Jahren und wechselt zur ERGO. Dr. Philipp Johannes Nolte übernimmt zum 1. Januar 2025 die Geschäftsführung und setzt auf Kontinuität und Weiterentwicklung.

Block Of Team On Wooden DeskBlock Of Team On Wooden DeskAndrey Popov – stock.adobe.comBlock Of Team On Wooden DeskAndrey Popov – stock.adobe.com
Köpfe

Vorstand des PKV-Verbands vervollständigt

Die Gremien des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V. haben Dr. Jan Esser (Allianz Private Krankenversicherung) und Frauke Fiegl (DKV Deutsche Krankenversicherung und ERGO Krankenversicherung) neu in den Hauptausschuss und in den Vorstand gewählt.

ERGO_Edward-LerERGO_Edward-LerERGO Group AGERGO_Edward-LerERGO Group AG
Köpfe

ERGO mit neuem Chief Underwriting Officer

Edward Ler folgt mit Wirkung zum 1. Januar 2024 als neuer Chief Underwriting Officer der ERGO Group auf Clemens Muth, der sich nach 24 Jahren dazu entschieden hat, seinen Vertrag aus persönlichen Gründen nicht zu verlängern.

Businessman hold in hand magnifying glassBusinessman hold in hand magnifying glassH_Ko – stock.adobe.comBusinessman hold in hand magnifying glassH_Ko – stock.adobe.com
Köpfe

Nina Henschel wechselt in den Vorstand der ERGO

Nina Henschel soll zum 1. September in die Vorstände von gleich zwei ERGO-Töchtern wechseln und sowohl Mitglied der ERGO Krankenversicherung sowie der DKV Deutsche Krankenversicherung werden. In ihrer neuen Position soll der Fokus auf dem Bereich Vertrieb liegen.

Munich Re Robin JohnsonMunich Re Robin JohnsonERGO Group AGMunich Re Robin JohnsonERGO Group AG
Köpfe

ERGO Group mit neuem Chief Technology Officer

Der Aufsichtsrat der ERGO Group AG hat Robin Johnson mit Wirkung vom 17. März 2023 zum Vorstandsmitglied für Informationstechnologie und Chief Technology Officer berufen. Er wird zudem Aufsichtsratsvorsitzender der ERGO Technology and Services Management (ET&SM) AG.

Madeleine-Bremme-2022-myLifeMadeleine-Bremme-2022-myLifemyLife Lebensversicherung AGMadeleine-Bremme-2022-myLifemyLife Lebensversicherung AG
Köpfe

Neue Vorständin der myLife Lebensversicherung AG

Die BaFin hat die Übernahme der myLife Lebensversicherung AG und der HonorarKonzept GmbH durch die IDEAL-Gruppe genehmigt. Als vorbehaltlich der BaFin-Genehmigung neu bestellte Vorständin folgt Madeleine Bremme mit Wirkung zum 9. Dezember 2022 auf Dr. Claus Mischler.

Mehr zum Thema

Swiss Life KVG: Stefan Krauße übernimmt die Position von Carmen Reschke, die Mitte des Jahres in den Ruhestand geht.Swiss Life KVGSwiss Life KVG: Stefan Krauße übernimmt die Position von Carmen Reschke, die Mitte des Jahres in den Ruhestand geht.Swiss Life KVG
Köpfe

Swiss Life KVG: Stefan Krauße wird neuer Geschäftsführer

Die Swiss Life Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH (Swiss Life KVG) erhält ab dem 1. April 2025 Verstärkung in der Geschäftsführung. Stefan Krauße übernimmt die Position von Carmen Reschke, die Mitte des Jahres in den Ruhestand geht. Die Berufung steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die BaFin.

Ascendia-Gründer Florian BrokampAscendiaAscendia-Gründer Florian BrokampAscendia
Köpfe

Ascendia-Gruppe verstärkt Geschäftsführung

Die Ascendia-Gruppe, die Ende 2024 durch den Anschluss des Münsteraner Maklerpools [pma:] und des Regensburger Maklerdienstleisters STATUS GmbH entstanden ist, stärkt ihre Führungsebene.

Volker Löhr (53) wird neuer Geschäftsführer der W&W Informatik GmbH (WWI).W&WVolker Löhr (53) wird neuer Geschäftsführer der W&W Informatik GmbH (WWI).W&W
Köpfe

W&W-Gruppe: Neuer Geschäftsführer verstärkt IT-Sparte

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) erweitert die Geschäftsführung ihrer IT-Gesellschaft.

Stefan ScheeldegeniaStefan Scheeldegenia
Köpfe

degenia/DMU: Christoph Meese und Stefan Scheel in neuer Verantwortung

Christoph Meese und Stefan Scheel haben zum 1. Januar 2025 die Prokura der degenia Versicherungsdienst AG erhalten und übernehmen zusätzlich die Geschäftsführung der DMU.

Sasha Justmann ist CTO der blau direkt GmbHblau direktSasha Justmann ist CTO der blau direkt GmbHblau direkt
Köpfe

Sasha Justmann wird Chief Technology Officer der blau direkt-Gruppe

Die blau direkt-Gruppe hat Sasha Justmann zum Chief Technology Officer (CTO) ernannt. In dieser Funktion übernimmt er die technologische Leitung der Unternehmensgruppe und ihrer Schwesterfirma zeitsprung GmbH.

Florian Sperl (50) hat bei der INTER-Versicherungsgruppe die Leitung des Bereichs Business Development übernommen.INTERFlorian Sperl (50) hat bei der INTER-Versicherungsgruppe die Leitung des Bereichs Business Development übernommen.INTER
Köpfe

Florian Sperl übernimmt Leitung der strategischen Geschäftsentwicklung bei der INTER

Die INTER Versicherungsgruppe stärkt ihre Führungsebene: Seit dem 1. Januar 2025 verantwortet Florian Sperl die strategische Geschäftsentwicklung. Mit seiner Erfahrung soll er neue Marktchancen erschließen und die Zukunftsfähigkeit der INTER weiter vorantreiben.