Der AfW befürwortet die sehr klaren Worte des BaFin-Chefs Mark Branson zur verfehlten EU-Nachhaltigkeitsregulierung im Finanzsektor, auf der Euro Finance Week am 13. November 2023.
„Es gibt viel gut gemeinte Regulierung, die das Ziel verfehlt hat und uns teilweise in eine Sackgasse gebracht hat. Da müssen wir wieder raus“, so der Bafin-Chef Mark Branson. Er sei der Ansicht, dass, die Taxonomie gut gemeint gewesen sei, aber nicht der Weg zum Ziel sei. Sie kreiere vielmehr Geld für Beratungsunternehmen in diesem Bereich.
Diese Deutlichkeit sei bemerkenswert, befindet Norman Wirth, Geschäftsführender Vorstand des AfW. Auch der Verband habe dies in seiner sehr kritischen Stellungnahme an die European Securities and Markets Authority (ESMA) zur praktischen Anwendung und Umsetzung der Nachhaltigkeitspräferenzabfrage von Kunden im Beratungsgespräch zu Finanzanlagen nach MiFID II betont.
„Das wir hier – leider! – klar ein Scheitern der regulatorischen Intention erleben, dürfte unstreitig sein. Es ist ein wichtiger Schritt, dass sich nun auch die BaFin deutlich für neues Denken und bessere Lösungen einsetzt", betont Wirth.
Themen:
LESEN SIE AUCH
AfW kritisiert Taxonomie-Entscheidung zu Atom und Gas
BaFin bestraft Tesla-Tochter
Drohendes Audit-Chaos statt Cybersicherheit im Finanzsektor
BaFin-Präsident: „Die richtigen Lehren ziehen!“
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Was Anleger wirklich kaufen: Aktien-ETFs dominieren den Markt
Budgetplanung als Basis: Warum Kontrolle der erste Schritt zum Vermögensaufbau ist
ETF-Boom in Deutschland: Anleger investieren über 500 Milliarden Euro in Indexfonds
BaFin greift bei Turbo-Zertifikaten durch
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













