Photo credit: depositphotos.com
ROLAND Rechtsschutz hat sich „Konfliktlöser“ nicht nur auf die strategische Fahne geschrieben, sondern auch im neuen Tarif für Privatkundinnen und -kunden manifestiert. Denn seit dem 1. Oktober bekommen sie bei allen Konflikten außergerichtliche Unterstützung – unabhängig davon, ob ein Fall versichert ist oder nicht.
Dabei setzt der Rechtsschutz-Versicherer auf lösungsorientierte Alternativen, um gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. So sollen sich die streitenden Parteien weiterhin in die Augen schauen können und von nerven- sowie zeitaufreibenden Gerichtsprozessen verschont bleiben. Dies ist nur eine von vielen neuen Leistungen im neuen Tarif. In diesem Umfang gibt es kein vergleichbares Produkt am Markt.
Die neue Konfliktlösungsunterstützung verspricht Privatkundinnen und -kunden Hilfe, selbst wenn das Anliegen nicht zu den versicherten Leistungsarten fällt, wie zum Beispiel bei Urheberrechtsfragen oder Schadenersatzansprüchen. ROLAND Rechtsschutz übernimmt dann die Kosten für eine vom Versicherer vermittelte außergerichtliche Konfliktunterstützung.
Hierbei fallen für die Kundinnen und Kunden weder Wartezeiten noch eine Selbstbeteiligung an. Denn nicht jeder Konflikt muss gleich vor Gericht enden. Eine Mediation oder eine telefonische Rechtsberatung helfen zum Beispiel oft, die beteiligten Parteien über ihre rechtliche Situation aufzuklären und eine friedliche, nachhaltige Lösung zu finden.
Drei Produktlinien mit verbessertem Leistungsniveau
Die drei bisherigen großen Ausschlüsse gehören bei ROLAND Rechtsschutz nun der Vergangenheit an: Baurecht, Eherecht und Studienplatzklagen. So sind Streitigkeiten im Scheidungsrecht mit dem neuen Tarif in allen drei Produktlinien versichert. In der Premium-Variante übernimmt ROLAND bis zu 2.500 Euro pro Fall.
Auch bei Konflikten rund ums Baurecht können Privatkundinnen und -kunden mit dem Premium-Tarif auf ROLAND zählen. Denn pro Fall ist neuerdings eine Kostenübernahme bis zu 5.000 Euro möglich. Studienplatzklagen sowie Kapitalanlagestreitigkeiten gehören nun ebenfalls zum Produktportfolio.
ROLAND Rechtsschutz erhöht außerdem die Sublimits im Familien-, Lebenspartnerschafts- und Erbrecht – und bietet die höchsten im Wettbewerbsvergleich. Damit sticht die Premium-Variante als eine von drei Produktlinien mit ihren marktüberdurchschnittlichen Leistungen besonders heraus.
Auch Kundinnen und Kunden der Paket-Variante „Komfort“ hilft ROLAND neuerdings sowohl in Scheidungs- und Scheidungsfolgesachen als auch bei Studienplatzklagen. Ebenfalls ab sofort enthalten: der neue Rechtsschutz für Kleinunternehmer*innen. Somit sind vertragliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit einer nebenberuflichen, selbstständigen Tätigkeit versichert, zum Beispiel im Rahmen des Firmen-Vertrags-Rechtsschutzes für Nebengeschäfte mit bis zu einer Million Euro je Fall.
Das Wichtigste in einem Paket
Die neue Basis-Variante vereint alle wesentlichen Standard-Leistungen aus dem Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz in einem Produkt. Insbesondere Rechtsschutz-Einsteiger finden hierin eine einfache und umfassende Paketlösung zu einem fairen Preis. Das Highlight: ROLAND kommt für außergerichtliche Streitigkeiten im Familien-, Lebenspartnerschafts- und Erbrecht mit bis zu 250 Euro pro Fall auf – Scheidungssachen sind auch in diesem Paket inbegriffen.
Außerdem ist die Basis-Variante mit der neuen sogenannten flexiblen Selbstbeteiligung abschließbar: Melden sich Kundinnen und Kunden, bevor sie selbst juristischen Beistand beauftragen, halbiert ROLAND dafür die Selbstbeteiligung. Mit der flexiblen Selbstbeteiligung räumt ROLAND Rechtsschutz also die Möglichkeit ein, zunächst gemeinsam eine geeignete Lösung für den individuellen Konflikt zu finden. So setzt der Rechtsschutz-Versicherer auch mit diesem Angebot neue Maßstäbe, denn dieses hat es so bisher am Markt noch nicht gegeben.
Konfliktunterstützung über das Recht hinaus
Das bisherige Add-on „JurWay Privat“ ist ab sofort in allen Grundbausteinen enthalten – somit auch schon in der Basis-Variante. Damit haben alle Privatkundinnen und -kunden jederzeit Zugang zu zahlreichen Konfliktlösungsunterstützungen von ROLAND. Dazu gehören neben der telefonischen Rechtsberatung die außergerichtliche Konfliktbeilegung sowie Mediation.
In besonders belastenden Situationen braucht es jedoch manchmal mehr als eine reine rechtliche Unterstützung. Bei familiären Schwierigkeiten oder Mobbing am Arbeitsplatz zum Beispiel hilft ROLAND mit einer Lebenslagenberatung.
Für die umfangreichen Rechtsthemen Baurecht sowie Familien- und Erbrecht hat ROLAND Rechtsschutz jeweils eine eigene Hotline eingerichtet, um Privatkundinnen und -kunden schnell und unkompliziert rechtlich beraten zu können.
Mit dem Vertragsgenerator, dem Bußgeldrechner, dem Arbeitszeugnis-Check und dem Fluggast-Entschädigungsrechner bietet das Service-Portal außerdem neue umfangreiche Self-Services.
„Mit dem neuen Tarif sind wir noch einmal mehr erster Ansprechpartner bei allen Problemen unserer Kundinnen und Kunden. Mit unserer Konfliktlösungsunterstützung finden wir in jeder Lebenslage und für jeden Konflikt eine Lösung – und zwar ganz unkompliziert. Damit revolutionieren wir den Rechtsschutz-Markt“, sagt Rainer Brune, Vorstandsvorsitzender von ROLAND Rechtsschutz.
Themen:
LESEN SIE AUCH
ConJure: Rechtsschutz-Tarif mit All-inclusive-Beratung
Continentale-Kunden können sich jetzt unter anderem auch zu Themen rechtlich beraten lassen, die eigentlich nicht mitversichert sind sowie einen mobilen Anwalt zu Rate ziehen. Für gewerbliche Kunden deckt der Top-Schutz zudem Ansprüche aus dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz ab.
ROLAND setzt neue Maßstäbe im Manager-Rechtsschutz
Der Rechtsschutz-Spezialist hat seinen Manager-Rechtsschutz neu aufgelegt: Führungskräfte können nun ihren Schutz aus den Bausteinen Universal-, Straf-, Vermögensschaden- und Anstellungsvertrags-Rechtsschutz zusammenstellen, wovon jeder als Standard- oder Premium-Variante erhältlich ist.
Zurich schärft strategische Ausrichtung im Rechtsschutz-Bereich
Die Rechtsschutz-Versicherung wird in Zukunft noch stärker von einem 360°-Service-Gedanken getragen. So profitieren Versicherte von Angeboten, die weit über den eigentlichen Versicherungsschutz hinausgehen. Zudem wird eine Rechtsschutz-Absicherung speziell für KMU angeboten.
Rechtsschutz mit besonderer Nachhaltigkeit: YOLIG
Die DMB Rechtsschutz setzt mit dem neuen Produkt YOLIG auf nachhaltige Sicherheit und einen schlanken, papierlosen Ablauf. Und junge Menschen können während der Berufsausbildung oder des Studiums von günstigeren Beiträgen profitieren.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Baloise: Neue Kinder-Police verbindet Kapitalaufbau mit früher Absicherung
Mit der Best Invest Kids bringt die Baloise eine neuartige fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt, die sowohl Kapitalaufbau als auch biometrische Absicherung von Kindern in einem Produkt vereint.
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.