Weitere Preisrückgänge bei Immobilienfinanzierungen

Der Immobilienfinanzierungsmarkt setzt seine Abwärtsbewegung im August fort, wie der aktuelle Europace Hauspreisindex (EPX) zeigt. Die Daten für August verdeutlichen, dass in beinahe allen Segmenten Preisrückgänge zu verzeichnen sind.

(PDF)
wood coin stack growth with home modelwood coin stack growth with home modelhui_u – stock.adobe.com

So sind die Preise für Eigentumswohnungen im August erneut gesunken und liegen nun bei 206,87 Punkten im Vergleich zu 208,25 Punkten im Vormonat Juli. Dies entspricht einem Rückgang von etwa 0,66 Prozent.

Entgegen diesem Trend verzeichnen allein Neubauhäuser einen leichten Anstieg. Im Juli lag der Index bei 228,06 Punkten, während er im August auf 228,21 Punkte angestiegen ist, etwa 0,07 Prozent

Die Bestandshäuser zeigen hingegen weiter einen leichten Abwärtstrend. Der Index sank von 195,56 Punkten im Juli auf 194,22 Punkte im August, was einem Rückgang von etwa 0,69 Prozent entspricht.

Der Gesamtindex des Europace Hauspreisindex EPX, der alle Segmente von Immobilienfinanzierungen zusammenfasst, schrumpfte auf 209,77 Punkte im August im Vergleich zu 210,62 Punkten im Vormonat Juli. Dies entspricht einem Rückgang von etwa 0,40 Prozent.

Über den Europace HauspreisIndex EPX

Der Europace Hauspreisindex EPX basiert auf tatsächlichen Immobilienfinanzierungs-Transaktionsdaten des Europace Finanzierungsmarktplatzes. Über Europace werden mit rund 85 Mrd. Euro jährlich über 20 Prozent aller Immobilienfinanzierungen für Privatkunden in Deutschland abgewickelt.

Der EPX wurde im Jahr 2005 gemeinsam mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBR entwickelt und wird seitdem monatlich erhoben. Der Gesamtindex besteht aus den Daten der Einzelindizes für Bestands- und Neubauhäuser sowie für Eigentumswohnungen. Erläuterungen zur hedonischen Berechnungsmethodik finden Sie unter https://report.europace.de/epx-hedonic/.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Real Estate Market Investing. House MoneyReal Estate Market Investing. House MoneyAndrey Popov – stock.adobe.comReal Estate Market Investing. House MoneyAndrey Popov – stock.adobe.com
4 Wände

Neuer Einblick in den privaten Immobilienfinanzierungsmarkt

Die kostenfrei abrufbaren EP Marktdaten untersuchen auf Basis von Europace-Daten unterschiedliche Aspekte der privaten Immobilienfinanzierung in Deutschland. Eine erste Veröffentlichung mit dem Thema „Trends bei Kaufimmobilien – Die Käufernachfrage nach Immobilienobjekten“ ist ab sofort abrufbar.

Housing market crash. Generative AI.Housing market crash. Generative AI.eyetronic – stock.adobe.comHousing market crash. Generative AI.eyetronic – stock.adobe.com
4 Wände

Immobilienmärkte gewinnen wieder an Stabilität

Im Segment der Bestandshäuser zeigt der Europace Hauspreisindex zwar weiter sinkende Zahlen, aber nur noch auf sehr niedrigem Niveau. Vor allem Neubauten legten im März im Preistrend weiter zu. Der Sinkflug der vergangenen zwei Quartale scheint damit vorerst beendet.

Chantier de construction d'une maison d'architecteChantier de construction d'une maison d'architecteChlorophylle – stock.adobe.comChantier de construction d'une maison d'architecteChlorophylle – stock.adobe.com
4 Wände

Schneller, weiter, höher: Neubaupreise schießen in die Höhe

Der aktuelle Hauspreisindex (EPX) von Eurospace zeigt: Der Preisanstieg für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser sowie für Eigentumswohnungen ist im Dezember leicht abgeschwächt. Die Preise für Neubauten hingegen sind nicht zu stoppen und schnellen weiter in die Höhe.
Haeuser-aus-Geldscheinen-101780428-FO-didesignHaeuser-aus-Geldscheinen-101780428-FO-didesigndidesign / fotolia.comHaeuser-aus-Geldscheinen-101780428-FO-didesigndidesign / fotolia.com
Infothek 4 Wände

EPX: Gleichmäßiger Preisanstieg in allen Immobiliensegmenten

Laut aktueller Auswertung des EUROPACE-Hauspreis-Index (EPX) ist der Gesamtindex im Vergleich zum Vormonat um 1,27 Prozent gestiegen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.