Leitungswasser häufigste Schadensursache im Haus – R+V registriert 46.000 Schäden in 2024

Defekte Rohre bleiben ein unterschätztes Risiko: In der Wohngebäudeversicherung der R+V Versicherung war Leitungswasser im vergangenen Jahr für rund 50 Prozent aller gemeldeten Schäden verantwortlich – und damit häufiger als Feuer, Sturm oder sonstige Naturgefahren zusammen.

(PDF)
Defekte Rohre bleiben ein unterschätztes Risiko, so die R+V Versicherung.Alexas_Fotos / pixabay

„Unsere Versicherten haben uns 2024 rund 46.000 Leitungswasserschäden gemeldet“, berichtet Božo Bilić, Experte für Wohngebäudeversicherung bei der R+V. Während die Folgen von Sturm und weiteren Naturgefahren zusammen etwa 42 Prozent der Schäden ausmachten, entfielen rund 8 Prozent auf Feuer.

Dabei ist die Problematik oft schleichend: „Nicht immer handelt es sich um ein geplatztes Rohr. Auch kleinste Lecks und Risse in den Leitungen können über Tage oder Wochen unbemerkt bleiben und beträchtliche Schäden verursachen“, so Bilić. Erste Warnsignale wie feuchte Flecken an Wänden werden häufig zu spät erkannt – dann drohen aufwendige Trocknungsmaßnahmen, neue Bodenbeläge oder gar eine komplette Sanierung von Badezimmern. Hinzu kommen mögliche gesundheitliche Folgen durch Schimmelbildung.

Zur Schadenprävention rät die R+V zum Einbau sogenannter Leckage-Schutzsysteme. Diese Geräte registrieren Druckabfälle im Leitungssystem und sperren bei Auffälligkeiten automatisch die Wasserzufuhr – selbst kleinste Lecks werden so detektiert. Versicherte, die ein solches System installieren, profitieren von einem Preisnachlass in Höhe von zehn Prozent auf die Leitungswasserprämie in der Wohngebäudeversicherung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Shocked Woman Looking At Mold On WallShocked Woman Looking At Mold On WallAndrey Popov – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

Schimmel in Wohnräumen: Ursachen, Prävention und Behandlung

Schimmel in Wohnräumen führt auf Dauer zu Schäden an Möbeln, der Bausubstanz und der eigenen Gesundheit. Woher der Pilz kommt, wie man ihm vorbeugt und wie er entfernt wird.

Lightning storm over a residential areaLightning storm over a residential area
4 Wände

Klimafolgen erfordern angepasstes Planen und Bauen

Stürme, Starkregen, Überschwemmungen oder Hitzewellen führen vermehrt zu schweren Schäden an Gebäuden, da viele aktuelle Bau-Normen sind nicht auf extreme Wetter-Ereignisse ausgelegt sind. Es gibt aber planerische und bauliche Maßnahmen, um Schäden zu verhindern.

Wasserschaden-Trockner-409059850-AS-JuefrateamWasserschaden-Trockner-409059850-AS-JuefrateamJuefrateam – stock.adobe.com
Assekuranz

Leitungswasser verursacht jeden dritten Schaden im Haus

Wenn Leitungswasser unbemerkt durch ein Leck in dringt, wird das schnell teuer. Leckage-Schutzsysteme können dabei helfen Rohrschäden frühzeitig zu entdecken und damit größere Schäden bei Wohngebäuden zu verhindern. R+V-Kunden erhalten nun bei Einbau eines Warnmelders einen Preisnachlass.

Haus-506941451-AS-surasakHaus-506941451-AS-surasaksurasak – stock.adobe.com
4 Wände

Verteilung des Selbstbehalts unter Wohnungseigentümern

Wenn ein Schaden in einer großen WEG vorliegt, dieser sich aber lediglich bei einem Sondereigentümer zeigt und folglich auch nur diesem die Leistungen der Versicherung zufließen, stellt sich die Frage, wer die Selbstbeteiligung zu zahlen hat. Hierzu hat nun der BGH geurteilt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht