Als Versicherungsmakler nachhaltig im Sinne von langfristig beraten, machen bereits viele. Zum Thema Nachhaltigkeit bei Finanz- und Versicherungsthemen beraten ist für die Branche hingegen Neuland. Dabei werden genau diese Kundenpräferenzen auch von offizieller Seite zunehmend in den Fokus gerückt.
Makler, die bei „grünen“ Finanzprodukten noch Nachholbedarf haben, können sich das nötige Wissen ab sofort mit den Webinaren und in der Mediathek der bessergrün Makler-Akademie aneignen – selbstverständlich mit direkt abrufbaren Weiterbildungsnachweisen. Damit können Finanz- und Versicherungsexperten nicht nur die wachsende Nachfrage von Kundenseite besser bedienen, sondern stellen ihr Geschäft auch langfristig zukunftssicher auf – quasi nachhaltig hoch zwei.
Möglich macht das alles die bessergrün GmbH, der Marktplatz für Versicherungsmakler, die sich nachhaltig ausrichten möchten. Das Unternehmen unterstützt Vermittler, bietet Produkte und Dienstleistungen mit nachhaltigem Mehrwert an und engagiert sich für eine nachhaltige Zukunft.
Drei Stipendiaten als Nachhaltigkeitsbotschafter der Branche
Mit dem Start der bessergrün Makler-Akademie hat das Unternehmen auch die drei Stipendiaten vorgestellt, die zum ersten Jahrgang gehören, der in den nächsten zwölf Monaten die bessergrün-Akademie durchläuft. Im Auswahlverfahren durchgesetzt haben sich Gorden Isler von fairvendo aus Hamburg, Jan Müller von Müller & Partner aus Wedemark und Michael Rauch von Mirafinanzen aus Gemünden.
Alle drei Stipendiaten dürfen im kommenden Jahr kostenfrei ihr Wissen zu den Grundlagen der Nachhaltigkeit für Vermittlerbetriebe, zum Vertrieb und Beratung von Versicherungen mit nachhaltigen Mehrwerten und zur allgemeinen Nachhaltigkeit für Vermittelnde vertiefen.
Zusätzlich unterstützt bessergrün die langfristige Ausrichtung auf nachhaltige Produkte und Beratung der jeweiligen Maklerbüros mit Sachwerten in Höhe von jeweils 25.000 Euro. Damit will bessergrün den drei Stipendiaten vor allem auch die Freiheit geben, ihre individuellen Ideen und Visionen umzusetzen. Denn letztendlich ist Nachhaltigkeit ein relativ neues Feld, dass die Maklerinnen und Makler für sich entdecken, sodass Isler, Müller und Rauch den Raum bekommen sollen, sich zu Botschaftern für ein nachhaltig geführtes Maklerunternehmen entwickeln zu können.
Gelungener Auftakt
Zur Vertragsunterzeichnung hat bessergrün alle drei ins rheinland-pfälzische Wershofen geladen. Dort fand nicht nur der erste gemeinsame Workshop mit Coach Dr. Peter Schmidt zum Thema Nachhaltigkeit statt. Es gab auch eine Wanderung durch ein dortiges Urwald-Projekt der Wohllebens Waldakademie – eines der Projekte, bei dem sich bessergrün engagiert. Und auch das Netzwerken rund um die Auftaktveranstaltung mit Lizenzpartnern von bessergrün kam bei den Stipendiaten sehr gut an.
Über bessergrün und die Partner
Die bessergrün GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, Produkte und Dienstleistungen mit nachhaltigem Mehrwert in die Versicherungs- und Energiebranche zu bringen. Dabei kooperiert bessergrün mit mehreren Partnern, darunter die Itzehoer Versicherungen, die inter Versicherungsgruppe und die Dela. Das Unternehmen versteht sich als nachhaltiger Marktplatz und Schaufenster für Unternehmen, die sich mit ihren nachhaltigen Produkten präsentieren wollen. Kunden unterstützen zudem mit jedem Vertragsabschluss über bessergrün soziale und ökologische Projekte.
Themen:
LESEN SIE AUCH
INTER Versicherungsgruppe startet bei bessergrün
bessergrün: neue Geschäftsführung und neue Partner
Mit Smavesto und dem Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel erweitert bessergrün den Kreis der Partnerunternehmen. Auch personell gibt es Änderungen: Thomas Vogel, Frederik Waller und Henning Bernau führen künftig das Unternehmen.
Der Risikocoach für Gewerbekunden
Wie viel wertvoller wäre die Beratungsleistung von Vermittlern, wenn sie auf Grundlage ihrer reichhaltigen Schadenerfahrungen und einem Netzwerk von Experten viel aktiver dazu beitragen würden, dass es erst gar nicht zu Schadenereignissen kommt?
Inter bietet bessergrüne Altersvorsorge
Seit 2021 erweitert die INTER stetig ihr Angebot auf dem nachhaltigen Marktplatz bessergrün. Neben Produkten im Bereich Krankenzusatz und Komposit kann ab sofort auch die fondsgebundene Rentenversicherung INTER MeinLeben® Privatrente in der Variante bessergrün abgeschlossen werden.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Finanzbildung auf den Stundenplan: Plansecur fordert verbindliches Schulfach
Junge Menschen stehen immer früher vor finanziellen Entscheidungen – vom ersten Handyvertrag bis zur Altersvorsorge. Doch das nötige Grundlagenwissen fehlt oft. Plansecur-Geschäftsführer Heiko Hauser sieht hier dringenden Handlungsbedarf und fordert ein verpflichtendes Schulfach Wirtschaft und Finanzen.
Weiterbildung statt Produktschulung: CHARTA kooperiert mit Franklin Templeton
Die CHARTA Börse für Versicherungen AG setzt auf Kompetenzentwicklung: In Kooperation mit Franklin Templeton eröffnet der Verbund seinen Partnern exklusiven Zugang zu einer digitalen Lernplattform. Ziel ist es, Vermittler fit für die Zukunft der Investmentberatung zu machen – und damit einen strategischen Vorsprung im Markt zu sichern.
Neue Zusatzqualifikation für Makler: VEMA startet IHK-Zertifikatslehrgang ab Ende 2025
Die VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG und der IGVM e.V. bieten in Kooperation mit der IHK Weiterbildung einen neuen Zertifikatslehrgang an. Der Kurs „VEMA-Versicherungsmakler/-in (IHK)“ richtet sich an Fachkräfte aus der Maklerbranche und soll ab Ende 2025 starten. Ziel ist eine praxisnahe, zukunftsorientierte Zusatzqualifikation zur Stärkung der Beratungsqualität und Prozesssicherheit in Maklerbetrieben.
Versicherung im Zeitalter der KI: Munich Re und ERGO veröffentlichen „Tech Trend Radar 2025“
Die Versicherungsbranche steht vor einem neuen technologischen Umbruch – getrieben von Künstlicher Intelligenz, Datenvernetzung und wachsender Automatisierung. Welche Trends 2025 besonders relevant sind, zeigt die neue Ausgabe des Tech Trend Radar, einer gemeinsamen Publikation von Munich Re und ERGO Group.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.