EaSI Drive heißt das neue Angebot mit dem die SIGNAL IDUNA zum 1. Juli an den Start ging. Es richtet sich speziell an junge Menschen zwischen 18 und 24, die sich noch kein eigenes Auto oder Motorrad leisten können.
Mit EaSI Drive können sie beispielsweise elterliche Pkw, Motorräder oder Camper nutzen, sofern diese bei SIGNAL IDUNA versichert sind. So sind die jungen Fahrerinnen und Fahrer bei ihren Fahrten entsprechend abgesichert, ohne im elterlichen Vertrag als Nutzer eingetragen zu sein. Darüber hinaus bauen sie einen eigenen Schadenfreiheitsrabatt auf, der später auf die erste eigene Kfz-Versicherung bei SIGNAL IDUNA übertragbar ist.
EaSI Drive ist ein eigenständiger Vertrag. Während der Laufzeit steigt die Schadenfreiheitsklasse (SF) des „EaSI-Drivers“ alle 12 Monate um eine Stufe bis maximal SF 8 an. Leistungsumfang und Regulierungsmodalitäten richten sich nach dem Versicherungsschutz des mitgenutzten Fahrzeugs.
EaSI Drive bringt den Fahrzeugbesitzern zumeist eine deutliche Beitragsersparnis für ihre Kfz-Versicherung: Eingetragene Mitnutzer, die nun einen EaSI Drive-Vertrag abschließen, können aus dem Versicherungsvertrag herausgenommen werden. Damit entfällt auch eine weitere Sorge beim Überlassen des Fahrzeugs: Fahrzeugbesitzer brauchen sich keine Gedanken mehr zu machen, ob sie auch in Sachen Versicherungsschutz alles bedacht haben.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Carsharing mit dem passenden Versicherungsschutz
Kfz-Versicherung: Preissteigerung trifft viele Autobesitzer
Über 50 Prozent der Fahrzeughalter erhielten mit der Beitragsrechnung 2024 eine direkte Preiserhöhung. Für jeden Vierten bleibt der Beitrag dieses Jahr gleich. Und das, obwohl keiner der Befragten in den vergangenen zwölf Monaten einen Schaden von seiner Versicherung regulieren ließ.
Intec erweitert mit Kaufpreisversicherung das Portfolio
Der Versicherer aus Göttingen bietet Autohäusern und deren Kundschaft eine umfassende Fahrzeug-Absicherung im Fall eines Totalschadens oder einer Totalentwendung, welche die Differenz zum ursprünglichen Kaufpreis ausgleicht.
Freiheit und Flexibilität mit dem Führerschein
Mit den Start & Drive-Tarifen der AXA schließen junge Autofahrer*innen einen eigenen Vertrag ab und dürfen alle bei AXA oder DBV versicherten Pkw, Zweiräder und Lkw bis zu 3,5t Gesamtgewicht fahren, ohne dass sie dies melden müssen. Der Beitrag für die mitgefahrenen Fahrzeuge bleibt unverändert
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Mobilität: Fünf Trends verändern das Risikoprofil
Neue Technologien, veränderte Nutzungsmodelle und ein rasant wachsendes Ökosystem stellen die Mobilitätsbranche vor neue Herausforderungen. HDI-Experte Gorav Dheer benennt fünf zentrale Trends – und zeigt, warum frühzeitige Strategien über Wettbewerbsfähigkeit und Risikomanagement entscheiden.
Regionalklassen 2025: Prämien-Schock für Millionen
Neue Regionalklassen könnten für bis zu 10 Millionen Autofahrer die Versicherungsprämien deutlich verändern. Wo wird es deutlich teurer, wo spürbar günstiger?
Kfz-Versicherung: „Wo häufiger Schäden passieren, dort steigen für alle die Prämien“
Gleiches Auto, gleicher Fahrer – aber drastisch unterschiedliche Beiträge: Eine Modellrechnung von Verivox zeigt, wie stark sich der Wohnort auf die Kfz-Versicherung auswirkt. Wer die Stadtgrenze überquert, kann hunderte Euro sparen. Doch was bedeutet das für die Wechselsaison?
Schadenbilanzen von Elektroautos und Verbrennern: Unterschiede schrumpfen
Die Schadendaten von Elektroautos und Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor gleichen sich weiter an. Nach einer aktuellen Auswertung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) liegen die Vollkasko-Schäden von Elektroautos nur noch 15 bis 20 Prozent über denen vergleichbarer Verbrenner. In der Vorjahresauswertung betrug der Unterschied noch 20 bis 25 Prozent.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.